Neue Gesichter im Aufsichtsrat
Dorothee Böhmer vom DGRV bestätigte den Geschäftsbericht des Vorstands und zeigte auf, dass die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung gegeben ist. Der Jahresabschluss 2016 wurde danach von den Mitgliedern einstimmig angenommen, ebenso der Vorschlag für die Gewinnverwendung. Der Vorstand und der Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. Zudem kam es zu Wahlen in den Aufsichtsrat. Wolfgang Naumann, Bernd Braun, Jürgen Oberheim und Martin Simon schieden turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aus. Jürgen Oberheim stellte sich nach 13 Jahren im Aufsichtsrat nicht mehr zur Wiederwahl. Naumann, Braun und Simon wurden einstimmig wiedergewählt. Uwe Bernecker hatte die Altersgrenze erreicht und schied somit aus dem Aufsichtsrat aus. Für Bernecker und Oberheim wurden zwei neue Gesichter einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt: Olaf Nolte, Feinbäckerei Nolte in Schwarzenborn, und Bernd Riede aus Kassel. Für 25 Jahre Mitgliedschaft der BÄKO Fulda Lahn wurde Bernd Kraus aus Rockenberg gedankt und ein Weinpräsent überreicht.
Kennzahlen 2016
Umsatz 67,5 Mio. Euro (–1,5%)
Bilanzgewinn 419 Tsd. Euro
Dividende 3% (41,5 Tsd. Euro)
Eigenkapitalquote 70,8%
Mitglieder 381 (–10)
Dorothee Böhmer vom DGRV bestätigte den Geschäftsbericht des Vorstands und zeigte auf, dass die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung gegeben ist. Der Jahresabschluss 2016 wurde danach von den Mitgliedern einstimmig angenommen, ebenso der Vorschlag für die Gewinnverwendung. Der Vorstand und der Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. Zudem kam es zu Wahlen in den Aufsichtsrat. Wolfgang Naumann, Bernd Braun, Jürgen Oberheim und Martin Simon schieden turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aus. Jürgen Oberheim stellte sich nach 13 Jahren im Aufsichtsrat nicht mehr zur Wiederwahl. Naumann, Braun und Simon wurden einstimmig wiedergewählt. Uwe Bernecker hatte die Altersgrenze erreicht und schied somit aus dem Aufsichtsrat aus. Für Bernecker und Oberheim wurden zwei neue Gesichter einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt: Olaf Nolte, Feinbäckerei Nolte in Schwarzenborn, und Bernd Riede aus Kassel. Für 25 Jahre Mitgliedschaft der BÄKO Fulda Lahn wurde Bernd Kraus aus Rockenberg gedankt und ein Weinpräsent überreicht. Kennzahlen 2016
Umsatz 67,5 Mio. Euro (–1,5%)
Bilanzgewinn 419 Tsd. Euro
Dividende 3% (41,5 Tsd. Euro)
Eigenkapitalquote 70,8%
Mitglieder 381 (–10)
Schulter an Schulter
Auf der Generalversammlung der BÄKO Fulda-Lahn standen die Herausforderungen des Bäckerhandwerks, die Digitalisierung und Investitionen, aber auch die Zusammenarbeit mit der Organisation des Bäckerhandwerks – nämlich gemeinsam Schulter an Schulter – im Vordergrund.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Genossenschaften Generalversammlung
Wieder in ruhigem Fahrwasser
Die BÄKO Hansa hat im Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung über kontroverse Themen diskutiert und dabei auch Neuwahlen zum Aufsichtsrat durchgeführt.
Dez
BÄKO Bad Reichenhall Genossenschaften
Aus erster Hand
Nach coronabedingter Zwangspause war es der BÄKO Bad Reichenhall wieder möglich, die Generalversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen: erstmals mit dem neuen geschäftsführenden Vorstand Christian Rossingoll.
Sep
Weichen frühzeitig gestellt
Später als gewohnt lud die BÄKO West in diesem Jahr zur Generalversammlung, doch mit guten Grund: Die Mitglieder hatten so gleichzeitig Gelegenheit, die Standorterweiterung in Bochum in Augenschein zu nehmen.
Sep
BÄKO Untermain Franken-Thüringen Generalversammlung
Fest zusammenstehen
Während Michael Gareis die Mitglieder auf der diesjährigen Generalversammlung der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen über 2021 informierte, gab Alexander Kraus, ebenfalls Geschäftsführender Vorstand, einen Überblick über die wichtigsten Daten für 2022.
Sep
Mit gesundem Optimismus
Trotz der aktuellen Herausforderungen strahlte die BÄKO Saar-Pfalz aufgrund der guten Zahlen für das Jahr 2021 auf der Generalversammlung in Saarbrücken einen gesunden Optimismus aus.
Sep
BÄKO-ZENTRALE Generalversammlung
Klein, aber „spitze“
Mit einer durchweg guten Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 konnte die BÄKO Thüringen am 5. September 2022 bei ihrer 26. Generalversammlung im Ramada-Hotel Weimar-Legefeld aufwarten.