Zentrale Süddeutschland
Unternehmensnachrichten
Okt.
„Südback von beeindruckender Qualität“
Holger Knieling, geschäftsführender Vorstand der BÄKO-Zentrale Süddeutschland, ist mit den Fakten, aber auch den Emotionen der Südback 2017 sehr zufrieden, wie er in diesem Video-Interview (BÄKO-magazin bewegt) verdeutlicht.
Sep.
Alfons war bereits auf der Straße
Alfons hat die Sommerzeit genutzt und ist für den BÄKO-Workshop mit spannenden Fragen auf die Straße gegangen. Zahlreiche zufällige und ahnungslose Passanten wurden von dem Kult-Fernsehreporter interviewt.
Mai
Ins Präsidium gewählt
Holger Knieling, geschäftsführender Vorstand der BÄKO-Zentrale Süddeutschland eG, wurde am 11. Mai in Berlin anlässlich der Mitgliederversammlung des Mittelstandsverbundes – ZGV e.V in das Präsidium gewählt.
März
Südback schafft das „Triple“
Nach einem Zuwachs bei Ausstellungsfläche und Ausstellerzahl kann die Messe Stuttgart nach dem Schließen der Messetore am heutigen letzten Südback-Tag nun auch ein Plus an Fachbesuchern vermelden.
Jan.
Innovationen medienwirksam präsentieren
Der Südback Trend Award ist eine hochkarätige Auszeichnung, mit dem Ziel, Entwicklungen im Hinblick auf Innovationen, Design und Konzepte zu würdigen. Der wichtige Impulsgeber der Branche wird im Rahmen der Südback 2014 bereits zum neunten Mal verliehen. Ab sofort besteht für Südback-Aussteller die Möglichkeit, ihre Bewerbungen einzureichen.
Okt.
Südback verbucht großen Erfolg
Nach einem Zuwachs bei der Ausstellungsfläche (nun 52 400 qm) und der Ausstellerzahl (595 Firmen, davon 88 aus dem Ausland) konnte die Messe Stuttgart nach dem Schließen der Messetore am 22. Oktober auch ein Plus an Fachbesuchern vermelden. Mit rund 33 000 Fachbesuchern kamen laut des vorläufigen Abschlussberichts knapp 1.000 Branchenteilnehmer mehr in die vier Ausstellungshallen als bei der Vorgängerveranstaltung im Jahr 2011.
Okt.
Südback zeichnet innovative Neuheiten aus
Zum achten Mal wurden in diesem Jahr die „Südback Trend Awards“ für innovative Produktneuvorstellungen aus ganz verschiedenen Bereichen verliehen. Die Preisträger 2013 sind Dawn Foods, MIWE, Bäckereimaschinen Schäfer sowie Diosna.
Okt.
Südback 2013 ist eröffnet
Die Südback 2013 in Stuttgart wurde am heutigen Samstag, den 19. Oktober, eröffnet. Messechef Ulrich Kromer, Württembergs Landesinnungsmeister der Bäcker, Johannes Schultheiß, sowie Staatssekretär Ingo Rust und Stuttgarts Erster Bürgermeister Michael Föll gaben im Bäckerforum der "L-Bank-Halle" 1 den Startschuss.
Okt.
Marktposition bleibt gefestigt
Auf ein trotz gesunkenem Umsatz insgesamt gutes Betriebsergebnis des Geschäftsjahrs 2012 der BÄKO Untermain-Franken-Thüringen konnten die Geschäftsführer Michael Gareis und Alexander Kraus bei der Generalversammlung in Würzburg verweisen.
Sep.
„Günstige Rahmenbedingungen nutzen“
Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2012 könne man durchweg zufrieden sein – so das Resümee der Generalversammlung der BÄKO Saar-Pfalz. Geschäftsführender Vorstand Rainer Vollmar nutzte die Zusammenkunft, die Mitglieder zu Investitionen zu ermuntern, um auch künftig im Saarland gut aufgestellt zu sein.
Sep.
Nicht vergessen: Anmeldung zum BÄKO-Workshop!
Der 25. BÄKO-Workshop beginnt in wenigen Wochen – höchste Zeit, sich anzumelden und sich noch einen Platz beim beliebten Branchenkongress zu sichern. „Wir haben viel positiven Zuspruch zum diesjährigen Programm erhalten. Es scheint, als hätten wir den Nerv der Zeit bei verschiedenen Themen punktgenau getroffen“, berichtet Holger Knieling, geschäftsführender Vorstand der BÄKO-Zentrale Süddeutschland.
Aug.
Spannende Themen in konzentrierter Form
Der BÄKO-Workshop findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt: Der beliebte Branchenkongress startet am 3. November in Aachen und wartet wieder einmal mit hochkarätigem Programm auf. Ab sofort werden Anmeldungen entgegengenommen.
Juli
Besser, wir backen das Brot!
Bei der Generalversammlung der BÄKO Südbaden am Titisee wurde eindeutig Kurs Richtung Wachstum genommen. Der Jahresabschluss 2012 der Genossenschaft fiel positiv aus, der Umsatz konnte um 3,6% gesteigert werden. Die Mitglieder freuten sich über 8% Dividende.
Juni
Jeder Einzelne ist gefragt
Schmissige Klänge des Bäckergesangsvereins Fidelitas Karlsruhe und des Sängerkranz Durlach, bewegende und fundierte Worte der zahlreichen Redner – die gut besuchte 101. Generalversammlung der BÄKO Mittelbaden in Karlsruhe hatte für die Mitglieder einiges zu bieten.
Juni
Chancen aufgreifen
Die BÄKO Rhein-Main-Limburg ist gut für kommende Herausforderungen aufgestellt – so der Tenor der Generalversammlung in Idstein vor wenigen Tagen. In der von Umbrüchen gekennzeichneten Branche sei die Stärkung der Genossenschaft wichtig – und die BÄKO als starker Partner im Rücken unerlässlich.
Feb.
Vorbildliche Leistungen
Eine Ausbildungsabsolventin der BÄKO-Zentrale Süddeutschland ist jetzt als Beste von elf Abschlussklassen mit dem mittelfränkischen Staatspreis ausgezeichnet worden.
Nov.
100 Jahre: BÄKO-Zentrale Süddeutschland feiert Jubiläum
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland ist seit 100 Jahren am Markt und feierte nun dieses runde Jubiläum mit einem feierlichen Festakt im Historischen Rathaussaal in Nürnberg sowie einem gelungenen Festabend im „Maritim“-Hotel.
Nov.
Rauschendes Jubiläumfest der BÄKO Mittelbaden
Die BÄKO Mittelbaden feierte das Jubiläum ihrer Gründung vor 100 Jahren am 27. Oktober mit einem rauschenden Fest, zu dem rund 630 Angehörige von Mitgliedsbetrieben, Geschäftspartner und Mitarbeiter in den Bénazet-Saal des Kurhauses Baden-Baden geladen waren.
Okt.
„Brandenburger Backkultur“ gewinnt „Stollen-Zacharias“
Mit dem „1. Brandenburger Weihnachtsstollen“ hat das Netzwerk „Brandenburger Backkultur“ den ersten Preis des „Stollen-Zacharias‘“ errungen. Die Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz, Björn Wiese, Thomas Hausbalk und Konditormeister Lutz Kirstein nahmen die Auszeichnung im Rahmen des „Binger Stollentags“ am 20. Oktober im Rahmen des Stollentags von CSM in Bingen entgegen.
Okt.
Stein auf Stein für die Zukunft
Mit einem erfreulichen Betriebsergebnis resümierte die BÄKO Untermain-Franken-Thüringen ihr Geschäftsjahr 2011. Auf der diesjährigen Generalversammlung in Würzburg gab es Rück- und Ausblicke, so z.B. auf die Baumaßnahmen.
Okt.
24. BÄKO-Workshop – Anmeldung noch möglich
Der 24. BÄKO-Workshop beginnt in drei Wochen. Höchste Zeit, sich anzumelden und sich noch einen Platz beim beliebten Branchenkongress zu sichern, der in diesem Jahr in Ulm stattfindet – mit vielen spannenden und branchennahen Themen.
Okt.
Radiowerbung geht in zweite „Frühstücks“-Runde
Die Radiowerbung „Besser frühstücken. Besser vom Bäcker“ der BÄKOs in Süddeutschland geht in die zweite Runde: ab 15. Oktober zwei Wochen lang zur besten Sendezeit zwischen 6 und 9 Uhr auf den Sendern SWR 1, 3 und 4, Bayern 3, Antenne Bayern, HR 3, Radio Kombi Hessen und Radio Salü.
Sep.
Zukunftsweisende Entwicklung prämiert
Zeit, Material- und Reinigungskosten sparen mit "glassy": Für die Entwicklung der Oberflächenveredelung "glassy" ist die BÄKO-Zentrale Süddeutschland auf der iba am Messemittwoch mit dem Innovationspreis "iba-trophy" ausgezeichnet worden.
Sep.
Werbung für das backende Handwerk, die ins Ohr geht
Jetzt schon hören, was ab 17. September im Radio kommt: Die Spots der großangelegten Radiokampagne der BÄKO-Zentrale Süddeutschland zum Thema „Besser frühstücken. Besser vom Bäcker.“ sind ab sofort online abrufbar.
Aug.
Die „Silbermedaille“ gehts ins Saarland
Die BÄKO Saar-Pfalz behauptet sich: Eine kostenspielige EDV-Umstellung und der Umbau des Lagers machten sich beim Jahresabschluss 2011 ebenso bemerkbar wie der Wegfall eines Großkunden. Doch das laufende Jahr gebe Anlass zu Optimismus, betonte Geschäftsführer Rainer Vollmar auf der Generalversammlung vor wenigen Tagen – bei einem durchdschnittlichen Umsatzrückgang in der BÄKO-Gruppe wurde hier im gleichen Zeitraum ein Umsatzplus eingefahren.
Aug.
Die Frühstückszeit gehört den Bäckern!
Mit einem Marktanteil von 55% am Frühstück, gemessen an den übrigen Tageszeiten, kann man feststellen: die Frühstückszeit gehört den Bäckern! Mit der Aktion „Besser frühstücken. Besser vom Bäcker“ bietet die BÄKO, unterstützt von C. Siebrecht, tatkräftige Unterstützung.
Aug.
Ein besonderes „Abschiedsgeschenk“
Es war schon ein besonderes Abschiedsgeschenk, das die Geschäftsführerin der BÄKO Bad Reichenhall, Irmengard Rossingoll, dem scheidenden langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Wilhelm Oswald bereiten konnte. Denn der Generalversammlung präsentierte sie das beste Geschäftsjahr seit Bestehen der BÄKO Bad Reichenhall.
Juni
„Frühstücksfreunde“ auch bei Facebook
Im Rahmen ihrer umfassenden Kampagne rund um das Bäckerfrühstück im 100. Jahr ihres Bestehens nutzt die BÄKO-Zentrale Süddeutschland konsequent auch die sozialen Netzwerke.
Juni
„Morgens beim Bäcker…“
Rechtzeitig vor dem Start der Marketingkampagne mit Hörfunkspots rund um das Thema Frühstück vom Bäcker bietet die BÄKO-Zentrale Süddeutschland mit ihren Mitgliedsgenossenschaften jetzt einen vielseitigen Kommunikationsbaukasten an, mit dem jeder Backbetrieb vor Ort eigene Aktivitäten mit der Kampagnenbotschaft „Besser frühstücken. Besser vom Bäcker“ gestalten kann.
Mai
Per Kurzfilm dabei sein
Die BÄKO Süddeutschland hat informative Anwendungsfilme zu ausgesuchten Spezialprodukten ins Netz gestellt – so können sich Bäcker und Konditoren im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von den Produktvorzügen machen.
Apr.
Erweiterte IFS-Zertifizierung auf höherem Niveau
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland hat die IFS-Zertifizierungen nach IFS-Logistic und erstmals auch nach dem neu geschaffenen Standard IFS-Broker erfolgreich auf höherem Niveau absolviert.
Jan.
BÄKO-Zentrale Süddeutschland: Neuer Vorstand
Landesinnungsmeister Fritz Trefzger ist mit Wirkung zum 1. Januar 2012 neues Vorstandsmitglied der BÄKO-Zentrale Süddeutschland.
Okt.
Mehr als 32.000 Besucher auf der Südback
Die Stuttgarter Fachmesse untermauerte ihre Position in der Spitzengruppe der Messen für das Bäcker- und Konditorenhandwerk. Aussteller, Besucher und Messe zeigten sich hoch zufrieden.
Okt.
Wundervolle Stollenpräsentation
Zum 22. Mal wurde der begehrte Branchenpreis „Stollen-Zacharias“ verliehen. Wer der Sieger des Wettbewerbs ist, gab die Jury auf der Südback bekannt.
Okt.
Feierliche Eröffnung der Südback
In einer feierlichen Ansprache wurde die in diesem Jahr wichtigste Bäckermesse – die Südback 2011 – eröffnet. Im Bäcker-Trend-Forum fiel pünktlich um 10 Uhr der Startschuss.
Sep.
Neues EDV-System und leichter Umsatzzuwachs
Durchweg zufriedenstellende Ergebnisse wurden auf der Generalversammlung der BÄKO Saar-Pfalz in Homburg präsentiert.
Aug.
Für die nächste Generation
In der 23. Ausgabe des BÄKO-Workshops, vom 6. bis 8. November, bilden vier ganz unterschiedliche, aber gleich wichtige bäckereispezifische Themen den fachlichen Rahmen.
Juni
Konzepte für die Märkte von morgen
Auf der Südback 2011 präsentieren rund 500 Aussteller vom 22. bis 25. Oktober beste Zutaten und neue Produkte für Backwaren, die gut aussehen und auch so schmecken.
März
Bayern: Neue Runde der Frühstückskampagne
Anlässlich der Landes-BÖ-Tagung des LIV Bayern in Taufkirchen wurde die nächste Etappe der Frühstückskampagne vorgestellt.
Jan.
Uwe Abt in Geschäftsleitung berufen
Der Gesamtvorstand der BÄKO Südwürttemberg eG berief den Prokurist und Leiter des Einkaufs, Uwe Abt, in die Geschäftsleitung.
Jan.
Spitzengremien im BÄKO-Süden neu formiert
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland präsentierte mit Wirkung zum 1. Januar 2011 ein neues Vorstandsmitglied und einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden.
Nov.
Ring frei für das gute Gewissen
Der 22. BÄKO-Workshop präsentierte sich im idyllischen Bad Wildungen wieder einmal als erfolgreiche Veranstaltung für die Branche. Rund 400 Teilnehmer nutzten die drei Tage zur Weiterbildung.
Okt.
Südback mit 30.000 Besuchern
Die Südback geht aktuell mit einem ausgezeichneten Ergebnis zu Ende: „Das backende Handwerk investiert!"
Okt.
2.500 mal B-M-W
Pünktlich zur Südback meldeten die Partner BÄKO, MEISTER KAFFEE und WMF den Abschluss des 2.500 B-M-W-Konzepts mit einer Bäckerei bzw. Konditorei – die Erfolgsstory geht weiter.
Okt.
Bio-Backhaus Stumpf holt den „BÄKO BiO-Star“
Die Gewinner des diesjährigen Bio-Kreativpreises "BÄKO BiO-Star" sind die Bäckermeister Patrik und Hans Stumpf aus Wallenfels.
Okt.
Verleihung des Stollen-Zacharias 2010
Im gut gefüllten Bäcker-Trend-Forum wurde auf der Südback der bekannte "Stollen-Zacharaias" verliehen: Bereits zum zwanzigsten Mal wurden Bäckereien oder Innungen mit dem begehrten Branchenpreis für ein kreatives Stollenmarketing ausgezeichnet.
Okt.
Südback hat begonnen
Ministerialdirektor Dr. Albrecht Rittmann eröffnete am heutigen Samstag die 22. Ausgabe der Südback im Bäcker-Trendforum der Messe Stuttgart.
Okt.
Countdown zur Südback
42 Tsd. Quadratmeter, rund 500 Aussteller, zwölf Länder: Die Branche pulsiert! Am Samstag, den 16. Oktober, öffnet die Fachmesse Südback ihre Pforten...
Okt.
Umsatzschallmauer durchbrochen
Zur GV der BÄKO Oberpfalz begrüßte ARV Josef Arnold mehr als 50 Mitglieder und Gäste. Im Geschäftsjahr 2009 konnte erstmalig die 20. Mio. Euro Umsatzgrenze überschritten werden.
Sep.
BÄKO-Workshop: Anmeldequote sprengt Erwartungen
Entgegen der Erwartungen liegt die Anmeldequote zum diesjährigen BÄKO-Workshop in Bad Wildungen bereits erheblich über der zeitgleichen Quote der vergangenen Jahre – die Plätze werden knapp.
Sep.
Saubere und günstige Energie
Ab 2012 bezieht die BÄKO-Zentrale Süddeutschland Strom von Meistro Energie und erhält damit ein Zertifikat für sauberen Strom.
Aug.
BÄKO Süd und GWS: Joint Venture für Ausbildung
Kooperation der besonderen Art: Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland und die GWS haben sich zu einem Joint Venture in Sachen Ausbildung zusammengetan.
Aug.
Wege zum „guten Bäcker“
Der 22. BÄKO-Workshop, der vom 7.–9.11. in Bad Wildungen stattfindet, stellt den Mensch in den Mittelpunkt. Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Aug.
Chance jetzt noch nutzen!
Noch bis zum 6. September haben sowohl Bio-Neueinsteiger als auch erfahrene Bio-Bäcker die Chance, sich für den Bio-Kreativpreis „BÄKO BiO Star 2010“ anzumelden.
Aug.
Qualitativ von der Masse abheben
Traditionelles Handwerk aus heimischen Öko-Rohstoffen bringt Herkunft in die Bäckertüte. Auf der südback werden die frischen Ideen ausgepackt.
Juli
Blick auf erfolgreiches Jahr
Die BÄKO Bad Reichenhall blickt auf eine gute Ertragslage, denn unter dem Strich steht ein Reingewinn von knapp 45 Tsd. Euro.
Juli
Luxus pur mit den „Frühstücksfreunden“
Durch ihre Teilnahme an der Marketingaktion „Frühstücksfreunde“ im Frühjahr 2010 hat die Feringa-Bäckerei aus Unterföhring ein exklusives VIP-Frühstück für zwei Personen gewonnen.
Juli
Positive Geschäftsentwicklung
Mit einem Umsatzplus von 2,9% kann die BÄKO Saar-Pfalz anlässlich ihrer Generalversammlung eine positiv bewertete Bilanz für das Geschäftsjahr 2009 vorlegen.
Juni
ARV Laux übergibt an Nink
Anlässlich der jüngsten Generalversammlung der BÄKO Rhein-Main-Limburg, die auch in einem schwierigen Jahr 2009 ein gutes Ergebnis erzielte, verabschiedetet sich Winfried Laux von seiner bereits zehnjähriger Amtstätigkeit als ARV.
Juni
Ein Meisterwerk namens Frühstück
Frühstücksmarkt im Fokus: Die Südback in Stuttgart präsentiert u.a. die neuesten Entwicklungen im Außer-Haus-Verzehr und bei den Kaffeespezialitäten.
Juni
Geschäftslage „heiter bis wolkig“
Geschäftsführer Holger Knieling stellte auf der heutigen Generalversammlung der BÄKO-Zentrale Süddeutschland in München die erfreuliche Bilanz eines schwer zu planenden Geschäftsjahrs vor.
Apr.
Stabile Genossenschaften im Südwesten
Nach dem Boomjahr 2008 haben die gewerblichen Genossenschaften in Baden-Württemberg, darunter die BÄKO-Zentrale Süddeutschland, ihren Umsatz im Krisenjahr 2009 behauptet.
März
Frühstücksfreu(n)de auf der IBO
Auf der Frühjahrsmesse IBO in Friedrichshafen wurde von der regionalen Bäckerinnung die Frühstückskampagne „Frühstücksfreu(n)de“ der Öffentlichkeit präsentiert.
Okt.
Guter Rückblick, spannende Vorschau
In der jüngsten Generalversammlung der BÄKO Untermain wurde das Geschäftsjahr 2008 als gut bewertet und mit Blick auf 2010 über die geplante Dreierfusion informiert.
Okt.
Jetzt schnell für „Richtig frühstücken“ anmelden
Am 11. Januar 2010 startet die Frühstücksoffensive des Bäckerhandwerks deutschlandweit. Innungsmitglieder sollten sich schleunigst anmelden, denn am 6. November ist Anmeldesschluss.
Okt.
2.000 Mal B-M-W
Anlässlich der iba 2009 wurde am BÄKO-Stand der Abschluss des 2.000. B-M-W-Konzeptes der Partner BÄKO, MEISTER KAFFEE und WMF in nur fünf Jahren gewürdigt.
Sep.
BÄKO-Zentrale Süd nimmt Erweiterungsbau in Betrieb
Nach knapp einem Jahr Bauzeit ist der Erweiterungsbau des Logistikzentrums der BÄKO-Zentrale Süddeutschland in Nürnberg auf 4.000 qm Grundfläche nebst Gerätezentrum und Photovoltaikanlage fertig gestellt und wurde im Rahmen einer Feierstunde in Betrieb genommen.
Sep.
IFS-Zertifizierung für BÄKO-Zentrale Süd
Zum qualitativen Ausbau und zur Nachprüfbarkeit der umfangreichen eigenen Qualitätssicherungssysteme hat die BÄKO-Zentrale Süd an beiden Standorten (Ladenburg und Nürnberg) die Audits zum International Food Standard Logistic (IFS Logistic) erfolgreich absolviert und die damit verbundene Zertifizierung erhalten.
Sep.
BÄKO und Backbranche trauern um Albert Eurskens
In tiefer Trauer teilt die BÄKO-Zentrale Süddeutschland mit, dass ihr ehemaliger geschäftsführender Vorstand, Direktor Albert Eurskens, nach längerer schwerer Krankheit am 7.09.2009 verstorben ist.
Aug.
Wasser und Brot im Fokus
Zum 21. BÄKO-Workshop werden vom 8. bis 10. November in Hamburg viele namhafte Referenten Wissenswertes aus der Branche präsentieren, praktische sowie wissenschaftliche Ansätze diskutieren und neue Wege aufzeigen.
Juli
„Beste Qualitäten zu marktgerechten Preisen“
Anlässlich der jüngsten Generalversammlung der BÄKO Südbaden bot sich den Mitgliedern ein Rückblick auf das Geschäftsjahr 2008, das eine Umsatzsteigerung von 10% sowie eine Ausschüttungsgröße von insgesamt über 200 Tsd. Euro verzeichnen kann.
Juni
Ein „bewegtes Jahr“ für die BÄKO Fulda-Lahn
Anlässlich der jüngsten Generalversammlung präsentierte die BÄKO Fulda-Lahn, trotz Umsatzverlusten bedingt durch Betriebsschließungen von Mitgliedsbetrieben, für das Geschäftsjahr 2008 einen Gesamtumsatz von 65,8 Mio. Euro. Dies entspricht einem Umsatzplus von 5,4%.
Juni
BÄKO-Zentrale Süd auf sicherem Boden
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland erzielte im Geschäftsjahr 2008 ein deutlich verbessertes Ergebnis und bilanziert eine gute Ertragslage trotz massiver Kostensteigerungen. Auf der Generalversammlung in Neu-Ulm wurde darüber Rechenschaft abgelegt.
Juni
Hans Schneider geht in Ruhestand
Auf der Generalversammlung in Darmstadt wurde Direktor Hans Schneider von der BÄKO Süd-West nach 46 Jahren Tätigkeit für die BÄKO mit der Ernennung zum Ehrenvorstand in den Ruhestand verabschiedet.
Juni
Praxisbezogene Seminare bei Wolf ButterBack
Der Teiglingshersteller Wolf ButterBack bietet als Teil des umfangreichen Seminarprogramms der Martin Braun-Gruppe eine Reihe von unterschiedlichen Schulungen in Hannover und Fürth an.
Apr.
Schnelle Infos zu Snacks und Bio
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland bietet neben dem bewährten Snackexpress-Newsletter nun auch einen Newsletter zur Bio-Thematik an.
Feb.
Musterbeispiel Bäckerhandwerk
Das ZDF demonstriert die wirtschaftliche Entwicklung am Beispiel der Heidelberger Bäckerei Grimm. Neben dem Handwerker kommen auch Holger Knieling von der BÄKO-Zentrale Süddeutschland als Großhändler, eine Kundin und eine Verkäuferin zu Wort.
Nov.
Reichlich Nahrung für Wissenshungrige
Die maßgeschneiderte Zusammenstellung der Referatsthemen beim BÄKO-Workshop versprach wichtige Impulse für jeden Kongressteilnehmer
Nov.
Hochkarätiges in Berlin
Der 20. BÄKO-Workshop, der am zurückliegenden Wochenende in Berlin stattfand, erfüllte die Erwartungen der Teilnehmer in vollem Umfang.
Nov.
Eigenkapital weiter aufgestockt
Die BÄKO Franken-Thüringen analysierte auf der Generalversammlung am 3. November das Geschäftsjahr 2007 und den bisherigen Verlauf des Jahres 2008.
Okt.
BÄKO-Zentrale Süd: Französischer Neuzugang
Ein neues Mitglied konnte Holger Knieling, geschäftsführender Vorstand der BÄKO-Zentrale Süddeutschland, auf der Südback begrüßen.
Okt.
Erfolgreiche Premiere für den „BÄKO BiO Star“
Auf der BÄKO-Stand der Südback wurde heute zum ersten Mal der von der BÄKO-Zentrale Süddeutschland gestiftete Kreativpreis „BÄKO BiO Star“ vergeben.
Okt.
Südback trend Award 2008 verliehen
Im Rahmen der 21. Südback wurde am Samstag zum fünften Mal der Südback Trend Award verliehen. Vier Firmen wurden im Backforum mit diesem Preis ausgezeichnet.
Okt.
21. Südback begrüßt ihre Gäste
Deutschlands größte Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk in diesem Jahr, die Südback, wurde heute um 10 Uhr im Back- und Meisterforum der Neuen Messe Stuttgart eröffnet.
Okt.
Pistor: Exzellenter Arbeitgeber
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben der Pistor ausgezeichnete Noten: Bei der diesjährigen Verleihung des Awards „Beliebtester Schweizer Arbeitgeber“ erreichte die der BÄKO-Zentrale Süddeutschland angeschlossene Genossenschaft den 2. Rang
Aug.
20. BÄKO-Workshop in Berlin
Der 20. BÄKO-Workshop steht vor der Tür. In den 19 Ausgaben des beliebten Branchenkongresses standen hochkarätige Referenten auf der Bühne, diskutierten praktische und wissenschaftliche Ansätze und zeigten neue Wege unternehmenspolitischen Handelns auf – so auch diesmal in Berlin.
Juli
Qualität zu stets marktgerechten Preisen
Die BÄKO Südbaden (Freiburg) hat im Vorjahr einen Umsatzzuwachs von 7,4% erzielt und ihre Vermögenslage deutlich verbessert.
Juli
21. Südback auf Erfolgskurs
Die Südback soll im Oktober den Erfolgskurs der letztjährigen Fachmesse fortsetzen. Mit mehr als 350 Zusagen von Ausstellern ist bereits jetzt der Anmeldestand im Vergleichszeitraum für die Südback 2007 erreicht. Rund 30.000 Fachbesucher werden erwartet.
Juni
Die BÄKO sucht den „BiO Star“!
Der Bio-Trend, der längst auch Bäckereien und Konditoreien erreicht hat, hält weiter an. Das einstige Nischenprodukt Bio ist mehrheitsfähig geworden und verlangt nach Profilierung.
Juni
Bewerben für den „Südback Trend Award 2008“
Die Südback, Deutschlands größte Fachmesse für das Bäcker- und Konditorenhandwerk in diesem Jahr, öffnet vom 18. bis 21. Oktober auf dem Gelände der Neuen Messe Stuttgart am Flughafen ihre Tore. Im Rahmen der Messe wird zum fünften Mal der „Südback Trend Award“ vergeben.
Jan.
Neue BÄKO BiO-Produkte
Die große Nachfrage beim BÄKO-BiO-Sortiment nahm die BÄKO-Zentrale Süddeutschland zum Anlass, fünf neue Rohstoffe in Bioqualität auf den Markt zu bringen.
Okt.
Sizilien kauft bei der BÄKO Süd
Geschäftsführer Holger Knieling und seine Mitarbeiter Guido Geditzky (Einkauf Rohstoffe national) und Richard Schopper (Technik & Verpackung) von der BÄKO-Zentrale Süddeutschland freuten sich auf der
Sep.
BÄKO-Standfläche um 60% vergrößert
Alles, was Bäcker und Konditoren brauchen: Unter der Ägide der BÄKO-Zentrale Nord und mit Beteiligung der BÄKO-Zentrale Süddeutschland präsentiert sich die BÄKO in der Gesamtheit und Modernität ihres umfangreichen Leistungsspektrums natürlich auch wieder auf der anstehenden Sachsenback
Aug.
Zeit für Veränderungen
Kaum ein Thema bestimmt die aktuelle Diskussion so wie der Klimawandel – konkrete Auswirkungen auf alle Lebensbereiche werden erwartet. Der 19. BÄKO-Workshop (11.-13. November) wirft die Frage auf, welche Veränderungen für das Bäckerhandwerk sich daraus ergebe
Juli
Neuer Snackexpressservice
Der durch Seminare und Messepräsenz bekannte Snackexpress der BÄKO-Zentrale Süddeutschland bietet Interessierten einen neuen Service: den „Snackexpress Newsletter
Juli
Südback: Jetzt noch bewerben für Trend Award!
Im Rahmen der Fachmesse Südback (6.-9. Oktober, Neue Messe Stuttgart) wird zum vierten Mal der „Südback Trend Award" vergeben. Neuer Anmeldeschluss ist Dienstag, der 31. Juli 2007
Mai
Förderverein des Brotmuseums tagte
Bei den Vorstandswahlen des Fördervereins des Museums der Brotkultur, Ulm, stand Prof. Dr. Friedrich Meuser, langjähriges Vorstandsmitglied, nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Bei der turnusmäßigen
Mai
Erfolgreiches Jahr für Pistor
Die Pistor Holding (Rothenburg/Schweiz), Mitglied der BÄKO-Zentrale Süddeutschland, erlebte auch 2006 ein Geschäftsjahr mit gesundem Wachstum
Apr.
Riesenbrezel von der BÄKO
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland vermittelt als Mietdekoration zu Sonderkonditionen eine mehrere Quadratmeter große Riesenbrezel als Blickfang für Ihre Verkaufsstelle. Sie empfiehlt sich z.B. für besondere