Tag des deutschen Brotes
Unternehmensnachrichten
Feb
Tag des deutschen Brotes Zentralverband
Mit allen Sinnen genießen
Der 5. Mai ist künftig der Tag des Deutschen Brotes – an diesem Tag feiern die Innungsbäcker die deutsche Brotkultur.
Mai
Speedtasting mit Brot
Wie viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit ein gutes Brot verlangt, das vermittelte die Bäckerinnung Mannheim jüngst bei einem „Speedtasting" anlässlich des Tag des Deutschen Brotes.
Mai
Ein ganz besonderer Feiertag
Anlässlich des „Tags des Deutschen Brotes“ stattete eine Delegation der Akademie des bayerischen Bäckerhandwerks dem Rathaus in der Heimatgemeinde Gräfelfing einen Besuch ab.
Mai
Hamburg feiert Brotkultur
Bereits am 17. Mai feierten die Hamburger Innungsbäcker die deutsche Brotkultur und speziell ihre regionalen Spezialitäten mit einer attraktiven Präsentation im „Quarree Wandsbek“.
Mai
Tag des deutschen Brotes Innung
Rheinland feiert sein Brot
Über 100 Bäcker aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben am 16. Mai in Düsseldorf das deutsche Brot gefeiert und Passanten mit frischen Kostproben erfreut.
Mai
Vielfalt verbindet Deutschlands Bäcker
Zur Feier des "Tags des Deutschen Brotes" kamen in diesem Jahr am 18. Mai wieder rund 250 Gäste zu einer zentralen Festveranstaltung in Berlin zusammen.
Mai
Brotbotschafterin 2022 ernannt
Auf der offiziellen Festveranstaltung zum „Tag des Deutschen Brotes“ am 18. Mai in Berlin wurde die Politikerin Gitta Connemann zur Botschafterin des deutschen Brotes ernannt.
Mai
Gipfeldiplomatie mit dem Kanzler
Im Namen aller Innungsbäcker überreichte Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, Bundeskanzler Olaf Scholz einen Brotkorb und sprach mit ihm über die aktuelle Situation des Bäckerhandwerks.
Mai
Vielfalt ehren
Die Bäckerinnung Dresden plant eine Brotkorb-Übergabe im Rathaus: Der symbolische Gruß an Dirk Hilbert, Oberbürgermeister, wird überreicht durch OM Rico Uhlig. Danach überraschen die Dresdner Bäcker ihre Kunden mit einer Aktion rund um den Pirnaischen Platz.
Mai
Vorfreude ist die schönste Freude
… deswegen feiert die Bäckerinnung Hamburg bereits am Vortag mit tollen Aktionen in den „Tag des Deutschen Brotes“ hinein. Am Dienstag, 17. Mai, lädt die Innung von 10 bis 20 Uhr ins Quarree Wandsbek auf die Aktionsfläche.
Mrz
Festtag ohne Präsenzveranstaltung
Der ZV hat sich dazu entschlossen, am „Tag des Deutschen Brotes“ in diesem Jahr die Deutsche Brotkultur ohne Präsenzveranstaltung zu würdigen.
Mrz
Backbus-Gewinnspiel: Bäckman kommt!
Zum Tag des Deutschen Brotes am 16. Mai verlost die Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks dreimal ein Event mit dem neuen Backbus von Bäckman, der für regionale Aufmerksamkeit sorgt.
Apr
Amaranthbrot zum Festtag
Um dem Brot und den Handwerksbäckern eine besondere Ehre zu erweisen, findet am 26. April zum vierten Mal der Tag des Deutschen Brotes statt, der auch in den Bäckereien der Traditionsbäcker Schleswig-Holstein gefeiert wird.
Apr
Bäckman feiert in Hamburg
Hamburg zelebriert den Tag des Deutsches Brotes schon ab dem 25. April mit Bäckman und Kindern, die die Zukunft des backenden Handwerks sind.
Apr
Einheit in Vielfalt
Ob Semmel, Schrippe, Rundstück oder Wecke – schon die unterschiedlichen Namen der Brötchen zeigen eine Sortenvielfalt, die die deutsche Brotkultur weltweit einzigartig macht.
Apr
Hessen feiert „Tag des Deutschen Brotes“
Der Festtag rund ums Brot am 26. April bietet Betrieben im ganzen Land einen idealen Aufhänger für Aktionen – der Bäckerinnungsverband Hessen geht dies offensiv an.
Mai
Ein Herz für Sachsen
Zum heutigen Tag des Brotes präsentiert der LIV Saxonia das „Sachsenherz“. Was macht das Brot so besonders?
Apr
Brotfest in Hamburg
Am 5. Mai 2015 würdigt das deutsche Bäckerhandwerk die Brotvielfalt in Deutschland mit dem „Tag des Deutschen Brotes“. Auch die Bäckerinnung Hamburg lädt dazu ein…
Mai
5. Mai – Tag des Deutschen Brotes
Es ist wieder soweit: Der 5. Mai 2014 ist der Tag des Deutschen Brotes. Zum zweiten Mal würdigt das deutsche Bäckerhandwerk die Brotvielfalt unseres Landes mit diesem Ehrentag.
Feb
Werben für das deutsche Brot
Am 05. Mai 2014 ist es wieder soweit: In der ganzen Bundesrepublik wird der Tag des Deutschen Brotes gefeiert. In diesem Jahr unterstützt die Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks aktiv den regionalen Bäcker mit einem vielfältigen Werbemittelangebot bei der Inszenierung des Festtags.