Neuigkeiten zum Unternehmen
Feb
Backmittel komplett vegan
Vegane Backwaren sind inzwischen fester Bestandteil des Sortiments jeder modernen Bäckerei. Die Backmittel der SchapfenMühle verzichten daher nun konsequent auf tierische Zutaten.
Sep
Unterdurchschnittlich, aber mehr als 2021
Der aktuelle Erntebericht mit sämtlichen Verarbeitungsempfehlungen der Schapfenmühle liegt vor. Die Ernte 2022 fällt in Qualität und Ertrag recht unterschiedlich aus.
Aug
Ein kontinuierlicher Prozess
Die SchapfenMühle blickt anlässlich des 20. Geburtstages des „Schapfen-Schwabenkorns“ auf die Geschichte des Dinkelvollkornbrotes zurück.
Mai
Laser-Kunst für den Frieden
Am Donnerstag, den 28. April, war am Siloturm der SchapfenMühle der Schriftzug „PEACE“ als Laserprojektion in den ukrainischen Farben Blau und Gelb für zwei Stunden zu sehen.
Apr
Groß in Mode
Laut dem Deutschen Brotinstitut liegen große Brotlaibe 2022 im Trend, zeigt die SchapfenMühle auf und präsentiert große, rustikale Brotlaibe, die sich durch eine kräftige, aromatische Dinkelnote auszeichnen.
Apr
Einsatz für bessere Böden
Als einer der Partner des Gemeinschaftsprojekts „Grundwasserschutz durch ökologischen Landbau“ unterstützt die SchapfenMühle einen Umstellungswettbewerb in der Region Ulmer und Heidenheimer Alb.
Jan
Verstärkung in Führungsriege
Wie die SchapfenMühle aktuell mitteilt, verstärkt seit Anfang Januar Jürgen Ellerkamp als Leiter des gesamten Geschäftsbereichs Bäckergeschäft die Führungsriege.
Aug
Frischer Online-Auftritt
Die neue Webseite der SchapfenMühle ist just online gegangen. Sie erstrahlt nicht nur in neuem Look, sondern bietet ihren Besuchern auch eine verbesserte Benutzerführung.
Feb
Geschäftsführerwechsel eingeläutet
Karl Schmitz, langjährige Geschäftsführer im Bäckergeschäft der SchapfenMühle, verabschiedet sich zum 31. März in den Ruhestand. Seine Position übernimmt in Folge Vertriebsleiter Johannes Glaser, wie das Unternehmen jüngst mitteilt.