Viel ist zu tun – packen wir es an! Unter diesem Motto fand in Weihenstephan jetzt die 22. VGMS-Getreidetagung statt, die zahlreiche aktuell wichtige Aspekte rund um Brotgetreide genau beleuchtete.
Zu 30. Mal öffneten vor allem historische, aber auch einige moderne Mühlen ihre Pforten, um den Menschen die Bedeutung der Müllerei näher zu bringen.
Am 10. Mai wird es in Bad Urach eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Gesund & lecker – keine Angst vor Weizen, Brot und Vollkorn“ von Prof. Dr. Friedrich Longin geben.
Der aktuelle Erntebericht mit sämtlichen Verarbeitungsempfehlungen der Schapfenmühle liegt vor. Die Ernte 2022 fällt in Qualität und Ertrag recht unterschiedlich aus.
Die neueste Innovation der Mühle ist der Einsatz einer neuen Absackanlage, die die Lebensmittelsicherheit weiter verbessert und durch vollständige Automatisierung eine effizientere Arbeitsweise ermöglicht.