Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht auf die schreckliche Lage in der Ukraine hingewiesen werden. Hundertausende Menschen – insbesondere Frauen und Kinder – sind auf der Flucht, ohne zu wissen, wann und ob sie überhaupt wieder nach Hause können und wie ihr Zuhause dann sein wird. Diese Schicksalsschläge berühren auch Martin Braun zutiefst, denn es ist eine humanitäre Krise, die es seit dem Ende des zweiten Weltkrieges auf unserem Kontinent so nicht mehr gegeben hat. Entsprechend wichtig ist es, dass die gesamte Welt entschlossen auftritt – nicht nur in der Verurteilung des Angriffs, sondern bei der Hilfe für die Betroffenen.
Gemeinsame Spende
Aus diesem Grund hat sich die gesamte Unternehmensgruppe Geschwister Oetker Beteiligungen KG, zu der auch die Martin Braun Gruppe gehört, dazu entschieden, gemeinsam eine Spende in Höhe von 1,5 Mio. Euro zu tätigen – aufgeteilt auf die beiden Ukraine-Nothilfe-Programme von Unicef und der Welthungerhilfe.

Hilfe für die Betroffenen
Die Martin Braun Gruppe spendet mit dem Mutterkonzern, die Unternehmensgruppe Geschwister Oetker Beteiligungen KG, an die Ukraine-Nothilfeprogramme von Unicef und der Welthungerhilfe – insgesamt 1,5 Mio. Euro.
Jan
Vielseitige Fortbildung in Hannover
Martin Braun bietet auch im Februar professionelle Weiterbildungseminare im Backstudio in Hannover an.
Mrz
Martin Braun verlost den Weltmeister
Am 1. September 2010 leitet der amtierende Konditorenweltmeister Gregor Regner aus Österreich ein Seminar im Backforum der Martin Braun-Gruppe. Über die Teilnahme entscheidet ein Gewinnspiel.
Mehr zum Unternehmen

Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Taler für Taler
Ende 2022 führte die Handwerksbäckerei Starke Bäcker mit Unterstützung von CSM Deutschland zum zwölften Mal ihre Spendenaktion „Taler für Taler“ zugunsten der Bremer Engel durch. Jetzt wurde der Erlös symbolisch überreicht.
Feb
Zum Abschluss eine Spende
Nach seiner Auflösung hat der Württembergische Bäckersängerbund das Vereinsvermögen guten Zwecken zukommen lassen – u.a. für „Brot für die Welt“.
Feb
Soziales Engagement für Kenia
Viele Bäcker und Konditoren sammeln um die Weihnachtszeit für den guten Zweck. Schon fast traditionell sammelt die Bempflinger Bäckerei Veit für Straßenkinder in Kenia. In diesem Jahr konnten rund 16.000 Euro zusammengetragen werden.
Jan
„Bischöfinnen-Brot“ für den guten Zweck
Bischöfin Kirsten Fehrs und OM Katharina Daube übergaben gemeinsam mit dem Vorstand der Bäckerinnung Hamburg einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Jan Henrik Hellwege, Geschäftsführer der Hamburger Tafel, .
Dez
Handwerk zeigt Herz
Eine schöne und lieb gewordene Tradition hat auch dieses Jahr wieder Einzug in sozialen Einrichtungen im Gebiet der Bäckerinnung München und Landsberg gefunden. Obermeister Heinrich Traublinger überbrachte die Spende von 50 Stollen persönlich.
Dez
Mutmachende Weihnachtsspende
Die traditionelle Weihnachtsspende des Werks von CSM Ingredients im bayerischen Gerlenhofen über 3.000 Euro ging in diesem Jahr an den Förderkreis Ulm für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.