Spende
Unternehmensnachrichten
Jun
Landesinnungsverband Stollenpfennig
Spendenaktion weiter erfolgreich
Die Aktion „Stollenpfennig“ der sächsischen Bäcker ist weiterhin ein Erfolgsmodell, das auch im zurückliegenden Jahr eine beeindruckende Spendensumme generierte.
Mrz
Taler für Taler
Ende 2022 führte die Handwerksbäckerei Starke Bäcker mit Unterstützung von CSM Deutschland zum zwölften Mal ihre Spendenaktion „Taler für Taler“ zugunsten der Bremer Engel durch. Jetzt wurde der Erlös symbolisch überreicht.
Feb
Zum Abschluss eine Spende
Nach seiner Auflösung hat der Württembergische Bäckersängerbund das Vereinsvermögen guten Zwecken zukommen lassen – u.a. für „Brot für die Welt“.
Feb
Soziales Engagement für Kenia
Viele Bäcker und Konditoren sammeln um die Weihnachtszeit für den guten Zweck. Schon fast traditionell sammelt die Bempflinger Bäckerei Veit für Straßenkinder in Kenia. In diesem Jahr konnten rund 16.000 Euro zusammengetragen werden.
Jan
„Bischöfinnen-Brot“ für den guten Zweck
Bischöfin Kirsten Fehrs und OM Katharina Daube übergaben gemeinsam mit dem Vorstand der Bäckerinnung Hamburg einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an Jan Henrik Hellwege, Geschäftsführer der Hamburger Tafel, .
Dez
Handwerk zeigt Herz
Eine schöne und lieb gewordene Tradition hat auch dieses Jahr wieder Einzug in sozialen Einrichtungen im Gebiet der Bäckerinnung München und Landsberg gefunden. Obermeister Heinrich Traublinger überbrachte die Spende von 50 Stollen persönlich.
Dez
Mutmachende Weihnachtsspende
Die traditionelle Weihnachtsspende des Werks von CSM Ingredients im bayerischen Gerlenhofen über 3.000 Euro ging in diesem Jahr an den Förderkreis Ulm für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V.
Dez
Ein Baum voller Wünsche erfüllen
Damit die Weihnachtswünsche möglichst vieler Mädchen und Jungen aus dem niedersächsischen Delmenhorst in Erfüllung gehen konnten, hat das ortsansässige Werk von CSM Ingredients erneut 5.000 Euro für die Aktion „KinderWunschBaum“ gespendet.
Dez
Kleine Talente als Nachwuchsbäcker
Teig ausrollen, ausstechen und die frisch gebackenen Plätzchen bunt dekorieren: Es war einiges los bei der traditionellen Plätzchenbäckerei bei CSM Ingredients in Bingen.
Dez
Puderzuckermomente mit Rekord
Eine Rekordspendensumme von über 16.000 Euro wurde beim Dresdner Stollenfest erreicht. Dresdens vorweihnachtliche Traditionsveranstaltung ist nach zwei Jahren Pause zurück und zieht rund 50.000 Besucher in die Stadt.
Nov
1500 Euro für Kinder in Kenia
Schulbildung ist das größte Geschenk: Kindern in Kenia ermöglicht das Bäckerhaus Veit durch eine Spendenaktion beim lokalen „Martini-Märktle" den Besuch der Schule.
Nov
Adventszeit mit Nächstenliebe
Gemeinsam mit dem Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen startet die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen die Aktion „Stollenpfennig“ zugunsten von Brot für die Welt.
Nov
Bäcker teilen „Bischöfinnen-Brot“
Immer mehr Menschen in Hamburg leben am Existenzminimum und werden nicht einmal mehr satt. Jetzt helfen die Innungsbäcker der Hansestadt mit Brot aus Hamburg, um die Not der Ärmsten zu lindern. Gemeinsam mit Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Bäckerinnung Hamburg jetzt das „Bischöfinnen-Brot“ entwickelt.
Sep
Gutes Tun fürs Kinderhospiz
Hoffnungsläufer Harry Ohlig besuchte das Unternehmen Sasa in Östringen.
Mai
Junges Engagement
Bäckerei-Azubis der Adolf-Reichwein-Schule Limburg kreierten ihr eigenes „Peace-Brot" und spendeten den Erlös an die Ukraine-Hilfe der Max Stillger Stiftung.
Apr
Unterstützung aus Bempflingen
Die Menschen in der Ukraine, die aus ihren Städten fliehen müssen, brauchen dringend Hilfe. Für Cornelia Veit, Geschäftsführerin des Bäckerhauses Veit mit Sitz in Bempflingen, stand mit dem Kriegsausbruch fest, dass die Bäckerei helfen wird.
Apr
Unterstützung beim Ankommen
Die Bäckerinnung München und Landsberg unterstützt die Hilfsorganisation „Civil Relief Munich“ und dadurch die Menschen in der Ukraine.
Mrz
Engel werden von CSM unterstützt
Tausende verkaufter Bremer-Engel-Taler und eine Gesamtspendensumme von mehr als 120.000 Euro: Das ist das Ergebnis aus elf Jahren „Taler für Taler“.
Mrz
Hilfe für die Betroffenen
Die Martin Braun Gruppe spendet mit dem Mutterkonzern, die Unternehmensgruppe Geschwister Oetker Beteiligungen KG, an die Ukraine-Nothilfeprogramme von Unicef und der Welthungerhilfe – insgesamt 1,5 Mio. Euro.
Mrz
Mit Spenden der Ukraine beistehen
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt alle. Viele Betriebe möchten Vertriebene und die betroffenen Menschen in der Ukraine unterstützen. Der ZV gibt hierzu aktuelle Informationen und stellt Leuchtturm-Beispiele von Handwerksbäckereien vor.
Jan
Lichtblicke setzen
Seit 2008 engagiert sich die Stadtbäckerei Kamp für die gemeinnützige Aktion „Lichtblicke“ der NRW-Lokalradios. Nun ist die Endabrechnung für 2021 gemacht!
Nov
Hilfsaktion verlängert
NordCap verlängert Hilfsaktion für hochwassergeschädigte Betriebe: NordCap verlängert die seit Sommer geltenden Sonderkonditionen für die notwendige Wiederbeschaffung von Geräten bis zum 31.12.2021.
Okt
Erfolgreiche Aktion beendet
Nach nunmehr knapp drei Monaten und fast 1,8 Mio. Euro an finanziellen Zuwendungen beenden der Zentralverband und seine Landesinnungsverbände sowohl die Aktion „Bäcker helfen Bäckern“ als auch die Kundenaktion „Flut-Brot“.
Sep
Mit Handwerk helfen
Auf der Website handwerk-baut-auf.de können sich Handwerksbetriebe mit ihrer Leistung registrieren, um den Menschen im Krisengebiet Ahrtal nach der Hochwasserflut im Juli 2021 beim Wiederaufbau zu helfen.
Aug
Brita spendet für Flutopfer
Mit großer Bestürzung hat der Wasserfilterhersteller Brita die dramatischen Entwicklungen der Flutkatastrophe verfolgt und unterstützt nun die "Aktion Deutschland hilft" mit einer Spende von 50.000 Euro.
Aug
Wiesheu unterstützt Bäcker
Die Wiesheu GmbH spendet 10.000 Euro an die Hilfsaktion „Bäcker helfen Bäckern“, die nach dem Hochwasser in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen in Not geratene Bäckereien unterstützt.
Mrz
Bildungskampagne unterstützt
Die Berliner Bio-Bäckerei Beumer & Lutum unterstützte im ersten Quartal die Bildungskampagne der Freien Bäcker mit dem Verkauf eines eigenen „Boden-Brotes“.
Mrz
Ein neuer Spielplatz für Stiebitz von Debag
Der Bautzener Backtechnik-Hersteller Debag spendet 1.000 Euro für das Mitmach-Projekt „Ein neuer Spielplatz für Stiebitz“.
Feb
Etwas Süßes für die Seele
Mit 10.000 Quarkbällchen bedanken sich die Innungsbäcker und -Konditoren in Mecklenburg-Vorpommern seit dem 15. Februar für das Engagement vieler Menschen, die während der Corona-Pandemie anderen geholfen haben oder immer noch helfen.
Dez
Stollen-Spende für soziale Einrichtungen
Inzwischen ist es zur Tradition geworden, dass die Bäckerinnung München und Landsberg soziale Einrichtungen im Innungsgebiet mit einer Stollen-Spende in der Vorweihnachtszeit unterstützt.
Mai
Zusammenhalt und Schutz
Zusammenstehen in Krisenzeiten und die Gemeinschaft unterstützen – das ist das Motto von Convotherm. Mit einer besonderen Spende bedankte sich nun der Kombidämpfer-Hersteller aus Eglfing für das Engagement der Ärzte und des medizinischen Personals, das sich unentwegt für die Gesundheit der Patienten einsetzt und übergab Ende April insgesamt 500 FFP2 und FFP3 Masken an das Weilheimer Krankenhaus.
Mai
Süßer Dank für starken Einsatz
CSM Deutschland hat mehr als 6.000 Donuts an Einrichtungen der Diakonie Bremen verteilt.
Apr
„Danke-Kuchen“ für Klinik
Dawn Foods Germany aus Darmstadt sorgt mit 4.250 Kuchen für die Angestellten der drei ortsansässigen Krankenhäuser für eine schmackhafte Überraschung.
Mrz
Multivac hilft in der Region
Den Erlös seiner traditionellen Weihnachtstombola spendet Multivac auch in diesem Jahr an ausgewählte Organisationen aus der Region.
Jan
Wechsel Geld für Sinn
Nach Auswertung der Weihnachtsspendenaktion des Bäckerhauses Veit im Januar steht fest: Das interne Ziel, das Spendenergebnis des Vorjahres deutlich zu toppen, wurde mehr als erreicht.
Dez
Brot für die Zukunft
Mit einer emotionalen Gala endete der diesjährige Spendenmarathon für die Initiative BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“. Auch die Deutschen Innungsbäcker beteiligten sich wieder mit ihrer beliebten Aktion „Ein Brot, das Gutes tut“.
Sep
Hamburger Bäcker für UNICEF
Fortsetzung einer Initiative, die nun schon über Jahre gepflegt wird: Am 27.09. backen Hamburgs Handwerksbäcker mit Prominenten und Kindern zugunsten von UNICEF und für die Kinderrechte.
Jun
Herz zu verschenken
Das Lorcher Traditions-Backhaus Laquai unterstützt die Wanderausstellung „Herz zu verschenken“ zum Thema Organspende mit einer Spende pro verkaufter „Rheinkruste“.
Mrz
Gelatop spendet für Schwimmförderung
Im Rahmen der Frühjahrstagung des Bundesverbands zur Förderung der Schwimmausbildung hat Gelatop der DLRG einen Scheck in Höhe von 46.890 Euro überreicht. Der Erlös stammt aus einer erfolgreichen Spendenaktion im vergangenen Jahr.
Dez
Vandemoortele verschenkt Weihnachtsglück
Zusammen mit seinen Mitarbeitern erfüllt Vandemoortele 40 Weihnachtswünsche von bedürftigen Kindern aus Herford und unterstützt den Karlsson e.V. bei der gemeinnützigen Arbeit für mehr Chancengleichheit.
Nov
Unterstützung in schweren Zeiten
Über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro konnte sich Petra Steffens von der Elterninitiative Kinderkrebs freuen. Norbert Schmees übereichte ihr den Scheck im Namen der gesamten Belegschaft des Unternehmen Schmees Ladenbau.
Aug
Eis für den guten Zweck
Mit dem Verkauf des „Seepferdchen-Eises“ setzt sich Gelatop für die Schwimmausbildung von Kindern ein und kooperiert dafür mit der DLRG. Jetzt wurde ein erster Spendenzwischenstand verkündet.
Mai
Engagement für Seenotretter
Das Engagement für die Seenotretter ist ein fester Bestandteil der sozialen Unternehmenskultur bei Vandemoortele. Im Rahmen des Hafengeburtstages in Hamburg wurde eine Spende überreicht.
Mai
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Neben der Versorgung mit Brot und Brötchen ist der Handwerksbäcker ein wichtiger Finanzier für Sport und Soziales. Bäcker aus Niedersachsen und Bremen spenden jährlich fast 7 Mio. Euro.
Mai
Hamburg hat ein Herz für Kinder
Vom 15. Mai, dem offiziellen „Tag des Deutschen Brotes“, bis zum 31. Oktober 2018 spenden Bäcker der Bäcker-Innung Hamburg 30 Cent pro verkauftem Aktionsbrot an die Aktion „Ein Herz für Kinder“.
Mai
Karikativer Verkauf mit Musikgrößen
Traditionell stellt die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land einen Tag ihren Stand auf dem Mannheimer Maimarkt ganz in den Dienst für die gute Sache – so auch in diesem Jahr zusammen mit den „Söhnen Mannheims“.
Apr
„Ein Brot, das Gutes tut“
Am 15. Mai 2018 wird die Brotkultur mit dem „Tag des Deutschen Brotes“ geehrt. Der Tag ist gleichzeitig auch der Startschuss für die bundesweite Charity-Aktion „Ein Brot, das Gutes tut“, an der sich Innungsbäcker aus ganz Deutschland beteiligen.
Mrz
Starke Unterstützung
Tausende verkaufter Bremer-Engel-Taler und eine Gesamtspendensumme von fast 50.000 Euro – das ist das Ergebnis aus sieben Jahren „Taler für Taler“.
Okt
Ein Silberstreif am „Horizont“
Ab sofort ist das eigens für das im Bau befindliche Hospiz- und Palliativzentrum „Horizont“ konzipierte Brot namens „HospizKruste“ in vielen Bäckereien der Region erhältlich. Initiiert wurde das soziale Projekt von den beiden Traditionsbäckereien Stadelhofer und Waldschütz des Landkreises Konstanz.
Mai
Bäcker auf Mannheimer Maimarkt
Die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land ist mit vielen Aktionen auf dem Maimarkt vertreten. Ihre neu gewählte Obermeisterin Juliane Ockert besteht ihre erste Nagelprobe mit Bravour
Apr
„Brotfeiertag”-Spendenaktion geplant
Am Dienstag, den 16. Mai 2017, feiern die deutschen Handwerksbäcker den Tag des Deutschen Brotes. Bäckermeister Torsten Hacke wird an diesem Tag den kompletten Verkaufserlös seines Holzofenbrotes „Fridolin“ an den Verein Helfen vor Ort spenden.
Mrz
Initiativpreis für 5.000 Brote
Eine bundesweite Erfolgsgeschichte wird ausgezeichnet: Die Aktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ gewinnt den Hanns-Lilje-Initiativpreis 2017.
Mrz
Backaktion für „Bremer Engel”
Tausende verkaufter Bremer-Engel-Taler und eine Gesamtspendensumme von mehr als 30.000 Euro – das ist das Ergebnis aus sechs Jahren „Taler für Taler“.
Feb
Mühlenkraft für Jugendprojekt
Dresdner Stollenbäcker übergaben jüngst, zusammen mit dem Stollenmädchen Marie Lassig, die eingenommene Riesenstollen-Spende aus dem Dezember an ein Dresdner Jugendprojekt.
Dez
50.000 Brote für 5.000 Brote-Aktion
Zum zweiten Mal haben in ganz Deutschland Konfirmanden zusammen mit Bäckern aus ihrer Region Brote gebacken. Mit den Spendenerlösen werden wieder Bildungsprojekte von „Brot für die Welt“ unterstützt, dieses Jahr stehen Albanien, El Salvador und Ghana im Mittelpunkt.
Dez
50 Kinderwünsche werden wahr
Zusammen mit seinen Mitarbeitern erfüllt Vandemoortele in diesem Jahr 50 Weihnachtswünsche von bedürftigen Kindern im Wert von 20 Euro.
Nov
Spende für Krankenhaus-Spielplatz
Meiko hat nach seinem betrieblichen Skat-Turnier 1.000 Euro an das Ortenau Klinikum gespendet. Der Maschinenbauer unterstützt damit die Finanzierung eines neuen Spielplatzes.
Okt
Spendenaktion gestartet
In der Nürnberger Sebaldus-Kirche ist an Erntedank der bayerische Startschuss für die Spendenaktion „5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ gefallen.
Sep
5.000 Brote für die Welt
Zum Erntedanktag am Sonntag, den 2. Oktober, wird um 10 Uhr die Aktion „5.000 Brote – ‚Konfis‘ backen Brot für die Welt“ mit einem Gottesdienst eröffnet.
Sep
„Konfis” backen bald auch in Hamburg
Mit einem Auftaktgottesdienst am 25. September 2016 um 10 Uhr wird Bischöfin Kirsten Fehrs für das Gebiet der Nordkirche die bundesweite Aktion „5000 Brote. Konfis backen Brot für die Welt“ in der Hamburger Hauptkirche St. Petri eröffnen.
Sep
Meistro feiert 10-Jähriges
Der Ingolstädter Energie-Lieferant Meistro erreicht nun ein zweistelliges Alter. Aus gegebenem Anlass wurde eine Spendenaktion für das SOS Kinderdorf initiiert.
Aug
Brotverkauf für den guten Zweck
Osnabrücker Bäcker und die Caritas helfen Flüchtlingen mit dem „Rosen-Brot-Event". Am 10. September 2016 gehen 50 Cent des Erlöses direkt in die Spendenkasse.
Apr
8.000 Euro für die „Bremer Engel”
CSM Bakery Solutions hatte als Initiator die vorweihnachtliche soziale Spendenaktion „Taler für Taler“ Bremen unterstützt – jetzt wurde feierlich der Scheck übergeben.
Jan
Geschützt bei jedem Wetter
Im thüringischen Oßla müssen Schulkinder nicht länger im Regen stehen: CSM Bakery Solutions hat 2.000 Euro für den Bau eines neuen Bus-Wartehäuschens gespendet.
Jan
CSM Bakery Solutions leistet Unterstützung
Das Delmenhorster Unternehmen hat 5.000 Euro für die Erfüllung von Herzenswünschen gespendet.
Dez
Integration mit „Himmelsbäckerei”
CSM Bakery Solutions begrüßte in Bingen jüngst 20 Schüler einer ortsansässigen Grundschule sowie zehn Flüchtlingskinder zur großen „Himmelsbäckerei“. Einen Vormittag lang konnten die kleinen Besucher ihr Talent als Nachwuchsbäcker unter Beweis stellen und sich am Ende über eine vorweihnachtliche Bescherung freuen.
Okt
Butterkuchen gegen Kinderarmut
Die Bäckerei & Konditorei Hacke startet eine spannende spannende Spendenaktion: „Bäcker Hacke backt Holzofen-Zuckerkuchen für die United Kids Foundations". Die Spendenaktion läuft vom 26. – 31. Oktober in Ahnsen und Meinersen.
Sep
Fünf Jahre erfolgreiche Kooperation
Vor fünf Jahren riefen CSM Deutschland und der Deutsche Feuerwehrverband die Aktion „Florians Brot“ ins Leben. Seitdem unterstützen Bäckereien aus dem gesamten Bundesgebiet mit dem Verkauf erfolgreich die Arbeit der Jugendfeuerwehren. Auf dem 10. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren wurde das gebührend gefeiert.
Jun
Großes Engagement für Nepal
Alle Einnahmen aus den Filialen der Kaiser Biobäckerei aus der „Stunde gegen den Hunger“ am 21. Mai 2015 zwischen 12 und 13 Uhr gingen als Spende an die Welthungerhilfe.
Mai
„Lidl-Schreck“ bilanziert Spendenjahr
Seit Anfang 2013 sammelt Stefan Richter, Chef der Kubschützer Bäckerei Richter, bereits Spenden für die „Dr.-Gregorius-Mättig-Stiftung“. Anlässlich des „Tag des Deutschen Brotes“ machte der Bäckermeister zum zweiten Male Kassensturz und verkündete für das vergangene „Mättigbrot-Jahr“ stolz einen Erlös in Höhe von 300 Euro.
Feb
CSM unterstützt „Bremer Engel“
Viele tausend verkaufte „Bremer-Engel-Taler“ und eine Gesamtspendensumme von 18.000 Euro – das ist das Ergebnis aus vier Jahren „Taler für Taler“.
Feb
Debag übergibt Spendenscheck
Debag setzt sein soziales Engagement auch im Jahr 2015 fort: Ein Projekt, welches der Deutsche Backofenbauer, als Lieferant der Firma „Der Beck“, finanziell unterstützt ist die Kinderfonds Stiftung der Firma „Der Beck“.
Jan
Für einen guten Zweck
Seit 2008 verkauft die Stadtbäckerei Kamp das eigens für eine wohltätige Aktion kreierte Gebäck „Lichtblicke-Stern“. Nun hat die Bäckerei die Ergebnisse bekannt gegeben.
Dez
Lebkuchen und Spendenscheck
CSM hat in Kooperation mit dem Verein ulmskleinespatzen e.V. Kinder aus sozial schwachen Familien aus Neu-Ulm ins Werk Gerlenhofen eingeladen, um mit Unterstützung erfahrener Bäckermeister Lebkuchen zu backen und zu dekorieren – dazu gab es einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro.
Dez
Eine gelungene Adoption
Die Kölner Bäckerei Newzella hat dem Verein Jugendcafé Chorweiler einen Spendenscheck über 2.500 Euro überreicht. Mit dem Geld soll ein Bauspielplatz unterstützt werden.
Dez
„Himmelsbäckerei“ bei MeisterMarken – Ulmer Spatz
Im Dezember hat MeisterMarken - Ulmer Spatz wieder zur „Himmelsbäckerei“ nach Bingen eingladen. Eine Grupper Erstklässer hatte die Gelegenheit mit Bäckermeistern tolle Weihnachtsplätzchen zu backen – der Schule überreichte das Unternehmen einen Scheck über 5.000 Euro
Dez
Gutes tun für Kinder
Statt Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner hat die Fala GmbH in diesem Jahr den dafür vorgesehenen Betrag einem wohltätigen Zweck zur Verfügung gestellt und unterstützt den „Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband“ in Form der Kinderhäuser „Blauer Elefant“.
Dez
Gutes tun zur Weihnachtszeit
Nicht jede Familie kann sich Weihnachtsgeschenke für ihren Nachwuchs leisten. Um möglichst vielen Jungen und Mädchen im niedersächsischen Delmenhorst ihre Herzenswünsche erfüllen zu können, hat das dortige CSM-Werk jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 4.225 Euro an die Initiatoren der Aktion „KinderWunschBaum“ überreicht.
Dez
Versteigerung für guten Zweck
Nach Versteigerung eines Lebkuchenhauses auf der Plaza Culinaria hat Kaisers Gute Backstube einen Spendenscheck über 2.250 Euro an die Freiburger Tafeln überreichen können.
Jun
Dank für erfolgreiche Kooperation
Im mittelalterlichen Heilkräutergarten des Hildegard-Forums auf dem Binger Rochusberg wachsen ca. 80 Heilpflanzen und Bäume – und demnächst vielleicht noch ein paar mehr, denn CSM Deutschland überreichte den Binger Kreuzschwestern einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro für die Pflege des traditionsreichen Gartens.
Mai
Tafeln fordern mehr Armutsbekämpfung
Im Vorfeld des Bundestafeltreffens vom 5. bis 7. Juni hat der Bundesverband Deutsche Tafel auf seiner Jahrespressekonferenz Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Der Verband forderte eine menschenwürdige Sozialpolitik und kritisierte die zunehmende soziale Spaltung der Gesellschaft.
Feb
Ausgezeichnetes gesellschaftliches Engagement
Die Brita-Gruppe aus Taunusstein b. Wiesbaden ist von der Hessischen Landesregierung zum Unternehmen des Monats Januar 2014 gekürt worden. Grund der Auszeichnung ist das über 25-jährige weltweite soziale Engagement des Unternehmens.
Jan
Gutes tun zu Weihnachten
Renosan hat die Kunedngeschenke zugunsten von Spenden etwas kleiner ausfallen lassen: Die Renosan-Mitarbeiter durften dabei entscheiden, wer in den Genuss der Gelder kam.
Jan
Gesellschaftlicher Verantwortung verplichtet
Auch 2013 gab es eine „Himmelsbäckerei" in Bingen: Vor wenigen Wochen hatte MeisterMarken – Ulmer Spatz 20 Schüler einer ortsansässigen Schule eingeladen, um mit Unterstützung erfahrener Bäckermeister duftende Weihnachtsplätzchen zu backen und zu dekorieren. Im Anschluss gab es großzügige Weihnachtsgeschenke.
Sep
SchapfenMühle spendet Mehl für Hochwasseropfer
Viele Bäckereien v.a. in Bayern, Sachsen und Sachsen-Anhalt gerieten durch das Hochwasser vom Mai/Juni diesen Jahres in eine existenzielle Notlage. Hier sah sich die Geschäftsleitung der SchapfenMühle in der Pflicht und unterstützte jeden gemeldeten Betrieb mit einer großzügigen Mehlspende.
Jul
Mühlen spenden für Kindereinrichtungen
Die Dresdener Mühle unterstützt gemeinsam mit der gesamten Premium Mühlen Gruppe nach dem Hochwasser die Instandsetzung von zwei Einrichtungen für Kinder in Meißen mit Geldspenden in Höhe von insgesamt 33.000 Euro.
Jun
SEPA-Zahlungsverkehr jetzt schon vorbereiten
Ab 1. Februar 2014 dürfen in den Mitgliedsstaaten der EU nur noch Überweisungen und Lastschriften ausgeführt werden, die den gemeinsamen europäischen Regeln der SEPA-Verordnung entsprechen. Der ZDH appelliert an die Betriebe, die umfangreichen Vorbereitungen für die Umstellung jetzt schon anzugehen.
Mai
Fülle positiver Entwicklungen
Der Experte für Trinkwasseroptimierung Brita wächst weiter. Auch in 2012 hat das Unternehmen erneut seinen Umsatz steigern können. Damit wächst Brita zum neunten Mal in Folge.
Apr
Symbiose, die zum Nachahmen anregt
Wie sich eine gelungene Marketingaktion mit nachhaltigem regionalem Nutzen verbinden lässt, zeigt ein Projekt der Bäckerei Boveleth. Der backende Betrieb hatte vor wenigen Tagen zum Tag der offenen Tür geladen – bewirtet wurde kostenlos, die erzielten Spenden unterstützen einen ansässigen Verein.
Apr
Exklusive Beläge geben den Ton an
Die Wurst- und Schinkenmanufaktur Bedford kann für 2012 eine deutliche Umsatzsteigerung um 5,4% vermelden – und gleichzeitig eine Sortimentsverschiebung zu noch hochwertigeren Wurst- und Schinkenspezialitäten.
Apr
Kinderaugen zum Leuchten gebracht
Ulmer Spatz spendet 5.000 Euro für den gemeinnützigen Verein „Ulms kleine Spatzen“ und öffnet die Backstube für die betreuten Kinder zum Plätzchenbacken.
Apr
Konstanter Erfolgskurs
Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins des Museums der Brotkultur wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Auch 2013 hat sich der Verein spannende Projekte vorgenommen – etwa eine Veranstaltung zum Thema „Schmeckt unser Brot noch?“.
Feb
Backen zugunsten von Unicef
Die Bäckerinnung Hamburg lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Backvergnügen für Kinder im Alstertal-Einkaufszentrum in Poppenbüttel. Professionelle Handwerksbäcker backen am Samstag, 16. März 2013, ab 10 Uhr live zugunsten der Unicef Hamburg – mit Kindern für Kinder, denn der Erlös der verkauften Brote geht zu 100% an die Nothilfe in Syrien.
Feb
Engagement für Kinder
Statt Kundengeschenke zum vergangen Weihnachtsfest überreichte Dawn Foods Germany dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder in Darmstadt jüngst eine Spendensumme.
Dez
Kleine Bäcker ganz groß
Im Dezember lud MeisterMarken–Ulmer Spatz zur „Himmelsbäckerei“ ein. 30 Schüler einer ortsansässigen Grundschule folgten der Einladung und durften sich im Anschluss über Geschenke freuen.
Dez
Engagiert für die Region
Als traditionelles Unternehmen aus dem Raum Neuss fühlt sich Plange der Region Düsseldorf im Besonderen verpflichtet. Dies wird u.a. dadurch deutlich, dass jedes Jahr zu Weihnachten caritative Projekte aus der Gegend unterstützt werden.
Dez
Backen für den guten Zweck
Die Aktion „5000 Brote- Konfis backen Brot für die Welt“ ist am 1. Advent erfolgreich zu Ende gegangen – 12.400 Brote wurden verkauft und erzielten einen Erlös von fast 57.000 Euro. Die beteiligten 35 Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinden Schwarzenborn und Fränkisch- Crumbach, auf die jetzt das Losglück fiel, dürfen als Dankeschön dafür im Februar nach Berlin reisen.
Nov
Lebkuchenhaus lässt Kinderherzen höher schlagen
Um Kindern eine besondere Freude zu machen und ihre Begeisterung für das handwerkliche Backen zu wecken, haben die Martin Braun-Bäcker im Backforum in Hannover ein rekordverdächtiges Lebkuchen gebacken.