Manchmal sind es eher die kleinen, konkreten Maßnahmen, die ihren Zweck erfüllen: Im Flüchtlingsheim im ehemaligen Schulzentrum Hannover-Ahlem, in dem derzeit 270 Personen aus Syrien, Iran, Irak, Afghanistan und dem Sudan untergebracht sind, findet regelmäßig das „World Café“ statt. Hierbei handelt es sich um ein Treffen von Flüchtlingen, ehrenamtlichen Helfern und Nachbarn zum Gespräch und Erfahrungsaustausch. Martin Braun hat jetzt angekündigt, dieses Projekt ein Vierteljahr lang mit Kuchenspenden zu unterstützen.
Kuchen für Integration
Aga-Odabas vom Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte e. V. betont: „Unsere Bewohner sind sehr froh und dankbar über die Institution World Café. Insbesondere weil sie direkt in Kontakt mit Ortsansässigen kommen. Dies fördert die Kommunikation und sie können sich somit leichter in ihrer neuen Heimat integrieren.“
Aga-Odabas vom Unterstützerkreis Flüchtlingsunterkünfte e. V. betont: „Unsere Bewohner sind sehr froh und dankbar über die Institution World Café. Insbesondere weil sie direkt in Kontakt mit Ortsansässigen kommen. Dies fördert die Kommunikation und sie können sich somit leichter in ihrer neuen Heimat integrieren.“
Braun fördert Integration
Martin Braun unterstützt das Projekt „World Café“ ein Vierteljahr lang mit Kuchenspenden.
Jan
Vielseitige Fortbildung in Hannover
Martin Braun bietet auch im Februar professionelle Weiterbildungseminare im Backstudio in Hannover an.
Mrz
Martin Braun verlost den Weltmeister
Am 1. September 2010 leitet der amtierende Konditorenweltmeister Gregor Regner aus Österreich ein Seminar im Backforum der Martin Braun-Gruppe. Über die Teilnahme entscheidet ein Gewinnspiel.
Mehr zum Unternehmen

Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
BÄKO Berg + Mark Nachhaltigkeit
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.