Im Rahmen der internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Brot und Kleingebäck verlieh das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den „Mini Kuchen“, den „Mini Kuchen Schoko“, dem „Goldleinsamenbrot“ sowie dem “Leinsamenbrot“ die Goldmedaille, die „Kreuzbrötchen“ und die „Burger Brötchen“ des Herstellers erhielten die Silbermedaille.
Kontinuität der Auszeichnung
Neben der jährlichen Qualitätsprüfung einzelner Produkte und der Vergabe der Medaillen, wurde auch die Kontinuität der Auszeichnung des geprüften Produktes berücksichtigt. Sofern ein Produkt in 5 Teilnahmejahren in Folge mindestens dreimal prämiert wurde, vergibt die DLG die Auszeichnung „Jährlich prämiert“. In der Range „Glutenfrei von Böcker“ erhielten die Produkte „Goldleinsamen-brot“, „Laugenbrötchen“ sowie „Frühstücksbrötchen“ diese Auszeichnung.
Die glutenfreien Backwaren der Ernst Böcker GmbH & Co. KG werden in einem separaten Produktionsstandort unter Berücksichtigung rechtlicher und hygienischer Anforderungen hergestellt. Alle Gebäcke sind mit glutenfreiem Sauerteig hergestellt. Darüber hinaus haben sie eine kurze Zutatenliste, sind weizenfrei, laktosefrei, frei von Soja und vegan, so der Hersteller.
Ausgezeichnet, glutenfrei
Erneut wurde der Sauerteig-Hersteller Ernst Böcker für Produkte aus der Range „Glutenfrei“ ausgezeichnet.
Sep
Arbeitsalltag leicht gemacht
Auf der Südback (23.-26.9.) werden auch Neuheiten im Bereich Convenience, TK-Produkte und Rohstoffe gezeigt. Darunter sind viele innovative Produkte, die das Leben in der Backstube vereinfachen.
Jul
Sauerteigwissen vermitteln
Vom 21. bis 22. Mai drehte sich im Heimatort der Ernst Böcker GmbH & Co. KG alles um das Thema Sauerteig. Das Forum Sauerteig, das von der Gesellschaft Deutscher Lebensmitteltechnologen e.V. (GDL) zum sechsten Mal veranstaltet wurde, zog rund 100 Teilnehmer aus der backenden Branche nach Minden.
Mehr zum Unternehmen

Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Alternativprodukte auf dem DLG-Prüfstand
Bei der Qualitätsprüfung „Plant Based Food“ der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) wurden 73 vegane und vegetarische Erzeugnisse von Experten-Panels nach produktspezifischen Prüfschemata untersucht.
Nov
Christstollen zeigen Leidenschaft
Auf der 36. Stollenprüfung der BÄKO Süd-West wurden 39 Stollen aus 22 Betriebe geprüft und ganze 26-mal die Auszeichnung Gold durch das Prüfungskomitee des Deutschen Brotinstituts vergeben.
Aug
Gemeinsam in die Zukunft blicken
DLG und Thünen-Institut laden ein zu Online-Veranstaltungen am 21. bzw. 28. September ein. Es geht um neue Erkenntnisse, Einblicke und Weiterentwicklung der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung.
Mai
Qualität demonstriert
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat 24 Betriebe der deutschen Lebensmittelwirtschaft mit dem Bundesehrenpreis geehrt. Ausgezeichnet wurden Produzenten für Back- und Fleischwaren sowie verarbeitete Obst-, Gemüse- und Kartoffelprodukte.
Dez
Personalisierte Lebensmittel im Blick
Das neue Zukunftsformat der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft), die DLG-Think Food, beleuchtet am 18. März 2020 in Frankfurt am Main Entwicklungen rund um „Personalisierte Lebensmittel“ aus verschiedenen Perspektiven.
Feb
Wie viel Reduzierung tut Not?
Viel wird gegenwärtig diskutiert über die Reduzierung von Zucker, Salz und Fett in Lebensmitteln – doch was erwartet der Verbraucher? Eine aktuelle DLG-Studie zum Thema klärt auf.