Lebensmittelskandale und die Diskussion um Zusatzstoffe oder gentechnisch veränderte Lebensmittel haben den deutschen Verbraucher nachhaltig verunsichert, so lautet das Ergebnis der aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Studie „SGS Institut Fresenius Verbraucherstudie 2010: Lebensmittelqualität & Verbrauchervertrauen“, die das Allensbach Institut im Auftrag von SGS Institut Fresenius durchgeführt hat.
Ergebnisse dieser Umfrage:
Jeder zweite versteht die Angaben auf Verpackungen nicht
75% können nicht erkennen, ob ein Produkt gesund ist
71% können nicht einschätzen, ob ein Produkt für Kinder geeignet ist
Nur einer von zehn vertraut Industrie und Politik in Lebensmittelfragen
Bio ist out, regionale Lebensmittel sind in
Frauen sind beim Lebensmitteleinkauf kritischer als Männer
Ostdeutsche kaufen anders ein als Westdeutsche
Mogelpackung und Gentechnik
Vor Mogelpackungen haben 55% der Befragten Angst. Ebenso groß ist die Sorge vor Lebensmitteln mit gentechnisch veränderten Zutaten.