Wie die Bundesakademie Weinheim mitteilt, können ab sofort 12 weitere geprüfte Schokoladensommeliers bzw. -sommelières mit ihren Impulsen die Schokoladenbranche bereichern.
In fünf Modulen, die in bewährter, enger Kooperation mit der Chocolate Academy Köln in Weinheim durchgeführt wurden, konnten sich die Absolventen sensorisch wie fachlich umfangreich stärken. Im Zuge der verschiedenen Prüfungsleistungen war auch eine Projektarbeit zu erstellen. Dabei galt es neue, kreative Produktentwicklungen jenseits der Marktstandards zu schaffen. Die Vielfalt der Ergebnisse reichte von der Schoko-Currywurst bis zur überraschend wohlschmeckenden Fischpraline, vom Schoko-Kräuter-Aufstrich bis zur CO2-optimierten Praline und von Schokoladen-Nachos bis zu Pralinen mit zarten Noten von Blauschimmelkäse. Viele der Kreationen haben die Prüfungskommission begeistert und aus deren Sicht ein enormes Marktpotenzial.
Absolventen 2021 und Chocolate-Summit
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2021 sind: Katrin Glück aus Lichtenstein, Franziska Gomell aus Wolfsburg, Claudia Hennicke-Pöschk aus Zuzenhausen, Laura Kastrup aus Rheda-Wiedenbrück, Benjamin Maasz aus Waldsolms, Larissa Metz aus Nierstein, Ingo Pörner aus Hamburg, Michaela Quappe-Gemmert aus Freiburg, Danny Rechsteiner aus Bremgarten (Schweiz), Christian Sattler aus Rostock, Benjamin Wedekind aus Stuttgart und Benedict Weiss aus Friedrichshafen.
Als Prüfungsbeste mit der Traumnote „Sehr gut“ wurde Larissa Metz ausgezeichnet, die als Pâtissiere in der Sternegastronomie tätig ist. Insgesamt steigt die Zahl der von der Bundesakademie Weinheim und der Chocolate Academy Köln ausgebildeten Schokoladen-Sommeliers damit auf 62 Personen. Die nächste Schokoladensommelier Kurs beginnt im März 2022.
Bereits am 5. Oktober treffen sich die Absolventen aller Jahrgänge zusammen mit weiteren Menschen aus der Branche zudem beim Chocolate-Summit in Weinheim, wo auch der Große Preis der Schokoladensommeliers vergeben wird. Alle Tagungsgäste bilden dabei gemeinsam die Jury, nachdem eine Fachjury bereits 76 Einreichungen auf 6 Finalisten verdichten konnte. Interessenten finden unter www.akademie-weinheim.de alle Informationen.

Geprüft und verabschiedet
Neue Schokoladensommeliers bzw. -sommelières: Sie sind zwischen 24 und 61 Jahre alt, kommen aus Deutschland sowie der Schweiz und sind beruflich als Chocolatiers, Caterer, Lehrkräfte oder Pâtissiers in der gehobenen Gastronomie tätig.
Jul
BÄKO-Workshop BÄKO-ZENTRALE eG
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.