Die Aktion „PendlerBrezel“ hat zum Ziel, den Spaß am Radfahren im Alltag ins Bewusstsein zu rufen und dazu zu motivieren, häufiger aufs Rad und somit auf ein klimafreundliches Verkehrsmittel zu steigen. Der Minister kam selbstverständlich mit dem Fahrrad zur Bäckerei. Bäckerhaus-Veit-Verkaufsleiter Detlef Timmer, ein leidenschaftlicher Fahrrad-Fan, ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls mit seinem Rad vor Ort zu sein und den Minister im Namen des Bäckerhauses Veit zu empfangen.
Nachhaltigkeit wird belohnt
Nach dem offiziellen Startschuss zur Aktion holte sich Minister Hermann seine frisch gebackene Brezel – eine Dinkel-Brezel – an der Theke ab und beteiligte sich bei der Brezelverteilaktion an die Kunden. Die Aktion wird vom 20. bis 24. September landesweit in 550 Bäckereifilialen durchgeführt. Wer bis 10 Uhr mit dem Fahrrad kommt und seinen Helm zeigt, bekommt eine Gratis-Brezel. Das Bäckerhaus Veit aus Bempflingen beteiligt sich mit allen 54 Fachgeschäften, Cafés und CaféHäusern im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen an dieser Aktion.
Alle teilnehmenden Filialen sind auf den Info-Seiten des Ministeriums unter www.radkultur-bw.de zu finden.

Brezeln für Pendler
Die Aktion „RadKULTUR/PendlerBrezel“ in Baden-Württemberg wurde am 20. September von Verkehrsminister Winfried Hermann bei der Bäckerei Veit in der Tübinger Straße 19 in Stuttgart eröffnet.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Der Weg zum Azubi
Im Jahr 2022 haben in Deutschland rund 239.000 junge Menschen ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung begonnen.
Feb
Das „weiße Gold“ feiern
Am 20. März würdigt die Müllerei-Community zum 4. Mal das Grundnahrungsmittel der Menschheit: das Mehl.
Feb
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Akademie Weinheim
Bewegung ohne Schmerz
Volles Haus, inspirierende Vorträge u.a. über die „Bewegung ohne Schmerz“ – die Transformation innerhalb eines Unternehmens: Das 6. „Weinheimer Brotforum“ in der ADB Weinheim war mit 150 Teilnehmenden erneut ein voller Erfolg.
Feb
Berufliche Aus- und Weiterbildung stärken
Wer in Sachsen erfolgreich seinen Meister macht, erhält ab diesem Jahr einen Zuschuss von 2.000 Euro und damit doppelt so viel wie bisher.
Jan
Höchste Zeit zu handeln
Seit 1. Januar 2023 ist die Mehrwegpflicht in Deutschland in Kraft. Die Gastronomie ist seitdem verpflichtet, zusätzlich zu Einwegbehältern auch eine Mehrwegalternative anzubieten.
Jan
Einblicke und Eindrücke
Am Morgen des 10. Januar hatte sich hoher Besuch in der Bäckerei Raab angesagt: Brotbotschafterin Gitta Connemann schaute in der Backstube und der Filiale der Bäckerei Raab in Heßheim vorbei.