Wer auf der Shortlist des Internorga Zukunftspreises steht, hat die Jury mit einer innovativen Nachhaltigkeitsstrategie, hoher Effizienz und verantwortungsvollem Handeln überzeugt. Aus zahlreichen Bewerbungen haben die Experten nun drei Finalisten in den Kategorien „Trendsetter Produkt Nahrungsmittel & Getränke“, „Trendsetter Produkt Technik & Ausstattung“ sowie „Trendsetter Unternehmen Gastronomie & Hotellerie“ ausgewählt.
Traditionell ehrt die Internorga am Vorabend des fünftägigen Branchentreffs herausragende Akteure des Außer-Haus-Markts, die mit innovativen Konzepten und Ideen neue Standards definieren. Zahlreiche engagierte Unternehmen haben sich 2019 für den herausragenden Branchen-Award beworben. Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung am Donnerstag, den 14. März 2019 gekürt.
Die Nominierungen
In der Kategorie „Trendsetter Produkt Nahrungsmittel & Getränke“:
Bonduelle Deutschland GmbH
Demeter Felderzeugnisse GmbH
Moin bio Backwaren GmbH
In der Kategorie „Trendsetter Produkt Technik & Ausstattung“:
GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH
Kayo & Kato GmbH
WMF Group GmbH
In der Kategorie „Trendsetter Unternehmen Gastronomie & Hotellerie“:
Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
Labonca Biohof GmbH
Schloss Fleesensee
Nominierungen stehen fest
Am 14. März werden die Gewinner des „Internorga Zukunftspreises 2019“ feierlich gekürt. Die Nominierungen stehen nun fest.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk iba
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Sinnstifter gesucht
Jetzt bewerben: Der Mittelstandsverbund verleiht seinen Kreativpreis 2023. Bewerbungsschluss ist in wenigen Wochen.
Jan
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Eisinspiration und Kräftemessen
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!