Bis zum Jahr 2025 wird die Hälfte der Weltbevölkerung in Megastädten mit 10 Mio. Einwohnern und mehr leben. Städte, die im Herzen grün sind und wo sich alle Farben, Kulturen und Stämme treffen. Städte, in denen unterschiedliche Disziplinen und kreative Säfte miteinander verbunden sind: Kunst, Design, Gastronomie, Anbau von Lebensmitteln und vieles mehr! Wie werden sich die Köche von diesen Städten inspirieren lassen? Wie werden diese Städte die Aromen von morgen definieren? Wie werden sie die nächste Generation von Schokolade und Backwaren beeinflussen? Das sei die Aufgabe während dieser neuen Ausgabe der „World Chocolate Masters“. Mehr denn je ist dies ein Wettbewerb, der sich auf die Zukunft von Kakao und Schokolade konzentriert, heißt es von Callebaut.
Für Deutschland an den Start
Zum Einstimmen auf das große Finale, das vom 31. Oktober bis 2. November auf dem Salon du Chocolat in Paris stattfinden wird, stellen sich die 20 Finalisten auf worldchocolatemasters.com vor und präsentieren Rezepte. Für Deutschland geht Martin Studeny an den Start. Der 32-jährige Österreicher ist u.a. Gewinner des Vienna Cakemaster 2016.
Der Livestream des Finales in Paris läuft ab dem 31. Oktober. Der gesamte Wettbewerb wird von Beginn an bis zur Siegerehrung am 2. November übertrogen.
Das große Finale steht an
20 Finalisten bereiten sich für das Finale der „World Chocolate Masters“ vor (31.10. – 2.11., Paris). Die Homepage stimmt bereits jetzt auf das Ereignis ein…
Sep
Zukunft Schokolade
Im Rahmen einer Serie von Live-Veranstaltungen, die simultan in den 20 teilnehmenden Ländern stattfanden, wurde das Thema der neuen Edition des „World Chocolate Masters“ bekannt gegeben: „Futropolis“. Anmeldung ab sofort.
Okt
Belgische Schokolade… und mehr
Vom 22.-25. Oktober 2016 präsentiert Callebaut auf der Südback in Halle 3, Stand A52 das Beste aus feinster Belgischer Schokoladen-Kompetenz, erlesenen Spezialitäten und hochwertigen Dekorationen.
Mehr zum Unternehmen

Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.