Das Programm "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" des Bundesumweltministeriums fördert Klimaanpassungskonzepte von kleinen und mittleren Betrieben mit bis zu 100.000 Euro.
Bewerben Sie sich
Sie können sich mit einer Projektskizze ab sofort bis 31.10.2019 bewerben. Das Projekt sollte verpflichtend eine Risiko- und Betroffenheitsanalyse enthalten mit Bezug zur Belegschaft, Standort, Produktionsprozess, Produktpalette und Wertschöpfungskette oder in das betriebliche Umwelt- oder Risikomanagement integriert werden. Ergebnis soll die Erarbeitung von konkreten Entscheidungen sein, die anstehen, um die perspektivisch erforderlichen Anpassungsmaßnahmen aufzuzeigen und zu ermöglichen.
Details zum Programm, Antragsprozedere… finden Sie hier: https://www.z-u-g.org/aufgaben/foerderung-von-massnahmen-zur-anpassung-an-die-folgen-des-klimawandels/

Klimaschutz-Anpassungsprojekte werden jetzt gefördert
Das Bundesumweltministerium fördert Klimaschutzprojekte und Konzepte von kleinen und mittleren Betrieben mit bis zu 100.000 Euro.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.