Neu: die infa kreativ Backstube. Wer gerne backt, bekommt hier Tipps und Anregungen für köstliche Back-Ideen, aber auch Autogramme und Selfies von bekannten Gästen. Wer Torten über alles liebt, hat die Gelegenheit, bei Sweet infa den Torten-Profis über die Schulter zu schauen und sich Tricks und Kniffe abzugucken.
Spannung verspricht darüber hinaus der beliebte Tortenwettbewerb. Bei Sweet infa haben die Besucher die Möglichkeit, süße Kunstwerke einem großen Publikum zu präsentieren, sie von einer Fachjury der IGT e.V. bewerten zu lassen und tolle Preise zu gewinnen. Wer die vielen Ideen zu Hause umsetzen möchte, ist bei Sweet infa ebenfalls richtig: Fondants, Zuckerperlen, Silikonförmchen, Marzipan-Figürchen, Kuchenpinsel, Lebensmittelfarben, Keksdosen – die Sweet infa hält alles bereit, was man für Cupcakes, Cakepops, Muffins, Brownies & Co. braucht.
Sweet infa World of Cakes – vom 14. bis 16. Oktober auf dem Messegelände in Hannover.
Geöffnet täglich 10 bis 18 Uhr.
Alle Infos: www.meine-infa.de
Die bunte Welt der Torten …
...erleben die Besucher der Sweet infa vom 14. bis 16. Oktober in Hannover. Das Mega-Torten-Event steigt im Rahmen von Deutschlands größter Erlebnismesse infa, denn der Bereich Konditorei wird immer interessanter.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Tolle Tipps für die Optik
Am Stand von Martin Braun auf der Südback zeigte Konditorenweltmeisterin Andrea Schiermaier-Huber, wie sich schnell eine exklusive Optik zaubern lässt.
Okt
Trends, Techniken und Ideen
Im Konditoren-Trend-Forum des Landesinnungsverbands des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg werden die Südback-Besucher von Konditorenprofis und deren Vorstellung neuer Techniken und Ideen inspiriert, denn für den Erfolg in Handwerk sind Innovation und Kreativität unerlässlich.
Okt
Kreative Pralinenkunst in Weinheim
Die Bundesakademie (ADB) Weinheim sowie die dort gemeinsam mit der Chocolate Academy Köln ausgebildeten Schokoladensommeliers laden Anfang 2023 erneut zu einem großen Schokoladen-Wettbewerb.
Sep
Meisterinnen in ihrem Element
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel
Sep
Mit Mut und Verbindlichkeit
Die BÄKO hat gemeinsam mit dem ZV, dem Deutschen Konditorenbund sowie dem Mittelstandsverbund Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise im Hinblick auf das backende Handwerk erarbeitet und einen offenen Brief verfasst.
Aug
Azubi-App für Konditoren ist da!
Die Azubi-App ist die digitale Antwort auf das analoge Berichtsheft: Schnell, zeitgemäß, einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Sie bietet demnach Vorteile für Ausbilder und Azubis.