Die Tarifvertragsparteien haben sich auf einen ab 1. Juli 2017 laufenden Anschlusstarifvertrag mit einer Laufzeit von 24 Monaten geeinigt. Für das Verkaufspersonal im Bäckerhandwerk erhöhen sich die Löhne ab 01.08.2017 um 2,4%. Ab 01.07.2018 erfolgt die zweite Stufe mit einer Erhöhung um 2,4%.
Gute Perspektiven
Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion der Bäckereien erhöhen sich die Löhne ab 01.08.2017 um 2,3% und ab 01.07.2018 um ebenfalls 2,3%. Die Tarifvertragsparteien bieten mit diesem Tarifabschluss den Fachkräften und dem qualifizierten Nachwuchs, die für eine sehr gute handwerkliche Produktion und einen sehr guten Verkauf in den Bäckereifachgeschäften notwendig sind, eine gute und zuverlässige Perspektive im Bäckerhandwerk.
Neuer Tarifabschluss: steigende Löhne
Die Tarifkommission des Bäckerhandwerks in Baden-Württemberg hat in der zweiten Verhandlungsrunde mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten einen Tarifabschluss für die aktuell rund 54.000 Beschäftigten des baden-württembergischen Bäckerhandwerks erzielt.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Tolle Tipps für die Optik
Am Stand von Martin Braun auf der Südback zeigte Konditorenweltmeisterin Andrea Schiermaier-Huber, wie sich schnell eine exklusive Optik zaubern lässt.
Okt
Trends, Techniken und Ideen
Im Konditoren-Trend-Forum des Landesinnungsverbands des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg werden die Südback-Besucher von Konditorenprofis und deren Vorstellung neuer Techniken und Ideen inspiriert, denn für den Erfolg in Handwerk sind Innovation und Kreativität unerlässlich.
Okt
Kreative Pralinenkunst in Weinheim
Die Bundesakademie (ADB) Weinheim sowie die dort gemeinsam mit der Chocolate Academy Köln ausgebildeten Schokoladensommeliers laden Anfang 2023 erneut zu einem großen Schokoladen-Wettbewerb.
Sep
Meisterinnen in ihrem Element
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel
Sep
Mit Mut und Verbindlichkeit
Die BÄKO hat gemeinsam mit dem ZV, dem Deutschen Konditorenbund sowie dem Mittelstandsverbund Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise im Hinblick auf das backende Handwerk erarbeitet und einen offenen Brief verfasst.
Aug
Azubi-App für Konditoren ist da!
Die Azubi-App ist die digitale Antwort auf das analoge Berichtsheft: Schnell, zeitgemäß, einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Sie bietet demnach Vorteile für Ausbilder und Azubis.