Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Entsprechendes gilt in diesem Jahr auch für den BÄKO-Workshop, der eigentlich wie gewohnt an drei Tagen von Sonntag bis Dienstag (8. bis 10. November) in Mannheim gastieren sollte. Das traditionelle Branchenhighlight wird aber in diesem Jahr nicht in der gewohnten Weise stattfinden können – die Macher des beliebten Kongresses tragen damit der schwierigen Gesamtsituation und auch den zu gewährleistenden hygienerechtlichen Rahmenbedingungen für entsprechende Veranstaltungen Rechnung.
„Starke Themen, visionäre Redner“
„Es gibt dennoch – und besonders jetzt – vieles zu besprechen: Wie es nun mit der backenden Branche weitergeht, welche möglichen Erfolgsstrategien sich bieten und wo die Stärken des Handwerks auch in diesen besonderen Zeiten stecken. Wir prüfen daher mögliche Alternativen für dieses Jahr“, berichtet Gunter Hahn, Vorstandsmitglied der BÄKO-ZENTRALE. Und Marcus Höffer, der den BÄKO-Workshop bereits seit vielen Jahren als Organisator und Moderator begleitet, ergänzt: „Je nach Rahmenbedingungen, je nach dem, was gestaltbar und umsetzbar ist, ohne den Charakter der Veranstaltung zu sehr zu verändern, denken wir an eine Tagesveranstaltung am 9. November 2020 in Mannheim, den ‚BÄKO-Workshop Essentials‘. Eines ist klar: Starke Themen und visionäre Redner haben wir bereits fest im Blick.“
An „Essentials“ wird gefeilt
Das bekannte Kongress- und Tagungszentrum „Rosengarten“ in der Mannheimer Innenstadt arbeitet derzeit an Konzepten zur Durchführung des Tages. Im Laufe der nächsten Wochen werden sich die Planungen verdichten, sodass die BÄKO dann zeitnah neue Details benennen wird.
BÄKO-Workshop: 2020 als Kurzausgabe?
Das Kongresshighlight der Backbranche, der BÄKO-Workshop, war in diesem Jahr für den 8.–10.11. in Mannheim vorgesehen, doch die Corona-Krise wirft diese Planung über den Haufen. Angedacht ist nun die Tagesveranstaltung „BÄKO-Workshop Essentials“.
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Mai
Junge Power gefragt
Der LIV der Konditoren Baden-Württemberg lädt zum „Youngster Day 2022" Ende Juli. Das Workshop-Wochenende wartet mit Hochkarätern aus der Branche auf, u.a. ist Joachim Habiger dabei.
Aug
BÄKO-Workshop macht Zwangspause
Nun ist es klar: Auch die zwischenzeitlich geplante, verkürzte Ausgabe des BÄKO-Workshops als „BÄKO-Workshop Essentials“ kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Hintergrund sind die strengen, aber notwendigen Corona-Rahmenbedingungen.
Apr
Fermentation im neuen Format
Das Interesse an der Fermentation ist laut BackNatur riesengroß. Daher hat der Anbieter jetzt sein vorhandenes Bäckerseminar-Spektrum um Webinare zum Thema erweitert.
Aug
Umfangreiches Programm zum Jahresende
Die BÄKO Weser-Ems-Mitte hat ihr umfangreiches Veranstaltungsprogramm für die zweite Jahreshälfte 2019 veröffentlicht.
Okt
Endspurt zum 30. BÄKO-Workshop
„Backen als Story! Service als Haltung“ – die letzten Vorbereitungen zum BÄKO-Workshop vom 28. bis 30. Oktober in Bonn laufen, Kurzentschlossene können sich jetzt noch anmelden.