Beim Launch-Event am 11. Februar im Herzen Berlins haben die Kampagnen-Botschafter zusammen mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin und ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke über Modernität im Handwerk diskutiert. Unter der Leitfrage „Ist das noch Handwerk?“ konnten sich rund 100 geladene Gäste persönlich davon überzeugen, wie innovativ und zukunftsorientiert das Handwerk ist.
Werbliche Ausstrahlung
Parallel zur Veranstaltung lief die werbliche Ausstrahlung der Kampagne an. Kurz vor 20 Uhr waren die neuen Kampagnenclips erstmals auf den Fernsehbildschirmen in deutschen Haushalten zu sehen. Noch bis Ende Februar macht die Kampagne in TV, online und auf der Straße auf Internationalität, Lifestyle, Hightech, menschliche Nähe und gesellschaftliche Relevanz des Handwerks aufmerksam. Plakate hängen vom 12. bis 25. Februar deutschlandweit. Die Bewegtbildformate sind als 20-Sekünder vom 11. Februar bis 2. März in den Werbesequenzen von ARD, RTL, ProSieben, Sat.1 und VOX zu sehen.
"Internationalität, Diversität, Digitalisierung – ist das noch Handwerk?" Das Handwerk zeigt am Beispiel von fünf Kampagnenbotschaftern, wie zukunftsweisend einer der ältesten deutschen Wirtschaftsbereiche tatsächlich ist. Weitere Infos unter www.handwerk.de.
Handwerk zeigt Präsenz
Der Startschuss für die Imagekampagne 2019 des Handwerks ist gefallen. Noch bis Ende Februar macht die Kampagne in TV, online und auf der Straße auf Internationalität, Lifestyle, Hightech, menschliche Nähe und gesellschaftliche Relevanz des Handwerks aufmerksam.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Mai
Innung Tag des deutschen Brotes
Rheinland feiert sein Brot
Über 100 Bäcker aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben am 16. Mai in Düsseldorf das deutsche Brot gefeiert und Passanten mit frischen Kostproben erfreut.
Sep
Brotmomente zelebrieren
Die IN-Bäcker-Kampagne #Brotmomente steht vor einem Höhepunkt: Am 18. Oktober starten deutschlandweite Anzeigen und ein großes Gewinnspiel für die Kunden der deutschen Innungsbäcker!
Dez
„Undercover“ bei der BÄKO
Deutschlands nördlichste Bäckergenossenschaft, die BÄKO Schleswig-Holstein, setzt sich mit ihrem neuen Imagefilm humoristisch-genial in Szene.
Nov
Imagekampagnen des Handwerks auf einen Streich
Die Aktion Modernes Handwerk (AMH) stellt auf ihrer Website die besten Bilder und Imagevideos des Handwerks gebündelt zur Verfügung. Über 17.500 Bilder-Downloads in den vergangenen drei Jahren unterstreichen Akzeptanz und Bedeutung dieses Angebotes.
Aug
Das Handwerk sagt „Danke“
Rund 20.000 Innungsfachbetriebe aus 19 Kammergebieten gehen dieses Jahr auf besondere Weise auf Handwerkskunden zu. Die Aktion „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“ wird verteilt über das Bundesgebiet umgesetzt.