Ab dem 18. Oktober wecken Anzeigen auf Facebook, Instagram, YouTube und Google mit aussagekräftigen Brotmomenten die Neugier der Verbraucher und legen ihnen zugleich den beliebten Bäckerfinder ans Herz. Über diesen finden Interessierte ganz leicht die Filiale des nächsten IN-Bäckers und können so zu neuen Kunden werden. „Die Erfahrung zeigt: Das wirkt“, so Geschäftsführerin Susanne Fauck. „Denn die vergangenen Anzeigenkampagnen gingen im April zum Tag des Deutschen Brotes und im Juli online und wurden bereits über 40 Millionen Mal ausgespielt.“
Gewinnspiel für Deutschlands Brotliebhaber
Zeitgleich ruft die Werbegemeinschaft mit einem deutschlandweiten Gewinnspiel alle Brotliebhaber auf, ihre schönsten Brotmomente auf Facebook und Instagram mit dem Hashtag #brotmoment oder #brotmomente zu veröffentlichen. Der Vorteil für Innungsbäcker: Sie können kostenlos und ohne Aufwand das Gewinnspiel für sich nutzen. Die Werbematerialien werden ganz einfach mit dem eigenen Logo personalisiert und unterstützen den Betrieb dabei, neue Kunden zu gewinnen und an sich zu binden, so der ZV. Die besten Einsendungen gewinnen attraktive Preise, darunter angesagte Lastenräder, iPads und hochwertige Brotmesser. Der Aktionszeitraum endet am 28. November 2021. Mehr Infos gibt es hier.
Brotmomente zelebrieren
Die IN-Bäcker-Kampagne #Brotmomente steht vor einem Höhepunkt: Am 18. Oktober starten deutschlandweite Anzeigen und ein großes Gewinnspiel für die Kunden der deutschen Innungsbäcker!
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Jul
BÄKO-Workshop BÄKO-ZENTRALE eG
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Mai
Imagekampagne Tag des deutschen Brotes
Rheinland feiert sein Brot
Über 100 Bäcker aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben am 16. Mai in Düsseldorf das deutsche Brot gefeiert und Passanten mit frischen Kostproben erfreut.
Feb
Handwerk zeigt Präsenz
Der Startschuss für die Imagekampagne 2019 des Handwerks ist gefallen. Noch bis Ende Februar macht die Kampagne in TV, online und auf der Straße auf Internationalität, Lifestyle, Hightech, menschliche Nähe und gesellschaftliche Relevanz des Handwerks aufmerksam.
Dez
„Undercover“ bei der BÄKO
Deutschlands nördlichste Bäckergenossenschaft, die BÄKO Schleswig-Holstein, setzt sich mit ihrem neuen Imagefilm humoristisch-genial in Szene.
Nov
Imagekampagnen des Handwerks auf einen Streich
Die Aktion Modernes Handwerk (AMH) stellt auf ihrer Website die besten Bilder und Imagevideos des Handwerks gebündelt zur Verfügung. Über 17.500 Bilder-Downloads in den vergangenen drei Jahren unterstreichen Akzeptanz und Bedeutung dieses Angebotes.
Aug
Das Handwerk sagt „Danke“
Rund 20.000 Innungsfachbetriebe aus 19 Kammergebieten gehen dieses Jahr auf besondere Weise auf Handwerkskunden zu. Die Aktion „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“ wird verteilt über das Bundesgebiet umgesetzt.