Imagekampagne
Unternehmensnachrichten
Nov.
In Szene gesetzt
Der Power People Kalender 2025 zeigt die zwölf Finalistinnen und Finalisten, die um den Titel Miss oder Mister Handwerk kämpfen. Wer gewinnt, entscheidet sich am 12. März 2025 auf der Zukunft Handwerk in München.
Okt.
Für den perfekten Auftritt
Die Aktion „Perfekter Auftritt“ von SDH und Automobilhersteller Citroën richtet sich an Handwerksbetriebe. Bis Ende Februar 2025 können diese beim Kauf von Firmenfahrzeugen und Arbeitsbekleidung sparen.
Apr.
Maimarkt mit Highlights
Die Bäckerinnung Mannheim Stadt und Land bietet auf dem Mannheimer Maimarkt ein täglich wechselndes Programm mit vielen Highlights.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Mai
Rheinland feiert sein Brot
Über 100 Bäcker aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben am 16. Mai in Düsseldorf das deutsche Brot gefeiert und Passanten mit frischen Kostproben erfreut.
Sep.
Brotmomente zelebrieren
Die IN-Bäcker-Kampagne #Brotmomente steht vor einem Höhepunkt: Am 18. Oktober starten deutschlandweite Anzeigen und ein großes Gewinnspiel für die Kunden der deutschen Innungsbäcker!
Feb.
Handwerk zeigt Präsenz
Der Startschuss für die Imagekampagne 2019 des Handwerks ist gefallen. Noch bis Ende Februar macht die Kampagne in TV, online und auf der Straße auf Internationalität, Lifestyle, Hightech, menschliche Nähe und gesellschaftliche Relevanz des Handwerks aufmerksam.
Dez.
„Undercover“ bei der BÄKO
Deutschlands nördlichste Bäckergenossenschaft, die BÄKO Schleswig-Holstein, setzt sich mit ihrem neuen Imagefilm humoristisch-genial in Szene.
Nov.
Imagekampagnen des Handwerks auf einen Streich
Die Aktion Modernes Handwerk (AMH) stellt auf ihrer Website die besten Bilder und Imagevideos des Handwerks gebündelt zur Verfügung. Über 17.500 Bilder-Downloads in den vergangenen drei Jahren unterstreichen Akzeptanz und Bedeutung dieses Angebotes.
Aug.
Das Handwerk sagt „Danke“
Rund 20.000 Innungsfachbetriebe aus 19 Kammergebieten gehen dieses Jahr auf besondere Weise auf Handwerkskunden zu. Die Aktion „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“ wird verteilt über das Bundesgebiet umgesetzt.
Feb.
„Hervorragende Leistungen honoriert“
Susanne Fauck hat am 1. Januar 2017 als Geschäftsführerin der Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks eine leitende Funktion im Verband übernommen. Bereits seit 2010 ist sie Teil der Bäckerorganisation und hat den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit federführend mit großem Erfolg ausgebaut.
Okt.
Transparenzoffensive geht weiter
Das Wissensforum Backwaren e.V., deutsch-österreichische Informationszentrale für Backmittel und Backgrundstoffe zur Herstellung von Brot und Feinen Backwaren, bekräftigte anlässlich der Südback die fortgesetzte Bereitschaft zur wissenschaftlich fundierten Aufklärungsarbeit.
Aug.
Handwerk sagt „Danke“
Von Mecklenburg-Vorpommern bis Bayern starten insgesamt 27 Kreishandwerkerschaften am Tag des Handwerks, dem 17. September, die Aktion „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“, um in Anlehnung an die bundesweite Imagekampagne werbewirksam treue Kunden zu binden und neue zu finden.
März
„Ich hab was Besseres vor“
Ab 5. April ruft das Handwerk Jugendliche mit neuen Motiven und einem Film dazu auf, sich mit Fragen rund um ihre Berufswahl auseinander zu setzen.
Okt.
Bäcker-Imagefilm erhält Preis in Cannes
Die Bäckerhymne wurde bei den 5. Cannes Corporate Media & TV Awards mit dem Goldenen Delphin ausgezeichnet.