Zwölf Chocolatiers aus Deutschland und Frankreich widmen sich dann dem Thema „Schwarz – Rot – Gold“ als Reminiszenz an das Hambacher Fest, wo die Flagge erstmals gehisst worden ist. Die Schokoladenkünstler werden ihre Werke in den Wettbewerben nach diesem Motto gestalten. Deutsche Spezialitäten stehen im Fokus der süßen Naschwerke.
„Aufmachung einzigartig in Deutschland“
Die etwa 5000 Besucher des Petit Salon du Chocolat werden neben den süßen Kunstwerken auch Teile der Dauerausstellung im Hambacher Schloss im Foyer des Saalbaus sehen können. Auch darf getafelt werden wie zur Zeit der Revolutionäre. In Kooperation mit der Stadt Neustadt und unter der Schirmherrschaft der Konditoren-Innung Rheinlandpfalz plant Initiator und Ideengeber Jochen Müller von der Confiserie Michel in Neustadt einen besonderen Petit Salon zu Chocolat zum zehnjährigen Bestehen. „Dieser Schokoladensalon ist in seiner Aufmachung einzigartig in Deutschland.“ Eröffnet wird der Petit Salon du Chocolat am Samstag durch die amtierende Mandelblüten-Königin Katharina Schupp. Die Sieger der besten Kreationen aus Schokolade werden am Sonntag durch die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger aus Baden ausgezeichnet.
Die etwa 5000 Besucher des Petit Salon du Chocolat werden neben den süßen Kunstwerken auch Teile der Dauerausstellung im Hambacher Schloss im Foyer des Saalbaus sehen können. Auch darf getafelt werden wie zur Zeit der Revolutionäre. In Kooperation mit der Stadt Neustadt und unter der Schirmherrschaft der Konditoren-Innung Rheinlandpfalz plant Initiator und Ideengeber Jochen Müller von der Confiserie Michel in Neustadt einen besonderen Petit Salon zu Chocolat zum zehnjährigen Bestehen. „Dieser Schokoladensalon ist in seiner Aufmachung einzigartig in Deutschland.“ Eröffnet wird der Petit Salon du Chocolat am Samstag durch die amtierende Mandelblüten-Königin Katharina Schupp. Die Sieger der besten Kreationen aus Schokolade werden am Sonntag durch die Deutsche Weinkönigin Josefine Schlumberger aus Baden ausgezeichnet.
Hambacher Fest lässt grüßen
Der Petit Salon du Chocolat findet am 5. und 6. März 2016 zum zehnten Mal im historischen Saalbau zu Neustadt an der Weinstraße statt. Motto: „Schwarz – Rot – Gold“ als Reminiszenz an das Hambacher Fest.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Jul
Landesinnungsverband Übernahme
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.