Neben spannenden Neuheiten, exklusiven Produktkonzepten und echten Trinkschokoladen-Welten wird am Callebaut-Stand täglich ein umfangreiches Live-Programm für Schokoladengenuss pur sorgen.
Die neuen ChocRocks in den Sorten Milch und dunkel sorgen mit ihrer rustikalen Optik für einen besonders trendigen Look auf Backwaren, in Desserts oder auch zur Dekoration von Schokoladengetränken und eignen sich auch als Snack-Artikel zum Abfüllen in Tütchen.
Zur Weihnachtszeit können Bäcker und Konditoren jetzt auch besondere Akzente auf Ihre Kreationen zaubern: Die neuen, kleinen Dekorationssterne aus massiver Schokolade in drei Sorten (dunkle, Milch- und weiße Schokolade) sind schlicht im Design und passen daher optimal um den verschiedensten Anwendungen ganz einfach „Star-Appeal“ zu verleihen!
Echte Trinkschokolade – Genuss pur!
Der pure Schokoladengenuss zum Trinken für gemütliche Stunden im Winter: Die „Heiße-Schokolade-Sachets“ sind einzeln verpackte 35g-Portionsgrößen zum Selbsteinrühren durch den Gast in heiß servierte Milch. Die praktischen Sachets sind jetzt auch erhältlich in zwei neuen, intensiven Geschmacksprofilen (70% Kakaoanteil) aus den Ursprungsländern Ecuador und Sao Thomé.
Handwerkliche Bruchschokolade – ein Erfolgskonzept!
Gemeinsam und in enger Kooperation mit dem Vertriebspartner
BÄKO hat Barry Callebaut zur Südback ein umfangreiches
Konzept zum Thema „Handwerkliche Bruchschokoladen“ mit
zahlreichen Rezepturen entwickelt. Bruchschokolade mutet – wenn sie gut gemacht ist – handwerklich, trendig, edel und
werthaltig an. Wird ein ausgefeiltes Bruchschokolade-Konzept
zudem mit angesagten Lifestyle-Attributen verbunden, ist die
Produktstrategie perfekt: Eine große Chance für Bäcker und
Konditoren, ihre Kundschaft gezielt anzusprechen.
Bruchschokolade passt aufgrund ihres handwerklichen
Charakters besonders zu Handwerksbetrieben. Barry Callebaut bietet hierbei gemeinsam mit der BÄKO alles, was die backenden Betriebe dazu brauchen: ein umfangreiches Rohstoff- und Veredelungssortiment – von der feinsten Belgischen Callebaut Schokolade und edlen Dekorationen über hochwertige BÄKO Mandeln, Cranberries und Sultanas bis hin zum gepufften Quinoa. Zusätzlich komplettieren ausgereifte, präsentationsstarke Verpackungslösungen sowie hochwertiges technisches Equipment das Erfolgskonzept. Das Konzept inklusive der Rezepturen und der Verpackungsbeispiele ist in einer 28-seitigen Broschüre übersichtlich und anwendungsfreundlich dargestellt und an den Ständen der BÄKO und Barry Callebaut in Halle 3 verfügbar.
Callebaut Schokoladenhelden: Anerkennung an alle Schokoladen-Künstler auf der Welt
Es geht um Helden, die jeden Tag hart dafür arbeiten, um das zu tun, was sie am meisten lieben: Ihre Kunden und Gäste zu verwöhnen. Callebaut hat einige ihrer Geschichten und Rezepte in ganz Europa gesammelt und zu einer „Schokoladenhelden- Kampagne“ vereint.
Das Deutsche Gesicht der Kampagne ist Annette
Klingelhöfer, Konditormeisterin in 5. Generation bei der
Konditorei Klingelhöfer in Marburg.
Annette Klingelhöfer hat für die Kampagne drei leckere, weihnachtliche Rezepte entwickelt, die deutsche Tradition modern interpretieren und mit spannenden Geschmackskomponenten spielen. Auf der Südback wird Annette Klingelhöfer als „deutsche Callebaut Schokoladenheldin“ am Sonntag, 23. Oktober von 9-14 Uhr am Callebaut-Stand ihre Leidenschaft für Schokolade und ihren Beruf in einer Live-Demonstration zeigen und einige ihrer Schokoladenhelden-Kreationen, wie z.B. Haselnuss- Kakaoprinten mit Orange oder Glühwein-Baumkuchen-Spitzen.
Die neuen ChocRocks in den Sorten Milch und dunkel sorgen mit ihrer rustikalen Optik für einen besonders trendigen Look auf Backwaren, in Desserts oder auch zur Dekoration von Schokoladengetränken und eignen sich auch als Snack-Artikel zum Abfüllen in Tütchen.
Zur Weihnachtszeit können Bäcker und Konditoren jetzt auch besondere Akzente auf Ihre Kreationen zaubern: Die neuen, kleinen Dekorationssterne aus massiver Schokolade in drei Sorten (dunkle, Milch- und weiße Schokolade) sind schlicht im Design und passen daher optimal um den verschiedensten Anwendungen ganz einfach „Star-Appeal“ zu verleihen! Echte Trinkschokolade – Genuss pur!
Der pure Schokoladengenuss zum Trinken für gemütliche Stunden im Winter: Die „Heiße-Schokolade-Sachets“ sind einzeln verpackte 35g-Portionsgrößen zum Selbsteinrühren durch den Gast in heiß servierte Milch. Die praktischen Sachets sind jetzt auch erhältlich in zwei neuen, intensiven Geschmacksprofilen (70% Kakaoanteil) aus den Ursprungsländern Ecuador und Sao Thomé. Handwerkliche Bruchschokolade – ein Erfolgskonzept!
Gemeinsam und in enger Kooperation mit dem Vertriebspartner BÄKO hat Barry Callebaut zur Südback ein umfangreiches Konzept zum Thema „Handwerkliche Bruchschokoladen“ mit zahlreichen Rezepturen entwickelt. Bruchschokolade mutet – wenn sie gut gemacht ist – handwerklich, trendig, edel und werthaltig an. Wird ein ausgefeiltes Bruchschokolade-Konzept zudem mit angesagten Lifestyle-Attributen verbunden, ist die Produktstrategie perfekt: Eine große Chance für Bäcker und Konditoren, ihre Kundschaft gezielt anzusprechen. Bruchschokolade passt aufgrund ihres handwerklichen Charakters besonders zu Handwerksbetrieben. Barry Callebaut bietet hierbei gemeinsam mit der BÄKO alles, was die backenden Betriebe dazu brauchen: ein umfangreiches Rohstoff- und Veredelungssortiment – von der feinsten Belgischen Callebaut Schokolade und edlen Dekorationen über hochwertige BÄKO Mandeln, Cranberries und Sultanas bis hin zum gepufften Quinoa. Zusätzlich komplettieren ausgereifte, präsentationsstarke Verpackungslösungen sowie hochwertiges technisches Equipment das Erfolgskonzept. Das Konzept inklusive der Rezepturen und der Verpackungsbeispiele ist in einer 28-seitigen Broschüre übersichtlich und anwendungsfreundlich dargestellt und an den Ständen der BÄKO und Barry Callebaut in Halle 3 verfügbar. Callebaut Schokoladenhelden: Anerkennung an alle Schokoladen-Künstler auf der Welt
Es geht um Helden, die jeden Tag hart dafür arbeiten, um das zu tun, was sie am meisten lieben: Ihre Kunden und Gäste zu verwöhnen. Callebaut hat einige ihrer Geschichten und Rezepte in ganz Europa gesammelt und zu einer „Schokoladenhelden- Kampagne“ vereint.
Das Deutsche Gesicht der Kampagne ist Annette Klingelhöfer, Konditormeisterin in 5. Generation bei der Konditorei Klingelhöfer in Marburg.
Annette Klingelhöfer hat für die Kampagne drei leckere, weihnachtliche Rezepte entwickelt, die deutsche Tradition modern interpretieren und mit spannenden Geschmackskomponenten spielen. Auf der Südback wird Annette Klingelhöfer als „deutsche Callebaut Schokoladenheldin“ am Sonntag, 23. Oktober von 9-14 Uhr am Callebaut-Stand ihre Leidenschaft für Schokolade und ihren Beruf in einer Live-Demonstration zeigen und einige ihrer Schokoladenhelden-Kreationen, wie z.B. Haselnuss- Kakaoprinten mit Orange oder Glühwein-Baumkuchen-Spitzen.
Belgische Schokolade… und mehr
Vom 22.-25. Oktober 2016 präsentiert Callebaut auf der Südback in Halle 3, Stand A52 das Beste aus feinster Belgischer Schokoladen-Kompetenz, erlesenen Spezialitäten und hochwertigen Dekorationen.
Sep
Zukunft Schokolade
Im Rahmen einer Serie von Live-Veranstaltungen, die simultan in den 20 teilnehmenden Ländern stattfanden, wurde das Thema der neuen Edition des „World Chocolate Masters“ bekannt gegeben: „Futropolis“. Anmeldung ab sofort.
Okt
Wahre Schokoladenexpertise
In einer weltweit einzigartigen Fortbildung schult die Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Weinheim in Kooperation mit Barry Callebaut zum „Schokoladensommelier“. Im Rahmen der Südback wurde nun Auftakt gefeiert.
Mehr zum Unternehmen

Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Exquisite Pralinenkunst
Tolle Ergebnisse wurden beim German Chocolate Award in Weinheim erzielt, der bereits zum dritten Mal stattfand.
Jan
Schokoladiger Veganuary
Das neue Jahr hat begonnen und der Januar steht für viele gute Vorsätze, um ein gesünderes Leben zu führen. Seit 2014 gibt es die Veganuary Challenge im Januar. Barry Callebaut hat hierzu verschiedene Ideen
Nov
Liebe zur Schokolade zeigen
Ab September 2023 bietet die Chocolate Academy gemeinsam mit der Handwerkskammer Köln eine Chocolatier/-ière-Fortbildung an!
Jun
Neuer Chocolate Ambassador
Der Österreicher Johannes Warmuth (35) gehört ab sofort zum Kreise der Chocolate Ambassadoren von Barry Callebaut. Damit ist er der erste Ambassador für Österreich.
Mai
Wertschätzung für Schokoladenkunst
17 Jahre jung und angehende Konditorin aus dem 2. Ausbildungsjahr – sie ist das 3. „Dresdner Schokoladenmädchen". Eine Besonderheit stellt das neue Kleid dar, mit 180 angenähten Pralinen.
Feb
Tipps und Tricks holen
Die digitale Welt macht es möglich: In der „Braun`s Online Bakery 2022" können Bäcker und Konditoren an spannenden, praxisnahen Webinaren von Martin Braun dabei sein.