Tarif
Unternehmensnachrichten
Sep.
Statement zu Tarifverhandlungen
Der Bäcker- und Konditoren-Landesverband Berlin-Brandenburg hat sich in zwei intensiven Verhandlungsrunden mit den Forderungen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auseinandergesetzt und gibt dazu ein Statement ab.
Aug.
Neuer Gefahrtarif 2025
Zum Jahresbeginn 2025 tritt der neue Gefahrtarif der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) in Kraft. Auf dieser Grundlage berechnet die BGN die Beiträge für ihre Versicherungs- und Betreuungsleistungen.
Juni
Einigung auf neuen Tarifvertrag
Wie der Bäckerinnungsverband West mitteilt, haben die Tarifkommissionen der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) und des Bäckerinnungsverbandes West eine Einigung über einen neuen Entgelt-Tarifvertrag erzielt. Er gilt ab 1. Juni 2024.
Juli
Einigung über Tarifvertrag
Die Gewerkschaft NGG und der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für Auszubildende des Bäckerhandwerks geeinigt, der eine deutliche Steigerung der Vergütungen vorsieht.
Juni
Zentralverband warnt vor Folgen
Der erneute Anstieg des Mindestlohns werde es für viele Betriebe noch unmöglicher machen sich der Kostenwelle erfolgreich entgegen stellen zu können – das gibt der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks jetzt zu bedenken
Juni
Tarifbindung im Handwerk bei 42%
Knapp die Hälfte (gut 49%) der Beschäftigten in Deutschland waren 2022 in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bestehen deutliche Unterschiede zwischen den Branchen.
Juni
Großbäcker erzielen Tarifabschluss
„Nach langen Verhandlungen, zum Teil von Warnstreiks begleitet, haben sich die Tarifparteien für die Großbäckereien jetzt auf Abschlüsse in allen sieben Tarifbezirken geeinigt.“ Das erklärte GF Armin Juncker als Verhandlungsführer der Arbeitgeber nach dem Tarifabschluss für die Gebiete Nord und NRW.
März
Tarifvertrag für Azubis vor dem Aus?
Die Verhandlungen für einen neuen Tarifvertrag über Ausbildungsvergütungen für Auszubildende des Bäckerhandwerks mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind vorerst gescheitert.
Dez.
Sicherheit und Stabilität
Nach intensiven Verhandlungen hat das Bäckerhandwerk in NRW und den ehemaligen Regierungsbezirken Koblenz und Trier in der dritten Verhandlungsrunde einen neuen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft NGG abgeschlossen.
Nov.
„Sparpotenziale der Betriebe ausgeschöpft“
Alles wird derzeit rasant teurer: Benzin und Diesel, Strom und Gas, Logistik und Rohstoffe. Der Motor der Weltwirtschaft hat erheblich an Fahrt aufgenommen, mehr Nachfrage und Lieferprobleme führen zu deutlichen Preissteigerungen.
Jan.
Mehr Geld für Azubis
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V. und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten haben einen neuen Tarifvertrag für Auszubildende des Bäckerhandwerks abgeschlossen. Die Vergütungen steigen ab 1. März 2021 für alle Ausbildungsjahre.