Großbäckereien
Unternehmensnachrichten
Mai
Neuer „Brotsenator“ ernannt
Bei der Jahrestagung des Verbandes Deutscher Großbäckereien in Hamburg wurde Dr. Mario Jekle, Professor an der Universität Hohenheim, zum neuen "Brotsenator" ernannt. Jekle leitet an der Universität das Fachgebiet Pflanzliche Lebensmittel.
Jan.
Erkenntnisse zur Teigbereitung
Der Wissenschaftliche Förderpreis des Verbandes Deutscher Großbäckereien geht 2024 an Dr. Silvia Brandner, Technische Universität München, für ihre Dissertation zur Funktionalität der Stärkeoberfläche bei der Teigherstellung.
Sep.
Großbäcker bestätigen Präsidium
Prof. Dr. Ulrike Detmers von der Mestemacher Gruppe in Gütersloh wurde auf der Jahresmitgliederversammlung des Verbands Deutscher Großbäckereien einstimmig wiedergewählt.
Aug.
Personalie Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung
Nachfolge geregelt
Tobias Schuhmacher wird ab 1. April 2024 Mitglied der Geschäftsführung des Verbands Deutscher Großbäckereien und soll die Nachfolge von Armin Juncker antreten.
Juni
Großbäcker erzielen Tarifabschluss
„Nach langen Verhandlungen, zum Teil von Warnstreiks begleitet, haben sich die Tarifparteien für die Großbäckereien jetzt auf Abschlüsse in allen sieben Tarifbezirken geeinigt.“ Das erklärte GF Armin Juncker als Verhandlungsführer der Arbeitgeber nach dem Tarifabschluss für die Gebiete Nord und NRW.
Juni
Großbäcker tagen in Slowenien
Mehr als 100 Vertreter der Backbranche aus den Mitgliedsländern des europäischen Dachverbands der Großbäckereien (AIBI) haben sich zum Kongress in Bled getroffen.
Juni
Dissertation ausgezeichnet
Der Förderpreis 2021 des Verbandes Deutscher Großbäckereien wurde an Dr. Jan Lukas Steck für seine Forschung zu Ballaststoffen verliehen.
Okt.
Neuer Generalsekretär bestellt
Das Präsidium von AIBI, dem europäischen Dachverband der Großbäckereien, hat auf seiner letzten Sitzung Didier Jans zum neuen Geschäftsführer bestellt.
Juni
Neuordnung der Lebensmittelüberwachung
Die Neuordnung der Lebensmittelüberwachung in Bayern wird keine umwälzenden Auswirkungen auf das Bäckerhandwerk haben. Die bisherige, vertraute Struktur der Lebensmittelüberwachung wird für die Mehrzahl der handwerklichen Bäckereien erhalten bleiben.
März
Bäckerei-Ketten im Mystery-Test
Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte zehn große, überregionale Bäckerei-Ketten. Das Fazit: Mitarbeiter sorgen für guten Service, Sortiment noch ausbaufähig.
Aug.
Brotabsatz im LEH steigt
42% des Absatzes von Brot und Backwaren werden im LEH realisiert – Tendenz steigend. „Bake Off" konnte Umsatz erneut erhöhen.
Mai
Großbäcker: neuer Tarif für Baden-Württemberg
Der Verband Deutscher Großbäckereien hat in der Tarifrunde 2016 für Baden-Württemberg einen Abschluss erzielt, der insbesondere dem Nachwuchs Motivation vermitteln soll.
Mai
Aus für Großbäcker
Der Backwarenhersteller Fricopan schließt zu Ende August sein Werk im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt. Mehr als 500 Mitarbeiter sind davon betroffen. Nun wird ein neuer Investor gesucht.
Apr.
Kamps wird von Groupe Le Duff übernommen
Die international agierende Groupe Le Duff mit Hauptsitz in Frankreich hat die Mehrheit der Anteile an der Kamps GmbH von German Equity Partners III (GEP III), einem von der deutschen Beteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Management (ECM) verwalteten Fonds, erworben und will damit ihre Präsenz im deutschen Quick-Service- und Bäckerei-Markt stärken.
Juni
Beitrag zur Nachwuchssicherung
Es sei eine „Investition in die Zukunft": Hans-Bernd Spirres, Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses des Verbands Deutscher Großbäckereien hat die jüngsten Tarifabschlüsse kommentiert.
Juni
Mayonnaise meets Fischbrötchen
Der ehemalige Großbäcker Heiner Kamps hat die Homann Feinkost GmbH im niedersächsischen Dissen gekauf