Das Wirtschaftsmagazin „impulse“ hat nach einer Befragung von deutschen Franchisegebern sowie der deutschen Vetreter international tätiger Franchisesysteme eine Rankingliste erstellt, um die 100 besten Franchisesysteme des Jahres 2009 in Deutschland zu küren. Der Untersuchung zufolge werden allein sechs der ersten zehn Plätze von Unternehmen aus der Lebensmittelbranche belegt.
An der Spitze stehen McDonald’s, Burger King und Fressnapf. Zu den Top-Ten gehören aber auch Backwerk (Platz 5), Joey’s Pizza (Platz 6), Hallo Pizza (Platz 7) und Subway (Platz 8). Besonders erfolgreich entwickelten sich im zurückliegenden Jahr die Selbstbedienungsbäckereien. Alle drei im Ranking erfassten Systeme machten große Sprünge nach vorn. So verbesserte sich Backwerk von Platz 24 auf Platz fünf, Mr. Baker von Rang 56 auf Rang 40 und die Back-Factory vom 35. Platz auf den 21sten Platz. Diese drei Franchisegeber, die mit ihrer Geschäftsidee noch zu den Jungen der Branche zählen, wollen, wie es heißt, „Deutschland flächendeckend mit Backshops überziehen“ und innerhalb der nächsten drei Jahre weitere 170 Ladenlokale eröffnen.
Wichtiges Kriterium: Nachhaltigkeit
Aus den rund 950 am Markt aktiven Franchisesystemen – das sind rund 40 mehr als im Vorjahr – hat das Hamburger Wirtschaftsmagazin die Top 100 unter den Franchisegebern ermittelt. Dabei bewertete es in den drei übergeordneten Bereichen Nachhaltigkeit des Franchisekonzepts, Nachhaltigkeit der Geschäftsidee und Dynamik der Franchiseidee insgesamt zwölf Kriterien, wie etwa das geplante Wachstum bis 2011 oder die Expansionschancen der Partner. Die Bewertung erfolgte anhand der so ermittelten Angaben und der Expertise von Juroren wie Prof. Heinz Klandt von der European Business School in Oestrich-Winkel, den Franchiseberatern Felix Peckert und Reinhard Wingral sowie dem Inhaber der Franchiseunternehmensberatung Syncon Hubertus Boehm.
Selbstbedienung auf dem Vormarsch
Das Wirtschaftsmagazin „impulse“ hat nach einer Befragung von deutschen Franchisegebern sowie der deutschen Vetreter international tätiger Franchises eine Rankingliste erstellt, um die 100 besten Franchisesysteme in Deutschland zu küren.
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Jul
BÄKO-Workshop BÄKO-ZENTRALE eG
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.