ls wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung der Mitgliederberatung, im Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit, startet im Frühjahr 2022 die dritte Qualifizierung der neuen „Klimaprofis“.
Nach erfolgreicher Pionierphase im Projekt Klimaverbund sollen nun die nächsten „Klimaprofis“ im Herbst 2021 und Frühjahr 2022 in dem vom Mittelstandsverbund entwickelten Schulungskonzept qualifiziert werden. Mit dieser speziellen modular aufgebauten Weiterbildung werden die „Klimaprofis“ in die Lage versetzt, mittelständische Unternehmen gezielt fachkundig zu beraten.
Verbesserungen im Klimaschutz
Somit können Vorteile einer zügigen Verbesserung in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz sowie Ressourcenschutz vor Ort kompetent vermittelt und begleitet werden. „Klimaprofis“ sind einzigartige Beschleuniger für Klimaschutz und effizientes Ressourcenmanagement im mittelständischen Unternehmen.
Den Flyer mit weiterführenden Informationen zum Klimaprofi-Angebot der ServiCon Service & Consult eG mit sofortiger Anmeldemöglichkeit finden Interessierte hier.

Als Klimaprofi wirtschaften
Mit der modular aufgebauten Weiterbildung „Klimaprofi Qualifizierung 2.0“ werden die „Klimaprofis“ in die Lage versetzt, mittelständische Unternehmen gezielt fachkundig zu beraten.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Okt
Symbol für Stärke der Branche
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
BÄKO Berg + Mark Nachhaltigkeit
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.