IT-Unternehmen können auf der Plattform nach passenden Kooperationspartnern suchen, sich untereinander vernetzen und ein Kooperationsprojekt starten. „IT2match“ ist ab heute in allen gängigen App Stores kostenfrei erhältlich. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sagte: „Deutsche Unternehmen sind nicht nur Nachfrager, sondern auch Anbieter von IT-Lösungen. Mit der neuen Matching-Plattform fördern wir deshalb IT vom Mittelstand für den Mittelstand. Die App erleichtert es IT-Unternehmen, sich zu vernetzen und gemeinsam bedarfsgerechte Angebote für den Mittelstand zu entwickeln. So unterstützen wir unseren IT-Mittelstand dabei, international wettbewerbsfähig zu werden.“
Mittelstand 4.0.: Chancen und Herausforderungen
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft ist Teil des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital des BMWi. Ziel des Zentrums ist es, die Vernetzung mittelständischer IT-Unternehmen voranzutreiben. Die Zusammenführung der oft sehr speziellen IT-Lösungen aus dem Mittelstand zu all-in-one-Lösungen wird durch die Vernetzung der Unternehmen und ihrer Softwareprodukte erleichtert. Mittelstand-Digital informiert kleine und mittlere Unternehmen (KMU) über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Die geförderten Kompetenzzentren bieten Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispiele und Netzwerke. Das Angebot können KMU kostenfrei nutzen.

Mittelstand wird digital
Die Matching-App für Softwareanbieter „IT2match“ geht an den Start. Sie wurde vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft (KIW) erstellt, das vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Außer-Haus-Markt Digitalisierung
Wie KI den AHM revolutioniert
Künstliche Intelligenz: Wer mitreden will, wer wissen will, wie diese Technologie den Markt revolutionieren wird, kommt am „KI Center“ der Internorga nicht vorbei.
Feb
Mit Karte bitte!
95% der bargeldlosen Zahlungsvorgänge werden in deutschen Bäckereien heute kontaktlos abgewickelt, 91% sind es am Kiosk und 90% in Supermärkten. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Händlertransaktionen für das Jahr 2022 des Zahlungsanbieters Concardis.
Feb
Digitalisierung Aramaz Digital
Digital durchstarten
Er ist ein guter Impulsgeber für Bäckereien, um in Sachen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung weiter zu kommen: der Bäcker Digital-Tag. Am 25. Mai geht das gefragte Event von Aramaz Digital in eine weitere Runde.
Jan
Tolle digitale Lösungen gesucht
Bayerische Bäcker und Konditoren, die spannende digitale Lösungen in ihrem Unternehmen umgesetzt haben, sollten hier mitmachen: Bayern sucht die „Digitalen Champions im bayerischen Handel“.
Jan
Digitalisierungsguide für Bäckereien
In Anbetracht der aktuell gestiegenen Kosten im Bereich Rohstoffe und Energie ist es für Bäckereien besonders wichtig, die Prozesse im gesamten Unternehmen zu optimieren und zu digitalisieren.
Nov
Alle zusammen bringen
Gemeinsam den Herausforderungen der Branche begegnen – dazu bietet die Internorga auch 2023 wieder eine Plattform: Vom 10. bis 14. März 2023 findet sie in Hamburg statt.