Die Serviceverträge von Bäckereien, die Marvin nutzen und deren Produktion durch die Hochwasserkatastrophe zum Erliegen gekommen ist, sind bis Ende 2021 kostenfrei. Der EDV-Spezialist verzichtet auf die Kosten, damit die betroffenen Unternehmen diese Beträge in ihren Wiederaufbau investieren können. Sollte weitere Unterstützung von Nöten sein, wird Goecom spätestens im Januar 2022 mit den betroffenen Bäckern sprechen. Zusätzlich können alle Bäcker, die durch das Hochwasser stark betroffen sind, die Marvin Unlimited Version kostenlos bis Januar 2022 nutzen – unverbindlich und ohne automatische Verlängerung des Nutzungsvertrages. Die Einrichtung und Schulung wird von Mitarbeitern der Goecom übernommen und ist für diese Betriebe kostenfrei. Eine Verlängerung der Nutzung sowie die Startübernahme von Daten aus anderen Programmen sind ebenso möglich.
Beitrag für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe leisten
Goecom leistet mit diesem Hilfspaket (s)einen Beitrag für den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe. Allgemeine Verwaltung, Produktion, Auslieferung und Filialmanagement sollen schnellstmöglich wieder zuverlässig funktionieren. Sofern notwendig, wird Goecom Ende 2021 Gespräche mit den betroffenen Bäckereien über eine weitere Unterstützung führen und die Aktion auch 2022 weiterführen. Damit die Hilfe schnell und unbürokratisch angefordert werden kann, wird das Team der Goecom in den nächsten Tagen Kontakt mit möglicherweise betroffenen Kunden aufnehmen. Bäcker, die Unterstützung benötigen, können die Zentrale entweder telefonisch unter 0049 7253 944 30, über Fax 0049 7253 944 377 oder per Mail unter info@goecom.de erreichen. Alle betroffenen Bäckereien finden hier ein Formular, mit dem sie die Unterstützung online anfordern können. Goecom setzt sich mit jedem Antragsteller schnellstmöglich in Verbindung.
Goecom hilft Bäckereien
Viele Bäcker sind vom Hochwasser in Deutschland, Österreich, Belgien, und den Niederlanden betroffen. Betriebe und Filialen sind zerstört, oft steht die Produktion. Goecom hilft schnell und unbürokratisch
Jan
Hilfe durch Handbücher
1.000 Euro für die „Leseinsel“ der Erich-Kästner-Schule in Kronau - das ist der Erfolg einer Spendenaktion der Firma Goecom GmbH & Co. KG in Kronau.
Sep
Goecom eröffnet Schulungszentrum in Billerbeck
Die EDV-Spezialisten der Firma Goecom eröffnen ein neues Schulungszentrum. Startschuss für das Projekt Goecom Billerbeck ist der 15. und 16 September (10–18 Uhr).
Mehr zum Unternehmen

Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Wie KI den AHM revolutioniert
Künstliche Intelligenz: Wer mitreden will, wer wissen will, wie diese Technologie den Markt revolutionieren wird, kommt am „KI Center“ der Internorga nicht vorbei.
Feb
Mit Karte bitte!
95% der bargeldlosen Zahlungsvorgänge werden in deutschen Bäckereien heute kontaktlos abgewickelt, 91% sind es am Kiosk und 90% in Supermärkten. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Händlertransaktionen für das Jahr 2022 des Zahlungsanbieters Concardis.
Feb
Digitalisierung Aramaz Digital
Digital durchstarten
Er ist ein guter Impulsgeber für Bäckereien, um in Sachen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung weiter zu kommen: der Bäcker Digital-Tag. Am 25. Mai geht das gefragte Event von Aramaz Digital in eine weitere Runde.
Jan
Tolle digitale Lösungen gesucht
Bayerische Bäcker und Konditoren, die spannende digitale Lösungen in ihrem Unternehmen umgesetzt haben, sollten hier mitmachen: Bayern sucht die „Digitalen Champions im bayerischen Handel“.
Jan
Digitalisierungsguide für Bäckereien
In Anbetracht der aktuell gestiegenen Kosten im Bereich Rohstoffe und Energie ist es für Bäckereien besonders wichtig, die Prozesse im gesamten Unternehmen zu optimieren und zu digitalisieren.
Nov
Alle zusammen bringen
Gemeinsam den Herausforderungen der Branche begegnen – dazu bietet die Internorga auch 2023 wieder eine Plattform: Vom 10. bis 14. März 2023 findet sie in Hamburg statt.