Ziel dieser Partnerschaft ist es, die von der BrotZEIT-Software GmbH vertriebene Software BrotZEIT für Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung durch die langjährige Erfahrung beider Unternehmen im Bäckerhandwerk weiter voranzutreiben. Der Softwarespezialist wird sich aktiv in die Entwicklung zukünftiger Module und Leistungsmerkmale einbringen. Goecom kann mit dieser Partnerschaft auf eine ausgereifte und leistungsfähige Zeiterfassungssoftware mit der dem Unternehmen bisher fehlenden Personaleinsatzplanung zurückgreifen. Für alle bisherigen TIM-Anwender oder Neueinsteiger bietet Goecom exklusiv die BrotZEIT – Software als „Unlimited“ – Version an.
Von der Kooperation profitieren
Beide Unternehmen profitieren von der Kooperation. Sowohl Goecom als auch BrotZEIT-Software stellen sich breiter auf und werden effizienter. Die Firmen bündeln Support- und Vertriebsressourcen und bieten ihren Kunden auf diesem Wege das Beste aus den Bereichen Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Warenwirtschaft.
Die Goecom GmbH & CO. KG hat sich intensiv mit Zeiterfassungs- und Einsatzplanungsprodukten auf dem Bäckermarkt beschäftigt, um ihre leistungsstarke TIM-Zeiterfassungssoftware mit einem Einsatzplanungstool zu kombinieren. In der BrotZEIT-Software haben sie das passende Produkt und den passenden Partner gefunden. Goecom ist seit Juli 2021 an der BrotZEIT GmbH beteiligt und wird sich aktiv an der Entwicklung zukünftiger Module und Leistungsmerkmale einbringen. Die bei vielen Marvin- Anwendern im Einsatz befindliche TIM – Zeiterfassungssoftware wird durch die leistungsstarke BrotZEIT-Software ersetzt. Goecom bietet allen TIM-Anwendern einen reibungslosen, kostengünstigen und einfachen Softwarewechsel an. Für alle bisherigen TIM-Anwender oder Neueinsteiger bietet die Goecom exklusiv die BrotZEIT – Software als „Unlimited“ – Version an. Was bei Marvin Unlimited bekannt und beliebt ist, wird hier ab sofort möglich. Jeder Um- oder Neueinsteiger kann zwischen zwei Varianten wählen: Kauf der BrotZEIT-Software oder BrotZEIT Unlimited. Die Unlimited hat den Vorteil, dass sie flexibel in der Nutzung ist und bereits bei der kleinsten Ausbaustufe alle vorhandenen Module beinhaltet. Je nach Bedarf stehen zusätzlich mobile Nutzung und spezielle Services zur Verfügung. Ganz im Sinne der Marvin Unlimited hat jeder Anwender sofort vollen Zugriff auf alle Module zu günstigen monatlichen Nutzungsgebühren und kann jederzeit den Nutzungsumfang auf den aktuellen Bedarf anpassen. Bei saisonal bedingter Erhöhung oder Reduzierung der Mitarbeiterzahl, kann entsprechend erweitert oder zurückgestuft werden. Eine kurze Meldung über die Änderung an den Goecom-Support reicht aus. Für TIM-Anwender ändert sich an den aktuellen Servicegebühren durch die BrotZEIT Unlimited wenig. Sie erhalten durch eine einfache Umstellung sofort alle Leistungen der BrotZEIT-Software inkl. Personaleinsatzplanung und Übernahme aller notwendigen Daten aus TIM. Bislang konnte in allen Fällen die eingesetzte Hardware der Lesegeräte, Chips etc. weiter genutzt werden.

Goecom setzt auf Brotzeit
Die Goecom GmbH & Co. KG und die BrotZEIT-Software GmbH sind durch Beteiligung im Juli 2021 eine strategische Partnerschaft eingegangen.
Jan
Hilfe durch Handbücher
1.000 Euro für die „Leseinsel“ der Erich-Kästner-Schule in Kronau - das ist der Erfolg einer Spendenaktion der Firma Goecom GmbH & Co. KG in Kronau.
Sep
Goecom eröffnet Schulungszentrum in Billerbeck
Die EDV-Spezialisten der Firma Goecom eröffnen ein neues Schulungszentrum. Startschuss für das Projekt Goecom Billerbeck ist der 15. und 16 September (10–18 Uhr).
Mehr zum Unternehmen

Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Digitalisierung Außer-Haus-Markt
Wie KI den AHM revolutioniert
Künstliche Intelligenz: Wer mitreden will, wer wissen will, wie diese Technologie den Markt revolutionieren wird, kommt am „KI Center“ der Internorga nicht vorbei.
Feb
Mit Karte bitte!
95% der bargeldlosen Zahlungsvorgänge werden in deutschen Bäckereien heute kontaktlos abgewickelt, 91% sind es am Kiosk und 90% in Supermärkten. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Händlertransaktionen für das Jahr 2022 des Zahlungsanbieters Concardis.
Feb
Digitalisierung Aramaz Digital
Digital durchstarten
Er ist ein guter Impulsgeber für Bäckereien, um in Sachen Digitalisierung und Mitarbeitergewinnung weiter zu kommen: der Bäcker Digital-Tag. Am 25. Mai geht das gefragte Event von Aramaz Digital in eine weitere Runde.
Jan
Tolle digitale Lösungen gesucht
Bayerische Bäcker und Konditoren, die spannende digitale Lösungen in ihrem Unternehmen umgesetzt haben, sollten hier mitmachen: Bayern sucht die „Digitalen Champions im bayerischen Handel“.
Jan
Digitalisierungsguide für Bäckereien
In Anbetracht der aktuell gestiegenen Kosten im Bereich Rohstoffe und Energie ist es für Bäckereien besonders wichtig, die Prozesse im gesamten Unternehmen zu optimieren und zu digitalisieren.
Nov
Alle zusammen bringen
Gemeinsam den Herausforderungen der Branche begegnen – dazu bietet die Internorga auch 2023 wieder eine Plattform: Vom 10. bis 14. März 2023 findet sie in Hamburg statt.