Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz bestimmen zahlreiche Business-Konzepte der Gastronomie. Von Verpackungen über Lieferketten bis hin zur internen Verarbeitung und Verwertung von Lebensmitteln gibt es zahlreiche Ansatzpunkte. Auf der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt, Internorga, erhalten Fachbesucher einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten, die die Branche bietet sowie konkrete Lösungen für ihr Geschäft. Vom 13. bis 17. März 2020 wird das gesamte Hamburger Messegelände erneut zum Hot Spot für Experten und Trendsetter im Bereich Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien. Aussteller zeigen ihre innovativen Geschäftsmodelle und Workflows, mit denen sie langfristig und nachhaltig erfolgreich wirtschaften wollen. Mit dabei sind sowohl namhafte Großunternehmen als auch junge Start-ups.
Weniger Plastik, mehr Naturprodukte
Verpackungen gehören zum Alltag – auch im Außer-Haus-Markt. Sie haben nützliche und notwendige Funktionen und sind gleichzeitig die Hauptquelle für Abfälle. Für die Vermeidung von Plastik in der Gastronomie gibt es keinen allgemeingültigen Masterplan. Vielmehr müssen individuelle Lösungen realisiert werden, die den verschiedenen Anforderungen der Branchencluster entsprechen. Unternehmen sind aufgefordert, ressourcenschonende Verwertungs- und Recyclingtechniken zu entwickeln, den Einsatz von Mehrwegprodukten zu verstärken sowie den Plastikkonsum zu minimieren. Auf der Internorga präsentieren Anbieter nachhaltige Plastikalternativen, beispielsweise in Form von Naturmaterialien, mit denen sie die Branche bei ihren Bemühungen um Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung unterstützen.
„Viele Menschen wollen ihren Plastikkonsum reduzieren. Das bringt weitreichende Implikationen für den Außer-Haus-Markt mit sich und erfordert ein Umdenken in zahlreichen Bereichen. Auf der Internorga entdecken Branchenvertreter zukunftsweisende Konzepte und Produkte sowie konkrete Lösungen und Kontakte, die sie in ihrem Bestreben für ein umweltfreundliches Wirtschaften unterstützen und voranbringen“, so Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin der Hamburg Messe und Congress GmbH.
Neben der Reduktion des Plastikkonsums ist auch der Kampf gegen Lebensmittelabfälle in aller Munde. Unternehmen sind aufgefordert, diese zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Im Fokus der Debatte steht dabei unter anderem der Außer-Haus-Markt.
Wenn weniger mehr ist
Die Messe Internorga präsentiert im Frühjahr insbesondere Ideen und Lösungen für einen nachhaltigen Außer-Haus-Markt.
Mrz
BÄKO-Workshop 2023: Call to Action – Ihre Meinung zählt!
Der BÄKO-Workshop hat sich auch als Netzwerker-Kongress einen Namen gemacht. Diese Austauschbereitschaft möchte die BÄKO-ZENTRALE im Interesse der Themenrelevanz nutzen und bietet die Chance, Inhalte mitzugestalten und auf die Umsetzung des Branchenevents Einfluss zu nehmen.
Mrz
Der Handel investiert
Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach fünf Tagen am 2. März in Düsseldorf erfolgreich zu Ende gegangen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Umweltschutz als oberste Prämisse: Alle neuen Verpackungen von Puratos werden zu 100% recycelbar sein.
Mrz
Nachhaltiges Wachstum im Fokus
„Sustainable Growth“ ist das Leitthema der Anuga 2023. Dies hat die Anuga Community im Rahmen einer digitalen Kommunikationskampagne entschieden. Die Anuga findet vom 7. bis 11. Oktober 2023 in Köln statt.
Mrz
Neue Montagehalle bei Handtmann
Der Handtmann Unternehmensbereich Füll- und Portioniersysteme (F&P) investiert rund 14 Mio. Euro in den Neubau einer Montagehalle und baut damit seinen Wachstumskurs weiter aus.
Feb
Nachhaltigkeit BÄKO Berg + Mark
Problemlöser auf Erfolgskurs
96.000 der „Meer-Wert-Becher“ der BÄKO Berg + Mark sind mittlerweile verkauft worden. Jetzt gibt es die beliebten Becher auch in neuen Farben und mit Mehrwegdeckel aus Kautschuk.
Feb
„Klimaretter“ werden belohnt
Ein neuer Preis richtet sich an Handwerksbetriebe, die mit cleveren Maßnahmen für mehr Klimaschutz im eigenen Unternehmen sorgen. Den Siegern winken Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro.
Nov
Gemeinsam auf Lösungssuche
Die ISM 2023 rückt mit ihrem Leitthema „Encourage.Enable.Excite!“ aktuelle Themen und Herausforderungen der Branche stärker in den Mittelpunkt.