Waffeln gehören zum festen Bestandteil des Angebots in Bäckereien und Konditoreien und sind wie für den Re-Start gemacht: Denn sie sind der ideale Snack auf die Hand, dank Convenience rund um die Uhr verfügbar und überall „just in time“ frisch zubereitet – dank der Erfindung des elektrischen Waffeleisens 1911 durch den Amerikaner T. J. Stackbeck, die jedes Jahr am 29. Juni gefeiert wird.
Spontane Waffelaktion
Der Klassiker „Waffel mit heißen Kirschen und Sahne“ findet sich auf so ziemlich jeder Speisekarte in der Hotellerie, Gastronomie und kreativen Bäckerei wieder und ist als süßes Dessert bei den Gästen der Umsatzschlager. In Amerika sind Waffeln eine Spezialität, die rund um die Uhr angeboten wird, auch mit herzhaften Belägen. In Belgien sind die „Brüsseler Waffeln“ ein Straßenessen, das nur mit Puderzucker serviert wird. Mittlerweile werden Waffeln aber auch neu gedacht. Denn als „Waffel auf die Hand“ generiert sie zusätzlichen Umsatz. Für das Take-away-Geschäft sind Waffeln geradezu prädestiniert. Mit kreativen, üppigen Toppings und in nachhaltiger Verpackung serviert, können individuelle Genuss-Statements gesetzt werden.
Sicher und schnell
Der Nachfrage – am Aktionstag oder darüber hinaus – jederzeit gerecht zu werden, gewährleisten fix und fertig zubereitete, einsatzbereite Convenienceprodukte, z.B. „Eifix Waffel Teig“ von Eipro. Zusätzlich sorgt hier die aseptische Abfüllung für Sicherheit und absolute Hygiene. Aus dem 1.000-ml-TetraPak lassen sich ca. zehn bis zwölf rechteckige oder Herzformwaffeln backen. Trend sind auch Waffeln am Stiel oder Bubble-Waffel-Tüten, gefüllt mit Eis und Obst. Mehr Rezeptideen unter www.eipro.de.
Aktionstag rund um die Waffel
Kennen Sie schon den „Tag des Waffeleisens“? Er bietet die willkommene Chance, die Gäste mit attraktiven handwerklichen Produkten zum Mitnehmen oder Vor-Ort-Verzehr zu überraschen.
Jul
Neuer Auftritt und das Ei im Fokus
Eine klare, übersichtliche Struktur führt den interessierten Besucher der neuen Eipro-Website direkt zu den gewünschten Informationen.
Mehr zum Unternehmen
Jul
BÄKO-Workshop BÄKO-ZENTRALE eG
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Nov
Genussregel hält Einzug in Bäckereien
Bei der Bäckerinnung Köln/Rhein-Erft-Kreis stand die Stollen- und Weihnachtsgebäckprüfung 2021 an und eins war klar: Hier wurde nicht nur unter Hygienemaßnahmen geprüft, sondern die 1G-Regel, also die Genussregel, stand im Vordergrund.
Jul
Gebäck im Fokus des Lutherjahres
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks lud am 5. Juli zu einer Präsentation von Reformationsgebäcken. Anlass war der 500. Jahrestag der Reformation, der 2017 in Deutschland vielerorts gefeiert wird.
Apr
Schoki und Gebäck fürs Ostergeschäft
Wie nicht nur Bäcker und Kondoren, sondern alle Lebensmittelhändler die Potenziale des Ostergeschäfts optimal ausschöpfen, zeigt die Studie „Ostern in aller Munde“ des Marktforschers YouGov. Gerade Produkte wie Schokolade, Schokoriegel und Gebäck liegen voll im Trend.