Um auch Kindern aus sozialschwachen Familien ein kleines Stück Weihnachten zu schenken, erfüllt Vandemoortele Herzenswünsche zur Weihnachtszeit. Ein wichtiger Teil dieser Spenden kam von den Kolleginnen und Kollegen zusammen, die für die Aktion insgesamt 200 Euro beisteuerten, sodass mit dem Betrag, den das Unternehmen aufstockte, eine Gesamtspendensumme von 1.500 Euro erreicht werden konnte.
Geschenke für sozial schwache Familien
Die Summe floss zum einen in 40 Weihnachtsgeschenke, die von engagierten Vandemoortele Mitarbeiten eingekauft, liebevoll verpackt und unter dem firmeneigenen Tannenbaum gelegt wurden und zum anderen in einen Spendenscheck über 500 Euro, adressiert an den Karlsson e.V. Nachdem alle Geschenke von fleißigen Helferinnen und Helfern aus dem Unternehmen bunt verpackt wurden, übergaben die Vandemoortele Kollegen am 13. Dezember die Päckchen und den Spendenscheck an Hilke Fabry, Leitung und Koordination des Karlsson e.V. und an Petra Imort, Mitarbeiterin beim Karlsson e.V.

Gutes tun zu Weihnachten
Die Mitarbeiter von Vandemoortele haben gemeinsam mit dem Unternehmen 1.500 Euro an den Karlsson e.V. gespendet, um Kinder aus sozialschwachen Familien in Herford und Bielefeld zu unterstützen.
Feb
Vandemoortele-Glücksrad für Seenot-Retter
Der Teiglingshersteller Vandemoortele engagiert sich erneut für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DgzRS). Auf der Internorga dreht sich auf dem Stand (Halle B6, Stand 117) das Glücksrad für die Organisation.
Mrz
Charity – selbst gebacken
Mit seiner traditionellen Glücksrad-Aktion unterstützte Vandemoortele zur Internorga erneut die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Kapitän Michael Müller freute sich über einen Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro.
Mehr zum Unternehmen

Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Feb
Neues Gesicht bei Vandemoortele
Christophe Schmit, 37, hat Anfang Februar 2023 bei Vandemoortele, Hersteller von Tiefkühlbackwaren sowie Margarinen, kulinarischen Ölen und Fetten, die Position des Commercial Manager Bakery Products Retail für Deutschland übernommen.
Okt
Nachwuchs glänzt mit Kreativität
Mit ganz besonderer Freude hat am Südback-Stand von Vandemoortele die Siegerehrung des "Back Star Contests" stattgefunden – denn pandemiebedingt musste die begehrte Preisverleihung für engagierten Nachwuchs zwei Jahre lang pausieren.
Apr
Konsequent qualitätsbewusst
Vandemoortele ist vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum sechsten Mal mit dem„Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt worden.
Mrz
Wechsel an der Spitze
Der Vorstand von Vandemoortele gibt aktuell einen Wechsel an der Spitze bekannt. Ab Juli wird Yvon Guérin die Nachfolge von Jules Noten antreten.
Dez
Spendenaktion für sozialschwache Familien
Eine Spendenaktion von Vandemoortele zur Weihnachtszeit kommt dem Verein Karlsson zugute, der sich für Chancengleichheit von Kindern einsetzt.
Jun
Weichen für Wachstum gestellt
Das Familienunternehmen Vandemoortele erzielte im Jahr 2018 einen Rekordgewinn und setzte damit erneut die Weichen für Wachstum. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Rebitda um 9,2% gesteigert werden und lag bei 130 Mio. Euro.