Gesunde Haut ist auch ein Beitrag zur Hygiene und zum Produktschutz – und damit Grundvoraussetzung aller Hygienemaßnahmen im Betrieb. Praktische Handhygiene, Hautbelastung durch Händewaschen, Alarmsignale geschädigter Haut und Handlungsempfehlungen zum Hautschutz – das sind u.a. die Themen der Arbeitssicherheits-Information „Saubere und gesunde Hände“ der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe.
Die Broschüre steht im Internet zum Herunterladen bereit: www.bgn.de.
Mit seiner Broschüre „Saubere und gesunde Hände“ macht der BGN auf die unerlässliche Handhygiene im Lebensmittelbereich aufmerksam.
© Gesunde Haut ist auch ein Beitrag zur Hygiene und zum Produktschutz – und damit Grundvoraussetzung aller Hygienemaßnahmen im Betrieb. Praktische Handhygiene, Hautbelastung durch Händewaschen, Alarmsignale geschädigter Haut und Handlungsempfehlungen zum Hautschutz – das sind u.a. die Themen der Arbeitssicherheits-Information „Saubere und gesunde Hände“ der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe.
Die Broschüre steht im Internet zum Herunterladen bereit: www.bgn.de.