Backparadies Kissel beim BÄKO-Workshop Petra Kunz – wie sie selbst sagt, die „Tochter der Bäckerfamilie“ Carra des Backparadies Kissel aus Reichenbach-Steegen in der Pfalz – diskutiert beim BÄKO-Workshop in Würzburg gemeinsam mit weiteren Referenten auf der Bühne Möglichkeiten, Chancen und Risiken eines Backwaren-Online-Shops. Das Backparadies Kissel betreibt bereits seit über 10 Jahren zusätzlich zu den zwei Fachgeschäften ein erfolgreiches Versandgeschäft.
Der BÄKO-Workshop 2016 stürmt die Festung
Der Mensch bleibt auch in Zukunft der Dreh- und Angelpunkt, das Nadelöhr, durch das alle Informationen und Kommunikationen hin-durch müssen.Zur Erholung von der Fülle der Zukunftsthemen entführt der BÄKO-Workshop die Teilnehmer auf eine Reise in die Vergangenheit. Gemeinsam wird die Festung Marienberg hoch über der Residenzstadt Würzburg eingenommen und ein wahrhaft ritterliches Mahl mit zahlreichen Überraschungen und Unterhaltungselementen genossen.
Die Anmeldung läuft! Die Anmeldung ist auch unter www.baeko-workshop.de möglich.
Die Schnittstelle Mensch beleuchten
Der BÄKO-Workshop steigt in die Welt der Digitalisierung ein und zeigt die Bedeutung der „Schnittstelle Mensch“ für das backende Handwerk auf.
Okt
Das Plus an Mehrwert
„Das BÄKO-Plus an Mehrwert!“: Unter diesem Motto präsentiert sich die BÄKO auf der Südback – wie gewohnt in Halle 10 – mit einer breiten Palette an Food-Trends, technischen Lösungen und Marktimpulsen und freut sich auf spannende, inspirierende Messetage.
Dez
Mehr wissen über Mehltypen
Zur Typisierung von Mahlerzeugnissen gilt in Deutschland seit 1991 die DIN-Norm 10355, zuletzt aktualisiert im November 2017. Dieser „Bonusinhalt“ zum aktuellen „Praxis-Check-up Kennzahlen“ in BM 1/2023 geht detailliert auf die Mehlerzeugnisse ein.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Mai
Junge Power gefragt
Der LIV der Konditoren Baden-Württemberg lädt zum „Youngster Day 2022" Ende Juli. Das Workshop-Wochenende wartet mit Hochkarätern aus der Branche auf, u.a. ist Joachim Habiger dabei.
Aug
BÄKO-Workshop macht Zwangspause
Nun ist es klar: Auch die zwischenzeitlich geplante, verkürzte Ausgabe des BÄKO-Workshops als „BÄKO-Workshop Essentials“ kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Hintergrund sind die strengen, aber notwendigen Corona-Rahmenbedingungen.
Jun
BÄKO-Workshop: 2020 als Kurzausgabe?
Das Kongresshighlight der Backbranche, der BÄKO-Workshop, war in diesem Jahr für den 8.–10.11. in Mannheim vorgesehen, doch die Corona-Krise wirft diese Planung über den Haufen. Angedacht ist nun die Tagesveranstaltung „BÄKO-Workshop Essentials“.
Apr
Fermentation im neuen Format
Das Interesse an der Fermentation ist laut BackNatur riesengroß. Daher hat der Anbieter jetzt sein vorhandenes Bäckerseminar-Spektrum um Webinare zum Thema erweitert.
Aug
Umfangreiches Programm zum Jahresende
Die BÄKO Weser-Ems-Mitte hat ihr umfangreiches Veranstaltungsprogramm für die zweite Jahreshälfte 2019 veröffentlicht.