Neumüller studierte Germanistik und Geschichte in Salzburg und war einige Jahre Professor an der Handelsakademie Wels. Nach der absolvierten Abendschule für Betriebswirtschaft und der Hochzeit mit Ursula Neumüller (geb. Schweitzer) stieg er in das Unternehmen ein. Zuerst leitete er die Geschäftsführung für die Produktion, später für Marketing und Verkauf. Im Jahr 2011 trat er in die Pensionierung.
„Wenn uns Menschen für immer verlassen, hinterlassen sie im ersten Moment ein Gefühl der Leere. Doch gerade in der Zeit der Trauer lässt man das Leben eines Begleiters immer wieder Revue passieren und findet Momente, die einem vielleicht sogar ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, so seine Tochter Susi Neumüller, Geschäftsführende Gesellschafterin der Schweitzer Ladenbau GmbH. „Mitten in einer wunderbaren Zeit hat ein Unfall ihn viel zu bald von uns genommen. Ich bedanke mich bei allen, die ihn zu schätzen wussten und die ihm immer wieder gute Gesprächspartner waren.“ Franz Gerhard Neumüller verstarb am 29. Mai.
Trauer um Franz G. Neumüller
Wie das Unternehmen Schweitzer Ladenbau mitteilt, ist Mag. Franz Gerhard Neumüller im Alter von 72 Jahren verstorben.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Mrz
BÄKO-Workshop 2023: Call to Action – Ihre Meinung zählt!
Der BÄKO-Workshop hat sich auch als Netzwerker-Kongress einen Namen gemacht. Diese Austauschbereitschaft möchte die BÄKO-ZENTRALE im Interesse der Themenrelevanz nutzen und bietet die Chance, Inhalte mitzugestalten und auf die Umsetzung des Branchenevents Einfluss zu nehmen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Feb
Führungswechsel im Vertrieb
Veränderungen bei Aichinger: Günter Muth, 25 Jahren Vertriebsleitung Frische-Handwerk beim Einrichtungsspezialisten, übergibt seinen Posten an Christian Milk.
Jan
Magenta: Intensiv und inspirierend
Magenta ist die Farbe des Jahres. Für jedes Jahr wählt das Pantone-Institut eine Trendfarbe. In 2023 ist es ein lebhaftes Purpurrot.
Jun
Aichinger mit Brand Award ausgezeichnet
German Brand Award: Der Spezialist für Shop-Design und Kühlmöbel hat jetzt den wichtigen Marketingpreis für herausragende Markenführung für sich sichern können.
Mai
„Laden der Zukunft“: Jetzt bewerben!
Neubau eines Ladens, Umbau, Änderung des Konzeptes? Wer hierfür besonders zündende und zukunftstaugliche Ideen hat, kann sich noch bis Mitte Juli formlos um einen hoch attraktiven Preis bewerben.
Okt
Zeichen für gelebte Inklusion
Im Rahmen der Gewerbeschau in Lathen veranstaltete Schmees Ladenbau im September einen "Open House Day". Besucher konnten nicht nur die Produktionsabläufe und den Hightech-Maschinenpark des Ladenbauers besichtigen, sondern auch ein integratives Cafés erleben.