Beim 31. BÄKO-Workshop in Berlin soll es vor allem um tragfähige, junge Wege in die Zukunft gehen. Einer, der diesen Weg geht, ist der Gründer und Autor Matthew Mockridge. „Wenn du etwas haben willst, was du noch nie gehabt hast, musst du etwas tun, was du noch nie getan hast.“ So fasst Matthew Mockridge in seinem BÄKO-Workshop-Vorstellungsvideo den Kern seines Vortrags zusammen. Sein Thema, das er den Teilnehmern näher bringen will, ist „Next-Generation-Leadership“, also alles über die Unternehmergeneration von morgen.
Der gute Geist im Unternehmen
Der Schweizer Bruno Aregger verfolgt eine anderen Ansatz. Schwerpunkt seines Vortrags ist der „gute Geist“ in einem Unternehmen, wie er in seinem BÄKO-Workshop-Vorstellungsvideo verrät. Dieser sei auch extrem wertvoll für die Gesellschaft. Für ihn sind klassische, traditionelle Managementmethoden überholt – Unternehmen sollten laut Aregger sinnstiftend und nutzenstiftend sein. In seinem Vorstellungsvideo spricht er die Unternehmer direkt an: „Darum haben Sie, liebe Unternehmer, den wichtigsten Job auf dem Planeten.“
Auch Brotsommelier Tim Lessau hat es sich nicht nehmen lassen, ein kleines Video für die Besucher des BÄKO-Workshops zu drehen. Der junge Bäckermeister wird seinen Familienbetrieb (Braaker Mühle nahe Hamburg) vorstellen. Seine Themen dabei sind: Produkte, ein moderner Marktauftritt, Ziele und Visionen, Kommunikation u. v. m.
Wo wir leben
Das Herzensthema von Bäckermeister Heiner Beck ist die Regionalität. In seinem Vorstellungsclip erklärt der Schwabe, dass die Auswahl der Rohstoffe und Zutaten sehr wichtig ist, wobei die permanente Verkostung eine große Rolle spielt. Besonders wichtig ist Beck, dass seine Produkte keine Eintagsfliegen sind, denn sie sollen „den Genuss der Landschaft, wo wir leben“ vermitteln.
Tickets für den BÄKO-Workshop (20. Oktober bis 22. Oktober im „Estrel“-Hotel in Berlin) gibt es hier.
Das Managen wandeln
Vom 20. bis 22. Oktober findet in Berlin der BÄKO-Workshop statt. Vier Referenten stellen sich und ihre Themen nun in kurzen Videoclips vor.
Okt
Nicht verlegen um gute Ideen
Wie man die Kunden mit einfachen Mitteln und möglichst überschaubarem Aufwand immer wieder begeistern kann, das sehen die Besucher in der Ideenbackstube am BÄKO-Stand auf der Südback.
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jul
BÄKO-ZENTRALE eG BÄKO-Workshop
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Jul
Essen – ein soziales Tattoo
Der BÄKO-Workshop gastiert in diesem Jahr – vom 5. bis 7. November – unter dem Leitmotto „Essen als soziales Tattoo – Handwerk mit Herz“ in Münster. Aus dem gewohnt abwechslungsreichen und branchennahen Programm ergibt sich eine Fülle von wertvollen Anregungen für das unternehmerische Denken und Handeln.
Nov
Lachen mit Alfons
Beim BÄKO-Workshop 2016 in Würzburg kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz: Deutschlands Lieblingsfranzose Alfons, der Spaßreporter mit dem Puschelmikrofon, lieferte den BÄKO-Workshop-Teilnehmern mit seinem Vortrag und Filmclips rund um das backende Handwerk eine herzerfrischende Massage fürs Zwerchfell.
Sep
Froh, frech, französisch: Alfons unterwegs
„Warum gehen die Teilnehmer eigentlich zum BÄKO-Workshop?" – Kabarettist und Workshop-Highlight Alfons hat die heißen Tage gut genutzt und ahnungslose Passanten auf der Straße befragt. Am 6. November 2016 fällt dann endlich der Startschuss für das Top-Event der Branche.
Jul
Topreferenten für BÄKO-Workshop
Zum 28. BÄKO-Workshop in Würzburger Congress Centrum stehen vom 6.-8.11.2016 wieder viele namhafte Topreferenten zu ausgesuchten Themen auf der Bühne und präsentieren Wissenswertes aus der Branche.
Jul
Mensch und Digitalisierung
BÄKO-Workshop, 6.–8.11.2016 in Würzburg: Das Kommunikations-Highlight des Jahres steigt tief in die Welt der Digitalisierung ein und beleuchtet die Bedeutung der „Schnittstelle Mensch“ für das backende Handwerk.