Marel ist der weltweit führende Anbieter von Anlagen, Systemen und Dienstleistungen für die Fisch-, Fleisch-, Geflügel- und Weiterverarbeitungsindustrie. Künftig bringt auch Maja sein Leistungsspektrum an Spezialmaschinen zur Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln in die isländische Marel-Gruppe ein, die die Mehrheit der Gesellschaftsanteile an Maja übernimmt. Die Transaktion wird voraussichtlich im 3. Quartal 2018 abgeschlossen und unterliegt der kartellrechtlichen Genehmigung und den üblichen Abschlussbedingungen
Weltweite Plattform
Durch die Verbindung mit Marel will Maja beste Voraussetzungen schaffen, um seine Partner und Kunden in Zukunft noch umfassender zu bedienen und national wie international das höchste Niveau an Service- und Innovationskompetenz anzubieten. Langfristig wird beabsichtigt die Position des Unternehmens als Marktführer im Fleischerhandwerk, dem Mittelstand sowie der Industrie zu festigen. Zudem erhält Maja durch den Zusammenschluss Zugang zur weltweiten Plattform der Marel-Gruppe, die vor allem in den Regionen Europa, Asien und Amerika stark präsent ist.
Management unverändert
Die Managementverantwortung und Ansprechpartner für die Kunden von Maja bleiben unverändert. Joachim Schill, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, erklärt: „Für mich ist die Verbindung beider Unternehmen eine strategisch passgenaue Nachfolgelösung, auch für unsere Mitarbeiter und Partner. Meinem Bruder und mir ist es als Gesellschaftern wichtig, unserem Unternehmen am Standort Kehl-Goldscheuer mit seinen qualifizierten Mitarbeitern unter der Marke Maja weiterhin eine stabile Zukunft zu bieten, auch vor dem Hintergrund der globalen Herausforderungen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in unseren Zielmärkten. Als Teil der globalen Marel-Gruppe haben wir dafür ideale Voraussetzungen.“
Gemeinsame Wege
Die Maja-Maschinenfabrik hat bekanntgeben, dass die Mehrheit ihrer Gesellschaftsanteile künftig von der isländischen Marel-Gruppe übernommen wird.
Jun
Sechs Jahrzehnte Partner der Lebensmittelverarbeitung
Im Juli 1955 wurde die Maja-Maschinenfabrik von Firmengründer Hermann Schill sen. ins Handelsregister der Stadt Kehl am Rhein eingetragen. 60 Jahre Firmengeschichte sollen gebührend gefeiert werden mit einer Festveranstaltung.
Nov
Innovation bestätigt
Wie die Studie „Innovations-Champions 2016“ bestätigt, gehört die MAJA-Maschinenfabrik zu den innovativsten Mittelständlern in Deutschland.
Mehr zum Unternehmen

MAJA - Maschinenfabrik Hermann Schill GmbH
Tullastr. 4
77694 Kehl
Deutschland
https://marel.com/de/maja
Jul
Ideenfutter für die Branche
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Fernsehtipps der Woche
Nicht verpassen! Hier finden Sie die branchenspezifischen Fernsehtipps der Woche vom 11. bis 17.03.2013.