Unter einem Dach lassen sich die neuesten Trends in Ladenbau, Bäckereitechnik, Snacks, Kaffee, Speiseeis oder digitale Lösungen entdecken. Mit einem großen einladenden Messestand präsentiert sich zudem die BÄKO. „Seit jeher pflegt die Internorga eine enge Beziehung mit dem traditionsreichen Bäcker- und Konditoren-Handwerk. Umso mehr freuen wir uns, dass wir auch in diesem Jahr unter den 1.300 Ausstellern über 200, speziell auf die Backbranche ausgerichtete Aussteller, zentral in den Hallen B6 und B6.1 präsentieren können. Auf der Messe in Hamburg ist es möglich, neue inspirierende Konzepte und Produktinnovationen zu entdecken und gleichzeitig mit Branchenkennern- und
-experten in den Austausch zu gehen“, sagt Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin bei der Hamburg Messe und Congress GmbH.
Lukrative Umsatzbringer
Der Außer-Haus-Markt nimmt in der Wirtschaftlichkeit eines Bäckereibetriebs einen immer höheren Stellenwert ein. Jede Menge Inspiration für neue Snackideen präsentiert u. a. die BÄKO an ihrem weiträumigen Stand. In Halle B6 informieren führende Ladenbauer wie Schmees rund um moderne Innenausstattung und verkaufsfördernde Produktpräsentation. Neben dem umfangreichen Snack- und Kaffeeangebot in den Hallen B6 und B6.1, finden Bäcker und Konditoren lukrative Umsatzchancen sowie neue Ideen und Konzepte auch in den anderen Messehallen.
Innovative Produkte für das eiskalte Sommer-Geschäft können Fachbesucher in Halle B6 erkunden. Außergewöhnliche Zutaten und hochwertige Eismaschinen von führenden Ausstellern reihen sich hier aneinander.
Inspiration im Rampenlicht: Back Stage
Die Konditoreninnung Hamburg bietet Impulse für neue Backkunstwerke auf der „Back Stage“ – sie ist Inspirationsquelle und wertvolle Kontaktbörse zugleich. Im Fokus stehen neue Verarbeitungstechniken für Mehl, Zucker, Schokolade und weitere Zutaten. Noch mehr originelle Kreationen bietet der Wettbewerb „Süße Kunst“. Profi- und Nachwuchskonditoren zeigen im Eingang Süd ihre süßen Gesamtkunstwerke. In langjähriger Tradition werden die besten aller meisterlichen Kreationen am letzten Messetag prämiert.
Ausstellervielfalt für Bäcker & Konditoren
Als Leitmesse für den Außer-Haus-Markt präsentiert die Internorga 2018 mehr ofenfrische Trends für Bäckereien und Konditoreien denn je, flankiert von einem inspirierendenen Rahmenprogramm, in den ausgebuchten Hallen B6 und B6.1
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Mrz
BÄKO-Workshop 2023: Call to Action – Ihre Meinung zählt!
Der BÄKO-Workshop hat sich auch als Netzwerker-Kongress einen Namen gemacht. Diese Austauschbereitschaft möchte die BÄKO-ZENTRALE im Interesse der Themenrelevanz nutzen und bietet die Chance, Inhalte mitzugestalten und auf die Umsetzung des Branchenevents Einfluss zu nehmen.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Mrz
Erfolg braucht „Zeit & Ruhe“
Das zweite „Noordback“-Event von Ladenbauer Schmees erwies sich wieder als hoch informative Konzept- und Ideendrehscheibe im entspannten Networking-Rahmen – gemäß dem Motto „Zeit & Ruhe“.
Feb
Führungswechsel im Vertrieb
Veränderungen bei Aichinger: Günter Muth, 25 Jahren Vertriebsleitung Frische-Handwerk beim Einrichtungsspezialisten, übergibt seinen Posten an Christian Milk.
Jan
Magenta: Intensiv und inspirierend
Magenta ist die Farbe des Jahres. Für jedes Jahr wählt das Pantone-Institut eine Trendfarbe. In 2023 ist es ein lebhaftes Purpurrot.
Jun
Wettbewerb Ladenbaueinrichtung
Aichinger mit Brand Award ausgezeichnet
German Brand Award: Der Spezialist für Shop-Design und Kühlmöbel hat jetzt den wichtigen Marketingpreis für herausragende Markenführung für sich sichern können.
Mai
„Laden der Zukunft“: Jetzt bewerben!
Neubau eines Ladens, Umbau, Änderung des Konzeptes? Wer hierfür besonders zündende und zukunftstaugliche Ideen hat, kann sich noch bis Mitte Juli formlos um einen hoch attraktiven Preis bewerben.
Okt
Zeichen für gelebte Inklusion
Im Rahmen der Gewerbeschau in Lathen veranstaltete Schmees Ladenbau im September einen "Open House Day". Besucher konnten nicht nur die Produktionsabläufe und den Hightech-Maschinenpark des Ladenbauers besichtigen, sondern auch ein integratives Cafés erleben.