Die beteiligten Handwerksbäcker können stolz auf ihre Ergebnisse sein. Michael Isensee, Prüfer des Deutschen Brotinstituts, konnte insgesamt 37 mal das Prädikat „Sehr gut“ vergeben. Weitere 11 Stollen erhielten das Prädikat. 20 Betriebe erhielten eine Goldmedaille für dreimal das Prädikat „Sehr gut“ in Folge. Wie der Prüfer bestätigte, ist das im bundesweiten Vergleich ein überdurchschnittliches Ergebnis.
Verkauf von Stollen und Plätzchen
Weitere Einzelheiten zum Prüfverfahren und die aktuellen Prüfergebnisse der einzelnen Betriebe finden Sie unter www.brotinstitut.de. In Stendal wurde aus dem Verkauf von Stollen und Plätzchen der Stendaler Tafel eine Spende in Höhe von 420 Euro übergeben.
©
