on on on
© ZV/KWA
BÄKO-magatin Titelgrafik Ausgabe 12-24
Zentralverband

Zehn Jahre Gutes tun

Seit zehn Jahren gibt es schon die Spendenaktion 5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt. Eine tolle Möglichkeit für Bäcker und Konditoren, sich daran zu beteiligen, und sowohl soziales Engagement zu zeigen, als auch für sich und das Handwerk zu werben.

Die Spendenaktion von Jugendlichen gemeinsam mit dem Bäckerhandwerk macht auf Entwicklungsprojekte aufmerksam – und sie bringt den jungen Aktionsbäckerinnen und -bäckern das deutsche Handwerk näher. Handwerksbäcker sind erneut aufgerufen, zum 10. Geburtstag des Programms mitzumachen und zwischen dem 6. Oktober und dem Ersten Advent 2024 die Backstuben zu öffnen.

 

Aktiv Werbung machen

In den kommenden Monaten werden Kirchgemeinden und Jugendliche aufgerufen, an ihre Lieblingsbäcker  heranzutreten, um dann auch in ihrer Backstube eine angeleitete Backaktion durchzuführen. Eine tolle Gelegenheit für alle teilnehmenden Betriebe – denn diese können nicht nur sich, sondern das gesamte Handwerk repräsentieren, machen Werbung für die eigenen Produkte und rekrutieren ganz nebenbei ggf. noch Auszubildende. Interessierte Betriebe können sich auch aktiv an die evangelische Kirchgemeinde ihres Umfeld wenden und auf den Betrieb aufmerksam machen. Eine Urkunde u.a. vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks dokumentiert jedem backenden Betrieb die Teilnahme. Nähere Informationen finden backende Unternehmen hier.

BrotMarketing

Marktplatz Digital

Das könnte Sie auch interessieren