Deutschland feiert am 18. Mai den Tag des Deutschen Brotes. Mit einem besonderen Countdown in den sozialen Netzwerken macht der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) auf das zehnjährige Jubiläum aufmerksam.
Happy Birthday: Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks kann in diesem Jahr auf sein 150-jähriges Bestehen zurückblicken. Erfolgreiche Jahrzehnte, in denen die Verbandsorganisation ein wichtiger Begleiter war und ist.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat auf seiner Jahrestagung in Essen über weit reichende Änderungen beraten: Neben einer neuen Satzung wurde die Integration der Werbegemeinschaft in den ZV beschlossen.
Das Konditoren-Forum auf der Südback ist seit Jahren einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, um sich innerhalb kürzester Zeit mit KollegInnen aus dem ganzen Land auszutauschen.
Was mit verhaltenen Erwartungen begann, entwickelte sich zu einem Riesenerfolg: 35.384 Südback-Besucher zeigten sich hungrig auf den Austausch mit rund 600 Ausstellenden und trotz zahlreicher Herausforderungen wurden im großem Stil Investitionen getätigt.
Gute Nachrichten für die Backbranche: Im vergangenen Jahr schlossen laut Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks deutlich mehr junge Menschen einen Ausbildungsvertrag mit dem Bäckerhandwerk ab als in den Jahren davor.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hat anlässlich der am 23. Februar anstehenden Bundestagswahl 15 Forderungen an eine künftige Regierungskoalition formuliert.
Auch 2025 werden die deutschen Innungsbäcker auf der Internationalen Grünen Woche, der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin, präsent sein und Handwerkskunst demonstrieren.
Handwerksbäcker sind mautbefreit. Das stellte das Bundesverkehrsministerium gegenüber dem Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) klar. Die Präzisierung bedeutet eine Erleichterung für Handwerksbäckereien.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks ehrt ehrenamtlich tätige Bäcker/innen. Ohne ihr Engagement hätte die Verbandsarbeit im Bäckerhandwerk nicht die Bedeutung, die sie heute hat.
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks schafft mit dem neuen Azubi Campus einen digitalen Lernort. Ab Januar 2025 finden Auszubildende dort Lern-Tutorials und Übungsaufgaben zur Prüfungsvorbereitung.