„Wir haben gemerkt, Bäcker können mit Demonstrationen doch nicht so richtig etwas anfangen. Wir sind Macher in den Backstuben und nicht gern mit Trillerpfeifen auf den Straßen unterwegs“, heißt es seitens des Zentralverbands. Deshalb ist für den Buß- und Bettag, dem 16. November, in Berlin Folgendes seitens des Zentralverbands vorgesehen:
- Wer? Zentralverbandspräsidium und die Bäckergemeinschaft
- Was? Fototermin um “5 vor 12” vor dem Brandenburger Tor
- Wann? Treff ist 11:30 Uhr in Bäckerjacke vor dem Brandenburger Tor
- Ziel? „Alarmstufe Brot“ – Forderungen des Bäckerhandwerk Nachdruck verleihen, denn am 18.11. tagt das Bundeskabinett
- Gut zu wissen: Keine Plakate und Transparente mitbringen, sonst droht ggf. eine Anzeige wegen illegaler Demonstration
Eine Info für die Bäcker aus Sachsen und Thüringen: Seitens des LIV Saxonia und des LIV Thüringen ist die eigene Anreise bevorzugt. Das gilt auch für die Bäckerinnung Dresden. Der hier ursprünglich geplante Bus wurde auf individuelle Anreise umgeswitcht.