„World Chocolate Masters“, der „spannendste Schokoladenwettbewerb der Welt“, findet alle drei Jahre statt. 2024 werden 18 nationale Vorentscheide mit 45 teilnehmenden Ländern durchgeführt, aus denen pro Vorentscheid ein Gewinner hervorgeht, der seine außergewöhnlichen kreativen Fähigkeiten im Umgang mit Schokolade unter Beweis gestellt hat. Der Gewinner des Vorentscheids darf sein Land im internationalen Finale im Herbst 2025 vertreten.
Arena Südback
Für Deutschland und Österreich findet der nationale Vorentscheid im Rahmen der Südback Messe vom 26. bis 29. Oktober 2024 in Stuttgart statt. Die teilnehmenden Konditoren, Pâtissiers oder Chocolatiers müssen ihre kreativen Fähigkeiten und innovativen Ideen im Umgang mit Schokolade live vor einer Fachjury von Experten der Branche unter Beweis stellen. Aus jedem Vorentscheid geht nur ein Gewinner hervor, der am internationalen Finale teilnehmen darf.
Die Kandidaten des nationalen Vorentscheids für Deutschland und Österreich sind:
- Alireza Abdolsheikhi aus Berlin
- Venia (Evgenia) Flessa aus München
- Johannes Warmuth aus Wien
- Pascal Gruber aus Schwäbisch Hall
- Silvester Müller aus Möling
- Wolfgang Ebel aus Parsberg/Oberpfalz.
Spielerisch überzeugen
Unter dem inspirierenden Motto „PLAY!“ hat die WCM-Organisation folgende Aufgaben für die nationalen Vorentscheide veröffentlicht, die alle mit dem Thema verbunden sind. Innerhalb einer vorgegebenen Zeit von etwa acht Stunden muss jeder Kandidat jede der Aufgaben umsetzen und die Jury überzeugen. Die Jury für den Vorentscheid in Deutschland und Österreich besteht aus führenden Experten aus der Branche, die bekannt sind für ihre besonderen Beiträge zur Welt der Pâtisserie und Schokolade: Eveline Wild, Lothar Buss, René Klinkmüller und Bettina Schliephake-Burchardt werden die Kreationen aller Teilnehmer prüfen, verkosten und bewerten. Matthias Ludwigs wird den Juryvorsitz übernehmen.
Weitere Informationen zum nationalen Vorentscheid gibt es unter www.worldchocolatemasters.com.