Gold und Silber für die Schweiz
In dem hochklassigen Wettbewerb sind die vorderen drei Plätze letztlich an Teilnehmer/innen aus der Schweiz und Schweden gegangen. Nina Vogel, Goldmedaillengewinnerin, und Angela Bissegger, Silbermedaillengewinnerin, zeigten ausgezeichnete Leistungen und machen den gewerblichen Bäckereien-Konditoreien-Confiserien in der Schweiz alle Ehre. Nina Vogel (20) hat ihre Ausbildung zur Bäckerin-Konditorin- Confiseurin, Fachrichtung Bäckerei-Konditorei, bei der Bäckerei-Konditorei-Café Signer in Zizers absolviert und arbeitet nun in der Confiserie-Café Maron in Chur. Angela Bissegger (20) aus Spiez arbeitet nach ihrer Ausbildung bei der Bäckerei Linder in Gwatt aktuell bei der Bäckerforum Aeschlimann AG in Zollbrück. Die beiden Kandidatinnen bereiteten sich zusammen mit ihrem Coach Urs Röthlin an der Richemont Fachschule intensiv auf diesen Wettkampf vor.
Sonderpreise für Deutschland
Beim 46. Internationalen UIBC-Wettbewerb für junge Bäcker in Lyon schnitt das deutsche Team erfolgreich ab und nahm Sonderpreise mit nach Hause. Die Bäckerinnen aus der Schweiz gewannen Gold und Silber.
Okt
Festakt zum 750. Geburtstag
Berlins älteste Handwerksorganisation, die Bäckerinnung Berlin, hat vor wenigen Tagen einen runden Geburtstag gefeiert – ein Ereignis, das auch der Rahmen war für zahlreiche Ehrungen, u.a. mir der Verleihung der „Goldenen Brezel".
Jul
Auf dem Weg zum BIV Südwest
Grünes Licht für einen gemeinsamen „Bäckerinnungsverband Südwest" gab es am 12. Juli auf den Mitgliederversammlungen des Bäckerinnungsverband (BIV) Hessen, BIV Südwest, BIV Baden e.V. sowie des Landesinnungsverband (LIV) für das Württembergische Bäckerhandwerk e.V. im Dorint Kongresshotel in Mannheim.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Okt
Tolle Tipps für die Optik
Am Stand von Martin Braun auf der Südback zeigte Konditorenweltmeisterin Andrea Schiermaier-Huber, wie sich schnell eine exklusive Optik zaubern lässt.
Okt
Trends, Techniken und Ideen
Im Konditoren-Trend-Forum des Landesinnungsverbands des Konditorenhandwerks Baden-Württemberg werden die Südback-Besucher von Konditorenprofis und deren Vorstellung neuer Techniken und Ideen inspiriert, denn für den Erfolg in Handwerk sind Innovation und Kreativität unerlässlich.
Okt
Kreative Pralinenkunst in Weinheim
Die Bundesakademie (ADB) Weinheim sowie die dort gemeinsam mit der Chocolate Academy Köln ausgebildeten Schokoladensommeliers laden Anfang 2023 erneut zu einem großen Schokoladen-Wettbewerb.
Sep
Meisterinnen in ihrem Element
Die Schweizer Bäcker-Confiseure haben drei neue Schweizer Meisterinnen – in den Fachrichtungen Bäckerei-Konditorei und Konditorei-Confiserie sowie im Detailhandel
Sep
Mit Mut und Verbindlichkeit
Die BÄKO hat gemeinsam mit dem ZV, dem Deutschen Konditorenbund sowie dem Mittelstandsverbund Vorschläge zur Bewältigung der Energiekrise im Hinblick auf das backende Handwerk erarbeitet und einen offenen Brief verfasst.
Aug
Azubi-App für Konditoren ist da!
Die Azubi-App ist die digitale Antwort auf das analoge Berichtsheft: Schnell, zeitgemäß, einfach zu bedienen und voller überzeugender Funktionen. Sie bietet demnach Vorteile für Ausbilder und Azubis.