Der „Snack Award“, organisiert von Lactalis Holländischer Käse GmbH in Kooperation mit Bel Brands Deutschland GmbH, hat inzwischen Tradition: Im Frühjahr 2021 startete bereits die vierte Runde. Gesucht wurden erneut die innovativsten Bäckersnacks, egal ob süß oder herzhaft, klein oder groß, kalt oder warm. Einzige Bedingungen bei diesem Wettbewerb sind Kreativität und die Verwendung von Produkten der beiden Unternehmen. Hierzu gehören z.B. die Käsemarken Leerdammer, Babybel, Bonbel und Kiri, aber auch die vegane Käsealternative „Nurishh“. Nicht nur der Snack selbst, sondern auch dessen Präsentation und Vermarktung wurden genau unter die Lupe genommen.
„Veganer Joe“ holt den Titel
Anlog zum starken Markttrend wurde von der veganen Alternative reichlich Gebrauch gemacht, wovon mehrere starke Wettbewerbsbeiträge Zeugnis ablegen – so eben auch der Siegersnack aus der Bäckerei & Konditorei Raisch aus Calw, die sich mit dem „Veganen Joe“, einem heiß und kalt verzehrbaren Langbrötchen mit pikanten Aufstrichen und den frischen Zutaten Karotte, Radieschen, Salat und Petersilie bewarb. Sein geschmackliches „Finish“ erhält der Snack durch Überbacken mit der veganen Käsealternative „Nurishh“ und der Zugabe von in Teriyakisauce mariniertem „Chickwheat“, einem Kichererbsen-Weizen-Produkt. Die Premium-Platzierung des „Veganen Joe“ in der Kühltheke mit auffälliger Auszeichnung und attraktiver Dekoration lenkte die Aufmerksamkeit der Kunden auf den anfangs zum Aktionspreis angebotenen Snack. Storykampagnen über Soziale Medien wie Facebook und Instagram, Verkostungen und vielseitige Werbemaßnahmen flankierten die Neueinführung, die überdurchschnittlich gut angenommen wurde.
Wie ernst das Familienunternehmen Raisch das Thema nimmt, zeigt sich daran, dass im Mai 2021 in den Geschäften erstmals eine vegane Woche durchgeführt wurde. Auch wenn dabei nicht alle Kunden überzeugt werden konnten, ist der Schritt zur Etablierung veganer Snacks gemacht –„nebenbei“ wird ein ganzes Bündel gesellschafts- und marktrelevanter Strömungen thematisiert: Nachhaltigkeit, Tierwohl, Gesundheit, Umweltverantwortung.
Tolle Preise für tolle Ideen
Volker Lämmle, Key Account Manager Foodservice bei Lactalis Holländischer Käse GmbH, überreichte an die Familie Raisch und Einkaufsleiter Dominik Rapp am 1. Februar 2022 die Siegertrophäe des „Snack Award“ und einen symbolischen Scheck über die stattliche Preissumme von 3.000 Euro.
Auf den zweiten Platz des „Snack Award“ wählte die Wettbewerbsjury aus BÄKO-Snackberater Rainer Veith, Foodfotograf Bernd Siebold, den Kommunikationsprofis Magdalena Pietraszek und Hans-Jürgen Resas sowie BÄKO-magazin-Chefredakteur Falk Steins die Bäckerei Siener aus Mainz-Bodenheim mit dem Kiri-Rahmeis-Burger „Summerbreeze“ (2.000 Euro Preisgeld). Platz drei (dotiert mit 1.000 Euro) belegte die Karlsruher „Snackeria“ mit dem „Veganen Sprössling“. Für die Plätze 4 bis 11 werden Gutscheine von Amazon im Wert von jeweils 500 Euro übergeben.
Der im Zweijahresrhythmus durchgeführte Wettbewerb „Snack Award“ findet voraussichtlich 2023 wieder statt.
„Snack Award“ geht nach Calw
Den „Bel Snack Award“ 2021 sicherte sich die Bäckerei und Konditorei Raisch mit einem raffiniert-köstlichen veganen Snack – für das Unternehmen eine Bestätigung seiner kreativen und innovativen Angebotsstrategie.
Sep
Chapeau vor diesen Konzepten
Unter dem Motto „Zacharias meets Papa Rhein“ wurde der Zacharias – Kommunikationspreis für Handwerksbäcker in diesem Jahr zum 33. Mal verliehen.
Sep
Ein Weg aus der Azubi-Krise
„Wir sind auf die Einwanderung angewiesen“, sagt Nils Vogt, ZV-Referent für Berufsbildung und Fachkräftesicherung. Er zeigt einen Weg aus der Nachwuchs- und Fachkräftekrise auf.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
iba Akademie Deutsches Bäckerhandwerk
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Sinnstifter gesucht
Jetzt bewerben: Der Mittelstandsverbund verleiht seinen Kreativpreis 2023. Bewerbungsschluss ist in wenigen Wochen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Eisinspiration und Kräftemessen
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!