In dem von der Lactalis Holländischer Käse gemeinsam mit Bel Brands Deutschland ausgerichteten Wettbewerb gewinnt nicht nur der Erstplatzierte, denn auch die Plätze Silber und Bronze bringen stattliche 2.000 bzw. 1.000 Euro in die Kasse.
Frische Brise
Den zweiten Platz belegte 2021 die Bäckerei Siener aus Bodenheim. Maike Engelmann, Außendienstmitarbeiterin von Lactalis, überbrachte Urkunde, Sekt und den symbolischen Scheck an das Ehepaar Birgit und Horst Siener. Ihr pfiffiger Wettbewerbsbeitrag war ein Eisburger namens „Summerbreeze“, bestehend aus einem Tonka-Butterbrioche, einer Kugel von mit dem französischen Frischkäse Kiri hergestellten Rahmeis, Zitrusfruchtkompott mit Basilikum und Baiser-Crunch.
Vegan gefragt
Für die Preisverleihung in Sachen dritter Platz reiste Volker Lämmle, Key Account Manager Foodservice bei Lactalis, nach Karlsruhe-Durlach. Wie auch der Erstplatzierte, die Bäckerei und Konditorei Raisch in Calw, hatte sich die dortige Snackeria GmbH, die zur regionalen Genossenschaft BÄKO Mittelbaden gehört, für einen veganen Wettbewerbsbeitrag entschieden. Für ihren „Veganen Genuss-Sprössling“ wird ein Kornflaguette mit Babyspinat und Rotkraut belegt. Darauf kommt ein veganes Knusperschnitzel („Green Heroes“) samt veganer Sauce und für das Finish: vegane Genuss-Scheiben der Marke Nurissh.
Maike Engelmann (l.), Außendienstmitarbeiterin von Lactalis, gratulierte dem Ehepaar Birgit und Horst Siener (r.) sowie Markus Felchner (Sygaback). (Foto: Lactalis Holländischer Käse)
©
