Zum ersten Mal deutschlandweit findet nun der Nachwuchswettbewerb für Konditoren – und zwar unter dem Motto „Das Marzipan der Zukunft“. Marzipanbrot und Marzipanschweinchen waren gestern und sie freuen sich über neue Gefährten. Gefragt sind Beiträge, die verdeutlichen, was „Zukunft“ für die jungen Teilnehmer bedeutet – Hover-Torten? 3D-gedruckte Marzipan-Roboter? Teilnahmeberechtigt sind alle Konditoren in Ausbildung oder qualifizierter Nachwuchs. Alle, die maximal 24 Jahre alt sind und noch keinen Meistertitel besitzen und mindestens im 2. Lehrjahr stecken. Zur Teilnahme rufen neben dem Deutschen Konditorenbund auch der BDSI – Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V., die Konditoreninnung Berlin sowie die AKB – Akademie der Konditoreninnung Berlin auf. Einsendeschluss für die Teilnahme ist der 31. März.
Und so geht es
Eingesendet werden muss
- Eine handgezeichnete Werkszeichnung der futuristischen Marzipan-Kleintorte (im Maßstab 1:1), inklusive der Zeichnung des Dekorstücks für die Torte (sichtbare Verwendung des Marzipans)
- Ein Entwurf für drei originelle Marzipanpralinen je 12 Stück
- Drei verschiedene Sorten Petits Fours à 10 Stück, die deutlich wahrnehmbar Marzipan enthalten
Neben attraktiven Gewinnen winkt dem Gewinner u.a. die Möglichkeit am 22. Mai 2025 auf der IBA-Messe in Düsseldorf am IBA-UIBS „Cup of confectioners“ teilzunehmen.
Weitere Infos zur Teilnahme und zu den Gewinnen sind hier erhältlich.