Der Landeswettkampf der Bäckerjugend (Meisterschaft der Jugend) sowie der Konditoren für Brandenburg hat in den ersten Oktobertagen in der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Berlin-Brandenburg stattgefunden.
Qualifiziert für Weinheim
Bei den Bäckern konnte Ole Obst vom Ausbildungsbetrieb des KaDeWe den ersten Platz für sich sichern. Er ist damit Landessieger für Berlin und hat sich zum Bundesausscheid in Weinheim vom 13. bis 16. November 2021 qualifiziert. Fynn Hänel von der Bäckerei & Konditorei Johann Mayer OHG und Henri Teworte von "BäckerMann" Backwaren und Feinkost GmbH konnten den zweiten und dritten Platz belegen. Die Teilnehmerin Piper S. Mieth aus Brandenburg (Kammerbezirk Cottbus) konnte sich ebenfalls über den ersten Platz freuen, ist Landessiegerin für den Landesverband Brandenburg und ebenfalls für Weinheim qualifiziert. Sie ist in der Familienbäckerei Uhlmann aus Peitz ausgebildet worden. Das Wettbewerbsthema bei den Bäckern lautete: „Natur“.
Alleinige teilnehmende Konditorin aus dem Landesverband Brandenburg (Kammerbezirk Potsdam) war Lara Stielow von der Bäckerei & Konditorei Plentz e.K. Das Thema für den Konditoren-Wettkampf lautete „Retrospektiv“.
In Vorfreude für Weinheim
Der Nachwuchs der Bäcker und Konditoren hat seine Kräfte in der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks Berlin-Brandenburg gemessen.
Jul
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Sep
Krise erfordert intensiven Dialog
Die diesjährige Jahrestagung des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks war geprägt von der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten Energie- und Rohstoffkrise und die Folgen für das Bäckerhandwerk. Präsident Michael Wippler und Hauptgeschäftsführer Daniel Schneider betonten den fortdauernden intensiven Austausch mit der Politik und bereits erzielte Erfolge.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Sinnstifter gesucht
Jetzt bewerben: Der Mittelstandsverbund verleiht seinen Kreativpreis 2023. Bewerbungsschluss ist in wenigen Wochen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Eisinspiration und Kräftemessen
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!