Welche individuellen Maßnahmen entwickeln Betriebe, um Probleme bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu beseitigen? Können die gefundenen Lösungen auch anderen Unternehmen helfen, Sicherheitsstandards zu verbessern? Das sind grundlegende Fragen der Arbeitsschutz-Preise, die die BGN im zweijährigen Turnus vergibt. Bäcker und Konditoren mit guten Ideen sind hier gefragt – denn es lohnt sich: Dotiert werden die guten Ideen mit bis zu 10.000 Euro. Wer mitmachen mag, sollte sich beeilen: Bewerbungen für 2022 können noch bis zum 28. Februar eingereicht werden. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind hier abrufbar oder können per e-Mail oder telefonisch angefordert werden (praeventionspreis@bgn.de /Tel.0621 44563512) Viel Glück!
Gute Ideen gefragt
Welche individuellen Maßnahmen entwickeln Betriebe, um Probleme bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu beseitigen? Darum geht es bei den Arbeitsschutzpreisen der BGN.
Aug
Sicher unterwegs
Nutzfahrzeuge, wie Transporter werden in Bäckereien eingesetzt. Eine sichere Fahrweise erfordert Übung: BGN bezuschusst Fahrsicherheitskurse mit 78 Euro.
Aug
Entschließung zu Überfällen und Gewalt
Die Gefährdungsbeurteilung ist eine wichtige Unternehmeraufgabe. Denn Beschäftigte in BGN-Branchen sind immer häufiger Angriffen ausgesetzt – oft trifft es auch das Verkaufspersonal in Bäckereien.
Mehr zum Unternehmen
Jul
BÄKO-Workshop BÄKO-ZENTRALE eG
Endlich wieder BÄKO-Workshop!
Nach zwei Jahren Pause startet der Erfolgskongress BÄKO-Workshop mit neuem Schwung wieder durch: Vom 6. bis 8. November 2022 findet der BÄKO-Workshop unter dem Motto „Geschmeidig bleiben“ im Congress-Center Rosengarten, Mannheim statt.
Okt
Büroarbeit effektiv gestalten
Zeitfresser gibt es bei der Büroarbeit und in der Verwaltung. Wie diese zu vermeiden sind, zeigen wir im aktuellen BÄKO-magazin in unserer Rubrik „Unternehmensführung“ und weiterführend in diesem Artikel.
Marktplatz Digital
Das könnte Sie auch interessieren
Jan
Die Besten der Besten werden
Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks (ZV) sucht nach den Jahren 2009, 2012, 2015 und 2018 auf der iba, am 25. Oktober, zum fünften Mal die besten Bäckermeister/innen Deutschlands.
Jan
Lea lobt wieder aus
Der rote Teppich für Baden-Württembergs Mittelstand wird auch in diesem Jahr ausgerollt: Der Lea-Mittelstandspreis für soziales Engagement ist offen für Bewerbungen.
Jan
Mittelstandsverbund Wettbewerb
Sinnstifter gesucht
Jetzt bewerben: Der Mittelstandsverbund verleiht seinen Kreativpreis 2023. Bewerbungsschluss ist in wenigen Wochen.
Jan
Mittelstandsverbund Mittelstand
Auf die Plätze, fertig, Peak
„Just a Job“ – oder doch mehr? Unter dem Motto „Sinnstifer/innen und außen“ trifft sich am 10. und 11. Mai der kooperierende Mittelstand in Berlin, um mit der Politik, der Wissenschaft und Young Professionals über Beruf und Berufung zu diskutieren.
Jan
Eisinspiration und Kräftemessen
Die Sigep 2023, die vom 21. bis 25. Januar in Rimini stattfinden wird, ist ein Füllhorn der Ideen rund um Eis, süße Speisen und Backwaren. Und eine Gelegenheit, viele Meister ihrer Kunst in Aktion zu sehen.
Dez
Jungen Menschen Chancen eröffnen
Herausragende Ausbildungsqualität, Engagement für Vielfalt und Vorbildfunktion: Das zeichnet der jährlich vergebene „Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk“ aus. Jetzt kann man sich für 2023 bewerben!